Innen schräg abgefahrener Reifen hinten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo,

Bei mir sind die Hinterreifen der Sommerreifen als auch der schmäleren Winterreifen, diese kann man zum Glück von vorn nach hinten tauschen, auf den letzten 15mm der Innenseite total abgefahren! Kennt jemand das Problem?
Der Freundliche als auch der Reifemhändler meinten, dass dies am Run-Flat Reifen liegen würde!!?
Kennt das jemand oder hat schon mal jemand mit dem selben Problem die Achse vermessen lassen?
Liegt es tatsächlich an den Run-Flat oder ist das mit den normalen Reifen genauso?

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß Frank

22 Antworten

Also ich fahre jetzt seit vielen Jahren, Sommer wie Winter, Runflat und kann nicht bestätigen, dass sich da irgendwas anderes abfährt, als bei den normalen Reifen vorher - zumindest nicht so extrem, dass es mir aufgefallen wäre.

Würde das auf jeden Fall überprüfen lassen. Aber meines Wissens sollten dazu die Reifen recht neu sein, weil das sonst eine Auswirkung auf die Vermessung hat.

Der ist nicht anders abgefahren, der Reifen hat ein Profil, welches zum inneren Rand nicht so tief ist. Ist dann das Gesamtprofil nicht mehr das Beste, dann schwindet der Negativanteil und es sieht so aus, als würde der Reifen einseitig abgefahren werden.

Ein ähnliches Profil hat der Michelin Pilot Super Sport - da war an der inneren Flanke der Negativanteil im Neuzustand 2mm geringer.

Edit: Hier ein Extrembeispiel:

https://www.ebay.de/.../274477715035?...

Hi,
hier am nicht zu wechselnden Hinterrades der Sommerreifen ist das noch besser zu sehen, dass es schräg ist bzw ganz innen an der Kannte abläuft.

Dsc
Dsc

…da ja, stimmt

Ähnliche Themen

Zitat:

@jonnyyy2b schrieb am 27. September 2021 um 13:21:20 Uhr:


Hallo,

...
Der Freundliche als auch der Reifemhändler meinten, dass dies am Run-Flat Reifen liegen würde!!?
...

Ist m.E. totaler Blödsinn.
Fahre seit vielen Jahren RFTs und Non-RFTs.
Bzgl. Verschleiß u.ä. fuhren und fahren sich alle Reifen auf den verschiedenen BMW-Modellen korrekt ab.,

Maßnahme:
- Fzg vermessen lassen und
- ggf. die persönliche Fahrweise ändern!

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 29. Sept. 2021 um 22:13:20 Uhr:


- ggf. die persönliche Fahrweise ändern!

Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Ich fahre meist ziemlich flott durch Kurven und habe das, wie geschrieben, noch nicht gehabt.

Da müsste er schon ziemlich oft auf einer sehr buckligen Straße fahren, um solch einen exogenen Einfluß auf die Räder zu haben 😁

Hi,
bei Dir sieht man innen, auf dem letzten Profilbereich auch diese Schräge bis auf die Flanke wo man sogar Unebenheiten der Reifenstruktur erkennt!
Wegen so einem Bild, bin ich letztes mal beim TÜV nicht durchgekommen!!
Gesetzgeber hin oder her, die Trägheit wird hier erheblich verletzt und der Prüfer sah hier ein erhöhtes Risiko.

Zitat:

@Fregel999 schrieb am 28. September 2021 um 10:16:37 Uhr:


Ändert aber nichts daran, dass deine Spur vermutlich mal eingestellt werden sollte. Kostet auch nicht Welt.

Eine Achsvermessung bei BMW - und meistens sind nur dort vollständige Einstellarbeiten möglich - kostet zwischen 150,- und 450,- EUR. Hab mir den "Spass" kürzlich bei meinem 435d geleistet (340,- EUR in meinem Fall).
Nach Sichtung diverser Forenbeiträge hab ich mir den meist nutzlosen Erstbesuch beim Reifenhändler für 80,- EUR gespart.

Der Service Meister hat mir den Zeit- und Kostenaufwand sehr anschaulich erläutert... 150,- EUR sind reine Rüstzeiten und überprüfen des Ist-Zustandes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen