Injektorprobleme die 2. nach nur weiteren 400km Fahrt :-((

Mercedes C-Klasse W204

Hallo MB Freunde,

bin gerade wieder liegengeblieben und mein Schätzchen für knapp 60000 Euro wurde das zweite Mal innerhalb einer Woche zur Niederlassung abgeschleppt :-(((
Könnte echt heulen und habe eine scheiß Wut im Bauch.
Am liebsten würde ich den Delphi Leuten mal so ordentlich meine Meinung sagen. Wenn ich so in meiner Firma arbeiten würde wie die aktuell in ihrer QS Abteilung arbeiten, dann hätte ich bereits vor mehreren Jahren Insolvenz anmelden können.
Ich bestehe jetzt auf den Austausch aller 4 Injektoren an meinem Fahrzeug. Sollte das Ganze dann noch ein drittes Mal auftreten geht das Modell direkt an MB Leasing zurück. Ich hoffe ihr habt da mit eurem Fahrzeug mehr Glück gehabt. Ich wünsche euch allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.

cu
Stealth

Beste Antwort im Thema

Hallo MB Freunde,

bin gerade wieder liegengeblieben und mein Schätzchen für knapp 60000 Euro wurde das zweite Mal innerhalb einer Woche zur Niederlassung abgeschleppt :-(((
Könnte echt heulen und habe eine scheiß Wut im Bauch.
Am liebsten würde ich den Delphi Leuten mal so ordentlich meine Meinung sagen. Wenn ich so in meiner Firma arbeiten würde wie die aktuell in ihrer QS Abteilung arbeiten, dann hätte ich bereits vor mehreren Jahren Insolvenz anmelden können.
Ich bestehe jetzt auf den Austausch aller 4 Injektoren an meinem Fahrzeug. Sollte das Ganze dann noch ein drittes Mal auftreten geht das Modell direkt an MB Leasing zurück. Ich hoffe ihr habt da mit eurem Fahrzeug mehr Glück gehabt. Ich wünsche euch allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.

cu
Stealth

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi-MB


Hallo vectracarlo,

Natürlich sind die 31 Injektoren nicht an einen FZG geschaut worden sondern schon an mehreren!!!

Ich würd meinen das Druck auf MB sicher nicht zielführend ist da ja MB nur ankauft beziehungsweise entwickeln läst. In der Testphase haben ja die Motor sicher einwandfrei funktioniert nur darf man nicht vergessen wenn z.B: eine Produktionsmaschine eine Fehler hat und der Fehler bei den Kontrollen nicht ersichtlich ist. Bis dann hin ist eine gewisse Serie schon draussen am Markt. So viel was ich gehört habe macht MB auf Delphi schon Druck.

Gruß Andi

Hallo Andi,

ach so, wenn das an mehreren Autos defekt war dann relativiert sich das natürlich. Ist aber trotzdem ärgerlich.
Da kann man nur hoffen das es bald gelöst wird, das Problem.
Grüße VC

Bei der E-Klasse W212 brennt übrigens das gleiche Thema lichterloh.🙂🙂

Beim GLK auch:
siehe hier: http://www.motor-talk.de/forum/1-totalausfall-220cdi-t2418520.html

Wenn ich mir den neuen CDI bestellt hätte, würde ich umbestellen!
Der "alte CDI" war nicht so anfällig.

Ähnliche Themen

🙄hilfreich🙄

Ich verstehe teilweise echt nicht warum MB hier gerne in schutz genommen wird!

Ich kaufe ein Auto der Firma MB und nicht von Delphi. Von daher ist für mich auf MB der Alleinverantwortliche, da er das entwickelt, testet, zusammenbaut und an mich ausliefert.
Wenn ich lese wieviele C220CDI und C250CDI hier schon Probleme haben wird mir ganz angst und bange vor meinem, der hoffentlich nächste Woche da ist.
MB soll sich bei den betroffenen Kunden bestmöglich um deren Zufriedenheit kümmern und das scheint aktuell ja auch nicht immer zu passieren.

In meiner ganzen Autokarriere bin ich genau 0 mal liegengeblieben (ok einmal hat das Auto nicht gestartet, weil die Batterie nach 7 Jahren kaputt war und es war tiefster Winter). Diesen Zustand würde ich auch gerne beibehalten und hoffe, daß mein C250CDI problemlos läuft und nicht in die Werkstatt will.

Der MB ist mein mit Abstand teuererstes Auto. Ich da kann man eigentlich mehr erwarten, als bei den Vorgängern, oder? 🙂

Wenn in den Tests alle 220CDI und 250CDI problemlos gleaufen wären und jetzt in der Relaität die Dinge reihenweise ausfallen würde ich mir als Unternehmen ersten Gedanken über meine Testverfahren machen.

Noch drücke ich mir selber die Daumen 🙂

@Xterminated

Zitat:

Noch drücke ich mir selber die Daumen

Ich Dir auch.🙂

Ist es Automatik oder HS?

Falls HS frage den 🙂 ob schon die verstärkte Kupplung drin ist!

Zum Glück Automatik. Dann bleibt mir wenigstens die Kupplungsgeschichte erspart...

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


@Xterminated

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Noch drücke ich mir selber die Daumen

Ich Dir auch.🙂
Ist es Automatik oder HS?
Falls HS frage den 🙂 ob schon die verstärkte Kupplung drin ist!

Zitat:

Original geschrieben von stealthman


Hallo MB Freunde,

bin gerade wieder liegengeblieben und mein Schätzchen für knapp 60000 Euro wurde das zweite Mal innerhalb einer Woche zur Niederlassung abgeschleppt :-(((
Könnte echt heulen und habe eine scheiß Wut im Bauch.
Am liebsten würde ich den Delphi Leuten mal so ordentlich meine Meinung sagen. Wenn ich so in meiner Firma arbeiten würde wie die aktuell in ihrer QS Abteilung arbeiten, dann hätte ich bereits vor mehreren Jahren Insolvenz anmelden können.
Ich bestehe jetzt auf den Austausch aller 4 Injektoren an meinem Fahrzeug. Sollte das Ganze dann noch ein drittes Mal auftreten geht das Modell direkt an MB Leasing zurück. Ich hoffe ihr habt da mit eurem Fahrzeug mehr Glück gehabt. Ich wünsche euch allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.

cu
Stealth

Hallo liebe MB Freunde,

nach nur 2 Tagen war mein Schätzchen in der Niederlassung repariert 🙂 bis jetzt nach weiteren 500km keine Probleme mehr.
Es wurden nachweislich alle 4 Injektoren inkl. der Dichtungen und Halterungen getauscht. Das soll laut meinem Mercedes Kundenbetreuer immer dann freigeben werden, wenn das Fahrzeug bereits zum 2. Mal wegen defekter Injektoren liegen geblieben ist.
Leider gibt es vom Zulieferer noch keine neue Injektorgeneration.
Die jetztigen Chargen sollen nur noch intensiver von der Delphi QS geprüft worden sein.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

cu
Stealth

Kann ich auch bestätigen, laut Werkstatt in Singen werden ALLE erst beim 2. Mal ausgetauscht.

Bisher halten die anderen 3, schon locker über 1000 km geschafft (davon 600 für die Rückfahrt vom Bodensee).

Mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

Noch drücke ich mir selber die Daumen

Ich Dir auch.🙂
Ist es Automatik oder HS?
Falls HS frage den 🙂 ob schon die verstärkte Kupplung drin ist!

Ma ne Frage dazu, die verstärkte Kupplung, wird die nur beim 250 verbaut/benötigt oder auch beim 220er ?

Keine Ahnung. Mein 🙂 in der MB NL hat bei der Terminvereinbarung keine Hinweise auf eine verstärkte Kupplung gefunden!😕😕😕
Er meinte nur: wird getauscht, that's all. Falls es die "original" Kupplung wird, dann kann ich ja schon den nächsten Termin vereinbaren😰😠
So langsam falle ich wirklich vom Glauben ab😰🙄

Moin,

Im W212 Forum ist von einem Auslieferstopp der OM651-Motoren die Rede. Aufgrund des Delphi Injektoren-Problems.
Könnte hinkommen, mein Fertigstellungstermin wurde schon nicht eingehalten.

http://www.motor-talk.de/.../...-kaputt-wir-wollen-bosch-t2424002.html

Zitat:

....
Leider gibt es vom Zulieferer noch keine neue Injektorgeneration.
Die jetztigen Chargen sollen nur noch intensiver von der Delphi QS geprüft worden sein...

Na, da freut man sich doch,

dass das "Qualitätsmanagement" jetzt noch besser funktioniert, als zuvor

...

(dies ist keine Kritik am Themenschreiber, sondern an denen, die technische (!) Qualität glauben einzig mit ISO-Zertifikaten erreichen zu können😁 ).

k.

Habe meinen 250CDI als HS Bestellt. LT ist januar 2010. Wenn nicht bald positives feedback kommt muss ich doch noch auf den 300er Benziner wechseln. Hoffe bald nichts mehr von Injektoren zu hörn weil dann sind auch keine kaputt gegangen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen