Injektorenwerte

Audi A6 C7/4G

Hallo

Wer kann mir was zu diesen Werten sagen.
Hab seid kurzem das Problem das ich genau bei 1200 u/min ein leichtes ruckeln bzw zittern am Gaspedal merke. Darunter und darüber ist alles io.
Wäre schön wenn jemand was dazu beitragen könnte.
Jetzige Laufleistung 160000 km.

Image
Image
Image
Beste Antwort im Thema

Die Dichtungen der ersten MJ hatten Probleme, gab auch ne TPI dazu. Die wurden ersetzt durch verbesserte, mit denen es kaum bis keine Probleme zu geben scheint. Ist also weniger ein Problem, was sich über die Laufzeit entwickelt...

@EL-Clasico der Verkauf im Satz kommt wahrscheinlich daher, dass die Gummi O-Ringe bei Wiedereinbau gegen neue ersetzt werden sollen. Du brauchst nen Drehmomentschlüssel, eine halboffene (ich meine 17er) Nuss für die HD-Leitungen und einen Reinigungssatz mit Verschlussstopfen für die Injektorschächte. Neben den Dichtungen müssen noch die Schrauben erneuert werden (Dehnschrauben)

198 weitere Antworten
198 Antworten

Hallo kann mir bitte jemand sagen wie ich beim 2015er 4G Facelift die Injektoren auslesen kann über VCDS hab mir VCDS erst vor kurzem geholt. Wäre über jede Hilfe froh. Danke

Motorsteuergerät auswählen --> erweiterte Messwerte -- > Im Suchfeld die gewünschten Parameter eingeben und dann je Injektor anhaken.

Relevant sind im Wesentlichen die 3 Raildruckkalibrierpunkte pro Injektor sowie die Einspritzmengenabweichung.

Hallo allerseits,

gestern hab ich mein Competition abgegeben wegen EMA bei den Injektoren 1 und 4. Heute Anruf bekommen das die 1 und 6 wechseln werden. Bei der Rücklaufmessung haben die festgestellt, das diese nicht mehr in Ordnung sind. Ok Rücklaufmessung bestätigt es ja, aber warum ist dann die Abweichung bei 4 nicht relevant? Wenn man die Raildruckpunkte 4 und 6 ansieht, bestätigt mir das, das die Defekt sind oder irre ich mich?

Die beiden Injektoren übernimmt Audi. Hab den gesagt, das die bei den restlichen 4 die Dichtungen wechseln sollen. Er meinte 400€ inkl Material.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@_face-off_ schrieb am 5. November 2019 um 11:22:13 Uhr:


Hallo allerseits,

gestern hab ich mein Competition abgegeben wegen EMA bei den Injektoren 1 und 4. Heute Anruf bekommen das die 1 und 6 wechseln werden. Bei der Rücklaufmessung haben die festgestellt, das diese nicht mehr in Ordnung sind. Ok Rücklaufmessung bestätigt es ja, aber warum ist dann die Abweichung bei 4 nicht relevant? Wenn man die Raildruckpunkte 4 und 6 ansieht, bestätigt mir das, das die Defekt sind oder irre ich mich?

Die beiden Injektoren übernimmt Audi. Hab den gesagt, das die bei den restlichen 4 die Dichtungen wechseln sollen. Er meinte 400€ inkl Material.

Frage vor ab, wie hast du gemerkt das du Injektoren was haben außer der Messung selbst über vcds ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 5. November 2019 um 11:36:20 Uhr:



Zitat:

@_face-off_ schrieb am 5. November 2019 um 11:22:13 Uhr:


Hallo allerseits,

gestern hab ich mein Competition abgegeben wegen EMA bei den Injektoren 1 und 4. Heute Anruf bekommen das die 1 und 6 wechseln werden. Bei der Rücklaufmessung haben die festgestellt, das diese nicht mehr in Ordnung sind. Ok Rücklaufmessung bestätigt es ja, aber warum ist dann die Abweichung bei 4 nicht relevant? Wenn man die Raildruckpunkte 4 und 6 ansieht, bestätigt mir das, das die Defekt sind oder irre ich mich?

Die beiden Injektoren übernimmt Audi. Hab den gesagt, das die bei den restlichen 4 die Dichtungen wechseln sollen. Er meinte 400€ inkl Material.

Frage vor ab, wie hast du gemerkt das du Injektoren was haben außer der Messung selbst über vcds ?

2 3mal hatte er im kalten Zustand so nach 1 Minute geruckelt. Ich warte immer mindestens 2 3 Minuten, bevor ich losfahre. Meine Garantie läuft am 15.11. ab. Zum Glück ist es vorher passiert.

Beim VfL BITU hab ich alles durchgemacht. Kettenspanner, Dichtungen der Injektoren, Absperrventil und Mechatronik. Deswegen habe ich alles ständig beobachtet. Ich hoffe das die anderen Krankheiten mit dem FL behoben sind. 10/16.

Also 400.- um 4 injektoren abzudichten ist Wucher. Das ist 1 Stunde Arbeit plus 70.- Material.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 5. November 2019 um 12:39:02 Uhr:


Also 400.- um 4 injektoren abzudichten ist Wucher. Das ist 1 Stunde Arbeit plus 70.- Material.

Ja ich weiß... hab gedacht, wenn die schon dabei sind, können die es machen. Wenn ich die Sachen zum abziehen, vernünftige Drehmomentschlüssel und Saubermachen kaufe, liege ich bestimmt auch um die 200€ plus Material. So hab ich dann wenigstens Argumente, wenn was wieder passieren sollte.

Aber das ist doch Abzocke am Kunde. Da würde ich mal genau die Rechnung hinterfragen. Aber gut wenn 400.- schon vereinbart wurde, ist's vermutlich eh zu spät.
Aufs Brot schmieren würde ich es dem serviceleiter trotzdem und mir eine andere Werkstatt suchen.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 5. November 2019 um 12:52:03 Uhr:


Aber das ist doch Abzocke am Kunde. Da würde ich mal genau die Rechnung hinterfragen. Aber gut wenn 400.- schon vereinbart wurde, ist's vermutlich eh zu spät.
Aufs Brot schmieren würde ich es dem serviceleiter trotzdem und mir eine andere Werkstatt suchen.

Ich weiß was du meinst... bin mit der Werkstatt aber sehr zufrieden. Hätte es selber auch machen können, aber diesmal hab ich mal ein Auge zugedrückt.

Mich interessieren hauptsächlich die Werte, wenn es später doch Probleme geben würde, kann ich den das schön sagen, das die es gemacht haben.

Also 1. Injektor sieht von der Einspritzmengenabweichung etwas schlecht aus. Sonst finde ich die Werte nicht so schlimm. Rücklaufmenge messen haben se ja gemacht. Richtig testen kannst die Dinger eh nur aufm Prüfstand.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 5. November 2019 um 13:51:25 Uhr:


Also 1. Injektor sieht von der Einspritzmengenabweichung etwas schlecht aus. Sonst finde ich die Werte nicht so schlimm. Rücklaufmenge messen haben se ja gemacht. Richtig testen kannst die Dinger eh nur aufm Prüfstand.

Und 4? Reihenfolge ist ja 1 4 3 6 2 5 auf dem 3. Bild.

Ich blicke dein Diagramm nicht ganz. Abweichung misst man bei kaltem Motor im Standgas. Auf der 2. Seite ist der 1. Injektor ein wenig draußen. Ich würde die jetzt mal tauschen und abdichten lassen. Wenn er dann nicht mehr ruckelt ein paar tausend km fahren und die Werte kontrollieren. Kannst dir auch in der Bucht so ein Rücklaufmengenmesskoffer kaufen. Kostet ein paar Euro

Das hat sich bestätigt das Ultimate Diesel erheblich besser ist als Shell. Richtig Schmodder. Hatte früher nur Ultimate getankt. Mein Kumpel sagte das V Power besser wär, anscheinend ist das nicht so. Beide ungefähr 83000km.

Shell V Power Diesel FL 2017.jpg
Ultimate Diesel VFL 2013.jpg

Verstehe ich jetzt noch nicht, warum der Kraftstoff schuld sein soll. Sehen denn die anderen 5 Injektoren auch so aus? Was sagt die Kompression bzw. habt ihr Euch mal den Kolben mit einem Endoskop von oben angesehen (Stichwort Schmelzschäden)?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 6. November 2019 um 14:27:46 Uhr:


Verstehe ich jetzt noch nicht, warum der Kraftstoff schuld sein soll. Sehen denn die anderen 5 Injektoren auch so aus? Was sagt die Kompression bzw. habt ihr Euch mal den Kolben mit einem Endoskop von oben angesehen (Stichwort Schmelzschäden)?

Ich sag ja nicht, das die Defekte wegen dem Sprit entstanden ist. Die sehen alle genauso aus. Ich meine nur das der Schmodder erheblich mehr ist mit dem V Power, ob es jetzt Vor oder Nachteile hat kann ich auch nicht sagen. Mit dem VfL und Ultimate hatte ich das Gefühl, das der ruhiger war. Werde ab jetzt wieder Ultimate tanken und es beobachten. Die haben alles abgecheckt alles in Ordnung.

Bin mal gespannt, werde die nächsten Tage morgens im kalten Zustand weiterhin überprüfen, ob die EMA besser geworden sind.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen