Injektorenwerte
Hallo
Wer kann mir was zu diesen Werten sagen.
Hab seid kurzem das Problem das ich genau bei 1200 u/min ein leichtes ruckeln bzw zittern am Gaspedal merke. Darunter und darüber ist alles io.
Wäre schön wenn jemand was dazu beitragen könnte.
Jetzige Laufleistung 160000 km.
Beste Antwort im Thema
Die Dichtungen der ersten MJ hatten Probleme, gab auch ne TPI dazu. Die wurden ersetzt durch verbesserte, mit denen es kaum bis keine Probleme zu geben scheint. Ist also weniger ein Problem, was sich über die Laufzeit entwickelt...
@EL-Clasico der Verkauf im Satz kommt wahrscheinlich daher, dass die Gummi O-Ringe bei Wiedereinbau gegen neue ersetzt werden sollen. Du brauchst nen Drehmomentschlüssel, eine halboffene (ich meine 17er) Nuss für die HD-Leitungen und einen Reinigungssatz mit Verschlussstopfen für die Injektorschächte. Neben den Dichtungen müssen noch die Schrauben erneuert werden (Dehnschrauben)
198 Antworten
Wie komme ich auf die Messwertblöcke? Kann diese nicht anwählen
Anbei die neuen Werte, wieder Standgas, 1200 und Standgas mMn unverändert... 🙁
Außer das der 6. Injektor zum 5er wurde
Haben die beim Einbau evtl. die Injektoren vertauscht?
Kannst du ja mal prüfen: Einfach ins Motorsteuergerät->Anpassung->Korrekturwert Injektor 1-6 notieren und dann mit den Nummern auf den Injektoren vergleichen (s. Bild)
Danke, werde ich prüfen, allerdings wurden nach der Reinigung, so wurde mir gesagt, neue Nummern vergeben? Dh denke das die irgendwie rein geschraubt wurden und dann eben passend codiert?
Klingt für mich auch danach. Wenn der IMSA-Code falsch wäre, zumal auf ggf. mehreren Zylindern, würde der Motor entweder gar nicht starten oder so schlecht laufen, dass man damit nicht freiwillig fahren würde...wie wurden die Injektoren denn geprüft? Hast du Prüfprotokolle bekommen? Da die Abweichung anscheinend mit dem Injektor wandert, ist vielleicht doch einer defekt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Georg 2.0dci schrieb am 28. Juni 2019 um 22:28:43 Uhr:
Danke, werde ich prüfen, allerdings wurden nach der Reinigung, so wurde mir gesagt, neue Nummern vergeben? Dh denke das die irgendwie rein geschraubt wurden und dann eben passend codiert?
Ok, das stimmt. Auf dem Prüfstand wird nach Reinigung und Fertigstellung ein neuer Code generiert.
Ggf. mal nach etwa 100-200 km nochmals die Einspritzmengenabweichung prüfen.
Werde morgen die Protokolle der einzelnen Injektoren hochladen, diese sind lt Messergebniss aber alle in Ordnung.
Laufen tut der Motor normal, also soweit muss alles in Ordnung sein
Anbei die Protokolle, da es am Montag nach Italien geht werde ich danach nochmal alle Werte prüfen, dann sollten wohl die letzten Verkokelungen weg sein, zusätzlich gibt es Monzol 5c in den Tank (früher nahm ich Addinol)
Ist das ein Rücklaufmengentest oder kann man diesen Test auch selber mit OBDEleven machen?
Keiner mehr einen Tipp?
Zu den Messprotokollen kann ich keine qualifizierte Aussage treffen. Ich bleibe aber bei meiner Vermutung, dass der eine Injektor einen weg hat, da der schlechte Adaptionswert zu wandern scheint. Alternativ kann auch beim Einbau was schief gelaufen sein, die Injektoren sind da recht empfindlich...
Wie würdest du das weiter handhaben, beobachten oder handeln?
Handeln. Da du weißt nicht, was der eigentliche Fehler ist, auch eher früher als später. Bei der Einspritzmengenabweichung iVm den Raildruckkalibrierpunkten würde ich normalerweise auf Verkokung schließen, das wäre halb so wild. Dagegen spricht, dass die ja wohl gereinigt wurden (allein, wir wissen nicht wie und ob erfolgreich).
Best case: er ruckelt weiter ein bisschen, sonst passiert nichts.
Worst case:
1. Elektrischer Defekt und die Injektoren schießen sich nach und nach gegenseitig ins Nirvana.
2. Einspritzbild falsch, bis hin zum Strahl--> Gefahr eines Lochs im Kolben
3. Injektor schließt nicht richtig. Gefahr durch Ölverdünnung sowie potentielle Schäden an der Abgasnachbehandlung.
Will dir keine Angst machen, aber das sind mögliche Folgen. Hol dir erstmal einen Überholten oder einen Neuen aus Ungarn, da bist du mit grob 200€ dabei. Den tauschen, wieder mit neuer Dichtung und Schraube, und schauen, was passiert...
Good Luck!
Ok vielen Dank, werde deinen Rat beherzigen!
Sofern der Injektor geprüft wurde sollte man allerdings davon ausgehen können, daß das Sprühbild passt?
Werde die Werte nochmal auslesen und dann nachfragen wo ich die Reinigung machen lies was die dazu sagen, sollte ja normal dann zumindest einen Effekt haben.. Außer das ich viel Geld bezahlt habe
Ja, sollte man annehmen. Aber wissen tut man es nicht, wenn man nicht dabei war.
Hinfahren und monieren kann auf jeden Fall erstmal nicht schaden!
Meine Injektorenwerte (196.000km CLAA):
1: -0,46 mg/stroke
2: -0,25 mg/stroke
3: 0,63 mg/stroke
4: 0,12 mg/stroke
5: 0,10 mg/stroke
6: -0,21 mg/stroke
Schaut gut aus. Tanke fast immer nur Biodieselfrei