Injektorenwerte (Fragen & Einschätzungen)

Audi A6 C7/4G

Hallo,

was haltet ihr von den Werten(Km.60000 Audi A6 4G 2013). Ich bin der Meinung der Injektor 4 ist nicht mehr sooo gut, was meint ihr?

2016-03-20-1
2016-03-20-2
2016-03-20-3
+3
527 Antworten

Zitat:

@DomM5 schrieb am 23. Dezember 2021 um 11:53:32 Uhr:


Weiß jemand, ob die Injektoren gleich sind, beim BiTdi?
313PS, 320PS und 326PS?

Fahre einen mit 313PS.
Falls die unterschiedlich sind, kann man die Injektoren vom 326PS Fahrzeug in den 313PS Motor verbauen?

Nein die vom 320PS und 326PS haben ein anderes Düsenmodul und eine andere Drosselplatte.
Ich habe da mal direkt bei Bosch nachgefragt.

Du müsstest Injekotren mit der Endung CK haben. Im Facelift sind CT oder EE Injekotren drin.

Zitat:

@Keks95 schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:03:51 Uhr:


So, habe die Einspritzmengenabweichungen als Diagramm während der Fahrt

Die Werte sind Top 🙂

Auch die Ausreißer bis 0,8 sind unbedenklich?

Zitat:

@Keks95 schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:03:51 Uhr:


So, habe die Einspritzmengenabweichungen als Diagramm während der Fahrt

Ja, der scheint die anderen in dem Moment kompensiert zu haben.
Es gibt immer einen Injektor der die anderen ausgleicht.
Da braucht man bisschen Erfahrung und ein Auge um die Werte richtig deuten zu können.

Ähnliche Themen

Die Firma Performance 61 bietet eine Reinigung der Injektoren an, damit das Spühbild usw. wieder passt.

Zitat:

@Spannungsprüfer49236 schrieb am 1. August 2018 um 21:52:45 Uhr:


Hallo Leute,
Was sagt ihr zu den Injektoren-Werten?
Problem ist dass Geräusch wie auf dem Video zu hören, unter vollast ist es weg und im Leerlauf hört man auch nichts auffälliges , allerdings bei quasi „Halbgas“ klakerts ganz komisch aus dem motorraum
Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektoren- Werte' überführt.]

Kennt jemand dieses rasseln?

Mein 3.0 BiTDI CGQB hat das gleiche Problem.

Grüße
Philipp

Hallo zusammen,

Habe seit ein paar Tagen ein Ruckeln im unteren Drehzahlbereich…
Habe per VCDS die Werte der Injektoren gemessen, während der Fahrt.
Injektor 6 sieht für mich hinüber aus, was sagt ihr zu den Werten 1-5?
Sind die in Ordnung?
Foto ist während der Fahrt gemacht…

Audi a6 3,0 bitdi
VfL 2014 212.000km

LG

Asset.PNG.jpg

Muss nicht der Injektor sein.
Das zeigt nur, Zylinder 6 benötigt übermäßig mehr Einspritzmenge.
Die Frage wäre eher, warum benötigt Zylinder 6 mehr
um die Laufruhe herzustellen.
Kann auch Verschleiß an der Zylinderwand sein.

Nein Injektor 6 wird Ok sein. Ein Injektor gleicht die anderen 5 immer aus (Laufruhe). Wenn man die Werte addiert kommt man immer auf ca. 0.
Ruckeln im Unteren Drehzahlbereich kommt auch oft von defekten Brennraumdichtungen der Injektoren.

Man kann anhand einer Momentaufnahme nicht daraus schließen welcher Injektor defekt ist. Man muss dazu fahren und mitloggen. Dann sieht man auch welcher Injektor aussetzer hat.

Kann man die Brennraumdichtungen einzeln wechseln?

Zitat:

@The_Clash schrieb am 17. März 2022 um 10:38:52 Uhr:


Nein Injektor 6 wird Ok sein. Ein Injektor gleicht die anderen 5 immer aus (Laufruhe). Wenn man die Werte addiert kommt man immer auf ca. 0.
Ruckeln im Unteren Drehzahlbereich kommt auch oft von defekten Brennraumdichtungen der Injektoren.

Man kann anhand einer Momentaufnahme nicht daraus schließen welcher Injektor defekt ist. Man muss dazu fahren und mitloggen. Dann sieht man auch welcher Injektor aussetzer hat.

Hallo The Cash,

Ich habe jetzt Injektor 6 wechseln lassen…
Nachdem mein Mechaniker den Injektor angelernt hat und andere Messungen durchgeführt hat, ist ihm aufgefallen dass der Soll und Ist Wert vom Luftmassenmesser stark abweicht…
Soll 480 mg
Ist 280 mg
Jetzt habe ich den Luftmassenmesser auch getauscht und der Wagen ruckelt nicht mehr und fährt sich auch wieder super!
Weiß jetzt natürlich nicht ob es vielleicht nur der Luftmassenmesser war…
Wollte aber nochmal nachfragen wie das mit den kupferdichtungen ist.
Reicht es wenn ich die Injektoren ausbaue, die Schächte reinige ( Reinigungsset ) und die Dichtungen tausche???
Was ist mit den Injektoren?
Kann ich die nachdem sie sauber gemacht wurden wieder einbauen oder müssen die auch überholt und geprüft werden?

@Daniel1309

Er heißt The_C>l<ash (wie die ehemalige Musikgruppe) 😁

In Deinem Fall tippe ich darauf, daß es von LMM und nicht vom Injektor gekommen ist.

Zu Deiner Frage: Wenn Du Dir schon die Mühe machst, die Cu Dichtringe zu tauschen, würde >ich< die Injektoren wegschicken, um sie überprüfen und Ultraschallreinigen zu lassen. Wäre blöd, wenn hinterher einer der Injektoren anfängt zu "pinklen"

Hallo zusammen!

Wollte mal fragen was ihr zu meinen Injektorwerten meint. Sind diese ok oder nicht.
Ist ein bitdi vfl 313ps.

Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 23.85 us
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 17.00 us
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 3.60 us
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 16.20 us
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 6.80 us
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 0.80 us
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 16.50 us
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 11.90 us
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 6.00 us
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 14.00 us
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 14.50 us
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 7.30 us
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 26.95 us
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 21.65 us
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 5.60 us
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 10.20 us
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 19.55 us
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 15.25 us

Einspritzmengenabweichung Zylinder 1 = 0.36 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 2 = -0.07 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 3 = -0.61 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 4 = 0.29 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 5 = 0.08 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 6 = -0.03 mg/stroke

Danke im Voraus für eure Hilfe!

mfg Markus

Zitat:

@Daniel1309 schrieb am 3. April 2022 um 19:09:15 Uhr:



Zitat:

@The_Clash schrieb am 17. März 2022 um 10:38:52 Uhr:


Nein Injektor 6 wird Ok sein. Ein Injektor gleicht die anderen 5 immer aus (Laufruhe). Wenn man die Werte addiert kommt man immer auf ca. 0.
Ruckeln im Unteren Drehzahlbereich kommt auch oft von defekten Brennraumdichtungen der Injektoren.

Man kann anhand einer Momentaufnahme nicht daraus schließen welcher Injektor defekt ist. Man muss dazu fahren und mitloggen. Dann sieht man auch welcher Injektor aussetzer hat.

Hallo The Cash,

Ich habe jetzt Injektor 6 wechseln lassen…
Nachdem mein Mechaniker den Injektor angelernt hat und andere Messungen durchgeführt hat, ist ihm aufgefallen dass der Soll und Ist Wert vom Luftmassenmesser stark abweicht…
Soll 480 mg
Ist 280 mg
Jetzt habe ich den Luftmassenmesser auch getauscht und der Wagen ruckelt nicht mehr und fährt sich auch wieder super!
Weiß jetzt natürlich nicht ob es vielleicht nur der Luftmassenmesser war…
Wollte aber nochmal nachfragen wie das mit den kupferdichtungen ist.
Reicht es wenn ich die Injektoren ausbaue, die Schächte reinige ( Reinigungsset ) und die Dichtungen tausche???
Was ist mit den Injektoren?
Kann ich die nachdem sie sauber gemacht wurden wieder einbauen oder müssen die auch überholt und geprüft werden?

Der Injektor 6 war, wie ich schon geschrieben habe, bestimmt nicht das Problem. Der hat nur die anderen ausgeglichen (Leerlaufstabilisierung). Ich denke auch das es bei dir der LMM gewesen sein könnte oder es kommt wieder wenn es ein Injektor war.

Ja Injektoren ausbauen, Schacht säubern (nicht die kleinen Stopfen rein drehen, die fallen gerne in den Zylinder), neue Kupferdichtungen und O-Ringe drauf und wieder rein. Unbedingt auch die Dehnschraube erneuern. Bekommt glaub ich ca. 7NM + 90°.

Am besten wäre es natürlich bei der Arbeit die Injektoren gleich zum Überpüfen zu schicken. Wie viel KM hast du?

Zitat:

@Markus_Bitdi schrieb am 4. April 2022 um 12:04:27 Uhr:


Hallo zusammen!

Wollte mal fragen was ihr zu meinen Injektorwerten meint. Sind diese ok oder nicht.
Ist ein bitdi vfl 313ps.

Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 23.85 us
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 17.00 us
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 3.60 us
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 16.20 us
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 6.80 us
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 0.80 us
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 16.50 us
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 11.90 us
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 6.00 us
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 14.00 us
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 14.50 us
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 7.30 us
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 26.95 us
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 21.65 us
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 5.60 us
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 1 = 10.20 us
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 2 = 19.55 us
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 3 = 15.25 us

Einspritzmengenabweichung Zylinder 1 = 0.36 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 2 = -0.07 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 3 = -0.61 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 4 = 0.29 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 5 = 0.08 mg/stroke
Einspritzmengenabweichung Zylinder 6 = -0.03 mg/stroke

Danke im Voraus für eure Hilfe!

mfg Markus

Die Raildruckkalibrierpunkte sagen beim 4G nicht mehr viel aus.
Die Einspritzmengenabweichung sieht gut aus, aber das ist ja nur einen Momemtbetrachtung in der Sekunde.. Um etwas Aussagekräftiges zu bekommen, muss man diese Werte beim Fahren mitloggen und dann Auswerten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen