Injektorenprobleme Facelift ab 10/2008 3.0 TDI / 240PS (176 KW)
Hallo meine MT Freunde 🙂
Es gibt zwar schon Threards zu Injektionen, diese werden aber recht stark unter VFL 224, 233 PS vermischt, auch gibt es bisher keine Aussagen bezüglich Injektorenproblemen beim A6 3.0 TDI Facelift und der 240 PS Maschine, als das diese beim Facelift wohl nicht mehr gegeben sein sollen, leider habe ich dazu etwas beunruhigende Werte.
Der 3.0 TDI mit der 176 KW Maschine hat die Euro 5 Norm und auch 5, anstatt 4 Einspritzdüsen pro Injektor. Auch die Druckstufen haben sich geändert.
Diese Werte habe ich gestern aus einem 3.0 TDI 2010 A6 ausgelesen. KM Stand 101Tkm / DPF: 0,10
Motorelektronik (4F9 910 402 D)
14:01:26 Block 072: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 1
-25.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 1. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 2. Kalibrierdruck
-7.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 3. Kalibrierdruck
14:01:26 Block 073: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 2
-23.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 1. Kalibrierdruck
-9.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 2. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 3. Kalibrierdruck
14:01:26 Block 074: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 3
-13.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 1. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 3. Kalibrierdruck
14:02:20 Block 075: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 4
-8.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 1. Kalibrierdruck
-3.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 2. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 3. Kalibrierdruck
14:02:20 Block 076: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 5
-19.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 1. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 2. Kalibrierdruck
2.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 3. Kalibrierdruck
14:02:20 Block 077: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 6
-23.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 1. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 2. Kalibrierdruck
2.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 3. Kalibrierdruck
Da ich seit 8 Wochen auch das gleiche Auto fahre, war ich echt überrascht, wie schlecht die Werte sind.
Anbei auch meine Werte, KM Stand 102 Tkm / Bj. ende 2010 / Mod. 2011 / DPF: 0,10
Adresse 01: Motorelektronik (4F9 910 402 A)
11:19:10 Block 072: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 1
-9.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 1. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 2. Kalibrierdruck
-7.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 3. Kalibrierdruck
11:19:10 Block 073: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 2
6.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 1. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 2. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 3. Kalibrierdruck
11:19:10 Block 074: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 3
9.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 1. Kalibrierdruck
1.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 2. Kalibrierdruck
-1.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 3. Kalibrierdruck
11:19:45 Block 075: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 4
2.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 1. Kalibrierdruck
7.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 2. Kalibrierdruck
3.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 3. Kalibrierdruck
11:19:45 Block 076: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 5
-3.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 1. Kalibrierdruck
3.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 2. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 3. Kalibrierdruck
11:19:45 Block 077: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 6
-8.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 1. Kalibrierdruck
5.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 2. Kalibrierdruck
1.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 3. Kalibrierdruck
Habt Ihr schon mal durch nachtropfenden Diesel Ölvermehrung feststellen können ??
Sind schon Motorschäden bei dem Facelift Modell bekannt ??
Beste Antwort im Thema
Ich würde mich da nicht zu sehr verrückt machen.
Als meine Injektoren getauscht wurden, lagen sie nur kurz um die 0ms.
Kurz danach lagen die Werte schon bei -15ms.
Seit 110tkm liegen sie konstant um die -15ms (Druckstufe 1)
210 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...ing-fuer-injektoren-t6184974.html?...
schau da, Bilder vom 16.01.2019
Zitat:
@SonntagsFahrer98 schrieb am 6. März 2022 um 13:50:44 Uhr:
Interessant. Um die Injektoren herum habe ich keine Austrittsstellen erkannt, aber vielleicht schaue ich da einfach an der falschen Stelle 😛
In die Nähe des Abgaskrümmers schauen, da gibt es Drainage-Öffnungen für den Undichtigkeitsfall. Dann hat man dort Asphaltbildung... 😉
Hallo alle zusammen. Ich klinke mich mal hier an. Ich habe einen Kollegen mit VCDS, der mir die Injektorenwerte ausgelesen hat, allerdings hat er und ich kein Plan davon, was wirklich die Soll-Werte sein sollten. Bin ich mit meinen Werten im grünen Bereich?
Bin für jede Antwort dankbar. 🙂
Beste Grüße aus Mainz
Moin. Die Werte von den Mengenabweichungen sind Top. Interessant wären noch die Kalibrierdrücke der einzelnen Zylinder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andykotov schrieb am 7. März 2022 um 13:10:03 Uhr:
Moin. Die Werte von den Mengenabweichungen sind Top. Interessant wären noch die Kalibrierdrücke der einzelnen Zylinder.
Ok, ich werde mal morgen die Werte der Kalibrierdrücke der einzelnen Zylinder auch posten. Danke dir für deine Antwort, die mich sehr erleichtert hat. 🙂
Ich bin gestern 500km auf der Autobahn gefahren. Da es ziemlich frei war bin ich zwischen 150 und 180 km/h gefahren.
Im Anhang liegen meine neuen Injektorwerte die sich leider nicht verbessert haben. Wäre auch lustig, wenn eine kurze Autobahnfahrt alle Injektorprobleme lösen würde 😁
Die ersten Werte haben sich wie folgt geändert:
Zyl1: + 12 ms
Zyl2: + 6 ms
Zyl3: + 4 ms
Zyl4: + 0 ms
Zyl5: - 2 ms
Zyl6: + 21 ms
Diese Werte werden zwar regelmäßig aktualisiert, aber nicht alle 5 min.
Also es kann durchaus Auswirkungen gehabt haben, die erst noch vom MSG messtechnisch erfasst werden müssen.
Nachdem ich neue Injektoren verbaut habe hat es ca. 15.000 km gedauert bis alle Werte sich auf einstellige + Werte eingependelt haben. Das dauert sehr lange. Ich bin aber auch der Meinung, dass man diese Werte nicht überbewerten sollte. Ich habe bis heute noch keine offizielle (!) Dokumentation darüber gesehen.
Zitat:
@andykotov schrieb am 7. März 2022 um 13:10:03 Uhr:
Moin. Die Werte von den Mengenabweichungen sind Top. Interessant wären noch die Kalibrierdrücke der einzelnen Zylinder.
Sorry für die späte Meldung. War in der Zwischenzeit im Krankenhaus. Nun habe ich mir heute mal die Kalbrierpunkte per VCDS angeschaut. Habe seit neuestem VCDS und weiß nicht genau wie ich es machen muss. Allerdings habe ich es abfotografiert und lade es mal hoch. Hoffe, dass es richtig ist. Werde mich noch mehr in die VCDS-Thematik einlesen die Tage.
Beste Grüße aus Mainz
Erst einmal gute Besserung.
Du gehst auf Motorelektronik >Erweiterte Messwerte und dann scrollst du runter bist die einzelnen Zylinder mit jeweils 3 Kalibrierdrücken pro Zylinder auftauchen und musst dementsprechend hacken setzen um die Werte angezeigt zu bekommen. Dann fotografierst du das einfach ab.
Zitat:
@andykotov schrieb am 15. April 2022 um 13:31:42 Uhr:
Erst einmal gute Besserung.Du gehst auf Motorelektronik >Erweiterte Messwerte und dann scrollst du runter bist die einzelnen Zylinder mit jeweils 3 Kalibrierdrücken pro Zylinder auftauchen und musst dementsprechend hacken setzen um die Werte angezeigt zu bekommen. Dann fotografierst du das einfach ab.
Danke dir vielmals. 🙂
Ich habe jetzt mal von 72-77 alles ausgelesen. Im Anhang sind die Bilder. Danke für Deine Hilfe. 🙂
Wie ich schon mal gesagt hatte sind die Werte recht hoch, was auf eine verkokung der Injektoren hin deutet.
Zitat:
@andykotov schrieb am 15. April 2022 um 20:57:26 Uhr:
Wie ich schon mal gesagt hatte sind die Werte recht hoch, was auf eine verkokung der Injektoren hin deutet.
Ok, super. Dann weiß ich ja wenigstens, was ich zu tun habe. Injektoren überholen lassen. 🙂 danke dir vielmals für Deine Hilfe. 🙂
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 16. April 2022 um 00:02:15 Uhr:
Ok, super. Dann weiß ich ja wenigstens, was ich zu tun habe. Injektoren überholen lassen. 🙂 danke dir vielmals für Deine Hilfe. 🙂
Was hast Du denn für Symptome? DIe Werte sind nicht schlecht und wenn hier keine typischen Symptome auftreten würde ich da genau gar nichts machen.
Ich würde die auch erst mal nicht ausbauen, sondern mal mit Additiven arbeiten. Z.b. mit Monzol 5c habe ich sehr gute Ergebnisse erzielt. Mach das mal und schau von Zeit zu Zeit nach den Werten. Die Reinigung findet mit der Zeit statt. Das kann bis zu 6 Monate dauern bis du bei super Werten ankommst.