Injektoren OM642
Meine Injektoren sind verdreckt was meint Ihr alle wechseln? Zwei zischen und es kommt spürbar Luft raus.(re vorne und li mitte) Bisher keine Fehlermeldung in Delphi und Wow.
Beste Antwort im Thema
wo steht was von innen?
@kingdodo die dichtungen der zwei injektoren sind einfach undicht, daher sind die auch verdreckt. solange die mengenkorrekturwerte im rahmen sind wird keine fehlermeldung hinterlegt.
wenn du es dir selber zutraust, bau die beiden aus, mach alles sauber, besorg dir bei mercedes neue dichtungen und schrauben und bau beide wieder ein (drehmoment beachten). fertig. dürfte auch bei ner werkstatt nicht die welt kosten. ich würde danach noch bei allen injektoren die rücklaufmenge testen. dann kannste sehen ob sich noch ne baustelle ankündigt.
mehr ist nicht zu tun.
347 Antworten
Zitat:
@Makedonce85 schrieb am 14. Juli 2021 um 15:56:15 Uhr:
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 14. Juli 2021 um 14:04:36 Uhr:
Nein, Startprobleme hat man dann nicht. Die hast du nur wenn ein Loch drin ist, dann ist es aber auch zu spät.Sorry, aber man lässt auch keinen Diesel 10 Minuten im Stand laufen, wer macht das schon. Aber man müsste sich alles anschauen, so aus der Ferne ist das schlecht zu sagen. Könnten die Injektoren sein, kann Turbo sein das er sich schon bissel Öl zieht oder das er über die KGE dir was mit reindrückt.
Ok.
Nullmengenabgleich wurde gemacht.
JScan sagt immernoch injektoren gut.
Delphi alle kapütte
Delphi ist schon genau, hatte es mehrmals zur SD getestet, und die Werte waren gleich. bei 1200 bar Zyl.5 im Plusbereich den würde ich auf alle Fälle schon mal wechseln. Obwohl die alle bei 250 bar völlig aus dem Ruder sind, 250 Bar ist der Leerlaufbereich,800 Bar Teillast und 1200 Bar Volllastbereich.
Zitat:
@Makedonce85 schrieb am 14. Juli 2021 um 17:30:58 Uhr:
https://youtu.be/XzcPBA7x1YE
Bald wäre den seine Bohrmaschine noch angesprungen. 😁
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 14. Juli 2021 um 20:39:35 Uhr:
Zitat:
@Makedonce85 schrieb am 14. Juli 2021 um 15:56:15 Uhr:
Ok.
Nullmengenabgleich wurde gemacht.
JScan sagt immernoch injektoren gut.
Delphi alle kapütte
Delphi ist schon genau, hatte es mehrmals zur SD getestet, und die Werte waren gleich. bei 1200 bar Zyl.5 im Plusbereich den würde ich auf alle Fälle schon mal wechseln. Obwohl die alle bei 250 bar völlig aus dem Ruder sind, 250 Bar ist der Leerlaufbereich,800 Bar Teillast und 1200 Bar Volllastbereich.
Hab mich erst auf das Jeep JScan verlassen .... Aber da bist anscheinend wirklich verlassen....
Über Delphi müsste ich den S211 mit dem 3.0 auswählen weil über den Jeep kannst keine Injektoren abrufen!
250bar LL da fängt er auch zum Rauchen an.
Und ab volllast Rußt er auch ordentlich (1200bar)
Kannst du mir das + und - etwas erklären!
Ich dachte erst alle 5 defekt und 1 gut ....
Hab zudem den Nullmengenabgleich gemacht
Bringt das was?
Ab wann kann ich wieder auslesen ?
Wieso bekomm ich über Delphi keine Live Daten.
Das was ich angehängt habe sind ja Aufzeichnungen oder wie soll ich das verstehen
- ist verschlissen + ist verstopft.
Grob gesagt
Ähnliche Themen
+ heißt es wird länger eingespritzt damit genug Menge ankommt ...?
- heißt weniger einspritzen da zuviel durchgeht durch den Verschleiß?
Und ab +/- 5US ist er aus zu tauschen?
Was bringt der Mengenabgleich?
Ab wann kann man bzw sollte man wieder auslesen?
Bei mir war irgendwas mit +95 an einem der Injektoren, und das war auch der fünfte. Alles was um den nuller drum herum ist ok. War da nicht irgendwas ab -/+ 30?
Zitat:
@Makedonce85 schrieb am 14. Juli 2021 um 21:48:57 Uhr:
+ heißt es wird länger eingespritzt damit genug Menge ankommt ...?- heißt weniger einspritzen da zuviel durchgeht durch den Verschleiß?
Und ab +/- 5US ist er aus zu tauschen?Was bringt der Mengenabgleich?
Ab wann kann man bzw sollte man wieder auslesen?
Der Mengenabgleich bringt da nichts, da werden nur die Werte zurückgesetzt. Und bei 1000 km auslesen haste den gleichen Mist wieder stehen.
Wechsel die Dinger oder verkauf den Wagen, wenn das Geld zu knapp ist.
Alles andere ist wie in ne Glaskugel schauen und Raten.
Zitat:
@viky schrieb am 14. Juli 2021 um 22:18:29 Uhr:
Bei mir war irgendwas mit +95 an einem der Injektoren, und das war auch der fünfte. Alles was um den nuller drum herum ist ok. War da nicht irgendwas ab -/+ 30?
Falsch nicht Plus 95, da wäre der Kolben durch. Der höchste bei Dir war -95 bzw + 5,0 . Und nur als Hinweis mit der SD, da steht +/- 5,0 US sollten die getauscht werden.
Ja dann mit es ich alle 6 rausschmeißen?
SD und Delphi ?
Bei +/- 5US gehören die Injektoren getauscht?
Bei + wird dann mehr bzw länger eingespritzt ? Möglich zu reinigen ?
Äußerlich verkokt oder verstopft?
Möglich mit One Shot oder Ultraschall ( warm) zu reinigen....
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 15. Juli 2021 um 12:48:47 Uhr:
Zitat:
@viky schrieb am 14. Juli 2021 um 22:18:29 Uhr:
Bei mir war irgendwas mit +95 an einem der Injektoren, und das war auch der fünfte. Alles was um den nuller drum herum ist ok. War da nicht irgendwas ab -/+ 30?Falsch nicht Plus 95, da wäre der Kolben durch. Der höchste bei Dir war -95 bzw + 5,0 . Und nur als Hinweis mit der SD, da steht +/- 5,0 US sollten die getauscht werden.
Sorry, hast Recht -91 🙂), bei 250 bar und der war auch undicht. Bei 1200 lag der Wert bei -9. der 4e lag bei +5. naja zum Glück haben wir alle getauscht 🙂)
Zitat:
@Makedonce85 schrieb am 15. Juli 2021 um 13:27:41 Uhr:
Ja dann mit es ich alle 6 rausschmeißen?SD und Delphi ?
Bei +/- 5US gehören die Injektoren getauscht?Bei + wird dann mehr bzw länger eingespritzt ? Möglich zu reinigen ?
Äußerlich verkokt oder verstopft?
Möglich mit One Shot oder Ultraschall ( warm) zu reinigen....
Lass die Hände vom Reinigen, da wird es nur noch schlimmer weil alles dann verstopft ist, das bekommst du niemals selber sauber. Das Problem ist, die Düsen/Einsätze sind verschlissen.Selbst reparieren ist da nicht.
Neue kaufen oder halt so weiter fahren. Frag @viky , dem habe ich 6 neue eingebaut, und seitdem alles Top.
Ich hatte schon vorher mal gefragt, wo wohnst Du ?
Alles andere habe ich schon gesagt.
Will hier keine Werbung machen, aber @Rolandbau192 hat mir da echt geholfen. Zum Glück war da nichts eingebacken oder Mann müsste nacharbeiten, ich denke wir haben damals zeitnah reagiert.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube hier werden 2 Grenzwerte vermischt:
1. Mengenkorrektur, wird in Kubikmillimeter/Hub angegeben und hat nachdem was ich so über die SuFu gefunden habe einen Grenzwert von +-5 mm^3/Hub, ab dem ein Injektor als Verschlissen gilt
2. Korrekturwert für die Einspritzdauer (Ich komme auf den richtigen Namen gerade nicht), wird in Microsekunden für die Arbeitspunkte 250 Bar, 800 Bar und 1200 Bar angegeben. Hier müsste der Wert, ab dem ein Injektor als Verschlissen gilt, bei +-66 µs liegen.
Macht für @Makedonce85 allerdings keinen Unterschied weil seine Werte ja teilweise deutlich höher als 66 sind, ich möchte es nur mal selbst verstehen bzw. bestätigt bekommen.
Oder sehe ich das falsch?
Danke und Grüße,
Alex
Zitat:
@ReinerUnfug123 schrieb am 15. Juli 2021 um 18:33:25 Uhr:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube hier werden 2 Grenzwerte vermischt:1. Mengenkorrektur, wird in Kubikmillimeter/Hub angegeben und hat nachdem was ich so über die SuFu gefunden habe einen Grenzwert von +-5 mm^3/Hub, ab dem ein Injektor als Verschlissen gilt
2. Korrekturwert für die Einspritzdauer (Ich komme auf den richtigen Namen gerade nicht), wird in Microsekunden für die Arbeitspunkte 250 Bar, 800 Bar und 1200 Bar angegeben. Hier müsste der Wert, ab dem ein Injektor als Verschlissen gilt, bei +-66 µs liegen.
Macht für @Makedonce85 allerdings keinen Unterschied weil seine Werte ja teilweise deutlich höher als 66 sind, ich möchte es nur mal selbst verstehen bzw. bestätigt bekommen.
Oder sehe ich das falsch?
Danke und Grüße,
Alex
Genau das wollte ich auch schreiben.