Injektoren auslesen über VAG-Com aber wie?

Audi A6 C6/4F

Möchte auf Grund zunehmender Drehzahlschwankungen die Injektoren an meinem A6 auslesen. Dies würde ich dann über VAG-Com ( VCDS ) machen wollen.

Habe schon im Forum gesucht aber leider bis jetzt nichts richtiges gefunden vielleicht kann mir jemand eine kleine Anleitung geben wie ich diese genau auslesen kann.

Ich denke das ich zunächst auf die Motorelektronik gehen muss --> dann auf Messblöcke/Protokoll --> ....?

Dann müsste ich normalweiße den Block 072-077 ansteuern für die 6 Zylinder ist dies richtig ?

132 Antworten

Die sind im Ar.... Er soll alle 6 tauschen und das über die Garantie abrechnen.

Hallo,

also 3 und 4 sind definitiv reif.

Mein Tipp wären, die innerhalb der Gebrauchtwagengarantiezeit zu tauschen (alle 6).
Bei mir waren sie auch außerhalb des Toleranzbereiches
und wurden gewechselt. Gab damals sogar 70 % Kulanz von Audi.

Die gefahren bei verschlissenen Injektoren sind bekannt.
Hier gibt es auch eine Thread http://www.motor-talk.de/.../...chon-neue-auf-kulanz-t2232468.html?... wo alles nachzulsen wäre.

Gruß

Jo.... das Az will das aber nicht weil noch keine auffälligkeiten sind die sie auch nachvollziehen können und pauschal wollen die das nicht wechseln...nichtmal die beiden die reif sind.

ein Schelm wer böses dabei denkt.

Die Aussage von AUDI ist ganz klar.
Ab -45 beim 1. und -15 beim 2. sind die Injektoren zu tauschen
ALLE 6!!!

Sag denen das er aus dem Auspuff qualmt
und du Drehzahlschwankungen hast sowie auch ein sporadisches Klacken beim anlassen.

Ähnliche Themen

das iss ja mal blöd wenn ich morgen hinfahre und plötzlich qualmt und rüttelt er sich.... die sind ja auch nicht bescheuert....
Könnte höchstens zu einem anderen AZ fahren....

Hallo,

brandneu hier im Forum habe ich gleich eine Frage, die glaube ich in diesen Thread gehört:

Ich habe seit 11/12 einen Audi A6 3,0 TDI, Baujahr 05/2005 , Typ 4F5039. Am 08.06.2013 Motorschaden wg. Injektoren.

Habe nun für teuer Geld (15 T€ !) einen neuen Rumpfmotor drin. Nach Übergabe des Fahrzeugs jeden Tag wieder beim Freundlichen gewesen wg. Probleme mit Öldrucksensor ( alle ca 100 km Warnleuchte).

Das scheint seit gestern behoben zu sein und ich habe heute nochmal sicherheitshalber die Injektorenwerte auslesen lassen.

Sind die ok für NEUE Injektoren?

72er Block:
1. Wert: -26 ms
2. Wert: -8 ms
3. Wert: 0 ms

73er Block:
1. Wert: -22 ms
2. Wert: -4 ms
3. Wert: 0 ms

74er Block:
1. Wert -36 ms
2. wert: -6 ms
3. Wert: -4 ms

75er Block
1. Wert: -20 ms
2. wert : -6 ms
3. Wert: 0

76er Block:
1. Wert: -18 ms
2. Wert: -2 ms
3. wert : 0

77er Block:
1. wert: -20 ms
2. wert -8 ms
3.wert: 0 ms

Ich kenne die Audi-Richtlinie von 1. Wert > -45ms bzw. 2. wert > -15 ms, dann Injektoren austauschen.

Finde aber meine Werte für Injektoren, die max. 800 km aus dem Buckel haben seltsam hoch, bes. die vom 3.Zylinder.

Bitte helft mir; hatte erst einen Motorschaden bei 145.000 km.

Gesamtlaufleistung des Wagens 145.880 km.

LG Eragon

Zitat:

Original geschrieben von Eragon_36


Hallo,
[...............]
Ich kenne die Audi-Richtlinie von 1. Wert > -45ms bzw. 2. wert > -15 ms, dann Injektoren austauschen.
Finde aber meine Werte für Injektoren, die max. 800 km aus dem Buckel haben seltsam hoch, bes. die vom 3.Zylinder.
Bitte helft mir; hatte erst einen Motorschaden bei 145.000 km.
Gesamtlaufleistung des Wagens 145.880 km.

LG Eragon

Welche Injektoren hast Du denn jetzt drin ? (AH, BD, AX) Regenerierte oder Nagelneue ??

Werden die Werte nicht alle 1000 km im Steuergerät aktualisiert ?

Also bei mir werden die injektoren werte mindestens alle 300km aktualisiert!
lese sie sehr oft aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Also bei mir werden die injektoren werte mindestens alle 300km aktualisiert!
lese sie sehr oft aus 🙂

Machst Dich nur selber verrückt... 😉

Stimmt xD

Nur leider arbeit ich an meiner "Gedenksekunde"...
eigentlich nur deswegen 😉

@Eragon_36

Deine Werte sind schlecht, ganz schlecht.....zwar noch nicht ganz durch aber die Injektoren sind zum weg werfen....

@Senti

Beim Nullmengenabgleich sind die ersten Werte nach ca. 1000 km da, danach kann man diese des Öfteren abfragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


@Eragon_36

Deine Werte sind schlecht, ganz schlecht.....zwar noch nicht ganz durch aber die Injektoren sind zum weg werfen....

@Senti

Beim Nullmengenabgleich sind die ersten Werte nach ca. 1000 km da, danach kann man diese des Öfteren abfragen 🙂

@Jonnyrobert

Danke für Deine schnelle Antwort; ich hatte schon heute morgen so ein schlechtes Gefühl bei den Werten.

Wieso sind meine NEUEN Injektoren zum wegwerfen ? Haben mich ca 4.000 € beim Premium Service Partner gekostet; Rechnung habe ich allerdings noch nicht bezahlt und habe jetzt auch keine Lust mehr dazu.

Kannst Du mir meine Injektorenwerte näher erklären?
Welche Werte müßten wirklich neue funktionierende Injektoren haben?

Gibt es dazu irgendwelche Vorschriften/Dokumentationen von AUDI mit deren Hilfe ich beim Freundlichen argumentieren kann?

Die können mich doch nicht so vom Hof rollen lassen; da wäre ja der nächste Motorschaden vorprogrammiert.

Wie kann ich jetzt mit meinem Freundlichen argumentieren?

LG
Eragon_36

Der 🙂 wird immer sagen, dass die Werte "im Rahmen" liegen 😉

HIER A6 WIKI kannst Du etwas darüber nachlesen. Dort steht auch welche Werte gut und welche schlecht sind.

Wichtig ist halt, dass nicht nur die Injektoren gewechselt werden sonder auch Spannspratzen, alle Gummiringe, Kupferringe,
Öl usw....

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Eragon_36


Hallo,
[...............]
Ich kenne die Audi-Richtlinie von 1. Wert > -45ms bzw. 2. wert > -15 ms, dann Injektoren austauschen.
Finde aber meine Werte für Injektoren, die max. 800 km aus dem Buckel haben seltsam hoch, bes. die vom 3.Zylinder.
Bitte helft mir; hatte erst einen Motorschaden bei 145.000 km.
Gesamtlaufleistung des Wagens 145.880 km.

LG Eragon

Welche Injektoren hast Du denn jetzt drin ? (AH, BD, AX) Regenerierte oder Nagelneue ??
Werden die Werte nicht alle 1000 km im Steuergerät aktualisiert ?

@ Sentinel

Danke für Deine schnell Antwort.

Zu Deiner Frage:
Der Freundliche behauptet, daß er NEUE Injektoren eingebaut hat; er will jetzt dafür 4.000 € haben.
Die Rechnung habe ich allerdings noch nicht bezahlt.

Zur Buchstabenkennung kann ich Dir noch keine Antwort geben. Muß ich zuerst noch in Erfahrung bringen. Sobald ich etwas weiß, melde ich mich.

LG
Eragon_36

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Der 🙂 wird immer sagen, dass die Werte "im Rahmen" liegen 😉

HIER A6 WIKI kannst Du etwas darüber nachlesen. Dort steht auch welche Werte gut und welche schlecht sind.

Wichtig ist halt, dass nicht nur die Injektoren gewechselt werden sonder auch Spannspratzen, alle Gummiringe, Kupferringe,
Öl usw....

Hallo Jonnyrobert,

der Freundliche versichert mir, daß er alle entsprechenden Teile getauscht hat. Da red ich gegen die Felswand. Allerdings trau ich denen keinen Meter mehr.

Beim Öldrucksensor habe ich 14 Tage gebraucht bis er den angeblich neuen wieder ausgetauscht hat.
Dabei hat er mir angeboten doch den alten Öldrucksensor aus dem geplatzten Mototr wieder einzubauen, der hätte ja funktioniert. Die Fehlermelung tacht jedenfalls im Moment nicht mehr auf, aber welchen Sensor ich jetzt drin habe (alt oder neu), frag mich nicht.
Zuvor war ich jedenfalls geschlagene 8 Mal drin in der Werkstatt bis es jetzt fuktioniert hat.

Eine mysteriöse Probefahrt war auch noch dabei ; Spritverbrauch 34l Diesel auch 189 km.
Ich weiß nicht was die mit dem Auto gemacht haben. Sie sagen sind 400 km gefahren, können aber lt Tacho nur 189km gefahren sein. (wir führen Fahrtenbuch) oder habensie den Tacho manipuliert?

Kannst Du mir eine VERNÜNFTIGE Audi Werkstatt zwischen Augsburg, Nürnberg und Ingolstadt nennen?

LG
Eragon

Deine Antwort
Ähnliche Themen