Injektoren anlernen
Ist es möglich die Injektoren im Austauschmotor auszulesen ohne diese auszubauen. Das STG wurde vom alten Motor übernommen. Jetzt müssen die Injektoren an das vorh. STG ja noch angelernt werden, und ich möchte mir evtl. den Ausbau sparen.
Beste Antwort im Thema
Die Nummer steht auf jedem Injektor oben auf der Stirnseite, um den Stutzen für die Railleitung rum!
Anlernen ist easy: Motorstg-Lange Anpassung- Kanal 71! Ist Zyl 1, 72 Zyl 2 etc.
Dort gibt man die neue Buchstaben-Zahlen-Kombination ein. Test und Speichern.
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
@sentisolltest du nochmals nachlesen, da stimmt nicht.
Auslesen MWB 72-77 und Codierung bei 71-76.MFG
Ja sorry.... Freudscher vertipper !! SORRY
So, nachdem ich die Injektoren "angelernt" habe, habe ich sie nun nochmal ausgelesen und komischer weise, stehen dort die "alten" Injektoren wieder drin. Hatte die neuen extra nochmal nach dem Funktionstest ausgelesen und da waren diese noch richtig. Jetzt Tage später sind wieder die alten drin.
Jemand ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von senf2
So, nachdem ich die Injektoren "angelernt" habe, habe ich sie nun nochmal ausgelesen und komischer weise, stehen dort die "alten" Injektoren wieder drin. Hatte die neuen extra nochmal nach dem Funktionstest ausgelesen und da waren diese noch richtig. Jetzt Tage später sind wieder die alten drin.
Jemand ne Idee?
Eigentlich....so habe ich gelesen, braucht es eine weile bis die werte aktualisiert werden....
Hast Du alle 6 getauscht??
Habe den Kompletten Motor mit Injektoren getauscht. Jedoch müssten die Nummern der Injektoren doch länger als 1/2 Tag gespeichert werden und sich nicht auf die "alten" zurücksetzen?
Ähnliche Themen
Also erstmal ganz deutlich: Das Motorsteuergerät ist kein Malkasten wo man wild drin rumschreiben kann/soll/darf !
Auf der ersten Seite schreibst du....Motor wurde samt Steuergerät übernommen....jemand antwortete Dir...muss NICHT neu angelernt werden wenn beides übernommen wird....TROTZDEM schreibst du neue werte ein ???? WARUM???
Ausserdem steht ganz deutlich geschrieben: Werden Injektoren ohne tausch übernommen werden die Werte nur kontrolliert, es DÜRFEN KEINE NEUEN WERTE EINGETRAGEN WERDEN !!!!!
ERGO: Wenn beides übernommen wird bleiben natürlich die Werte auf dem alten stand....nur weil sich die Karosserie ändert hast du ja nicht andere Werte als vorher !!!!!
Schon mal drüber nachgedacht ????
Ich persönlich finde die Dinger einfach zu teuer um daran rum zu codieren..... aber macht man....
Viel Spass, bin hier *off*
Motor wurde ohne Steuergerät eingebaut. Heisst das alte ist noch drin und die injektoren des neuen motors müssen angelernt werden. Nur werden die Werte nach einer Zeit wieder auf die alten injektornummern zurueckgesetzt.
Hallo zusammen
Kann mir einer schritt für schritt erklären wie ich die neuen Injektoren anlernen klann??
Die sind bereits verbaut und die wurden noch nicht angelernt. Wo stehen die Nummern und wo trage ich sie ein? Muss ich sonst was beachten?
Es handelt sich hier um ein 3.0 TDI BJ: 04.
LG: Markus
Die Nummer steht auf jedem Injektor oben auf der Stirnseite, um den Stutzen für die Railleitung rum!
Anlernen ist easy: Motorstg-Lange Anpassung- Kanal 71! Ist Zyl 1, 72 Zyl 2 etc.
Dort gibt man die neue Buchstaben-Zahlen-Kombination ein. Test und Speichern.
Die Nummern sollte man vorher notieren... im eingebauten Zustand kann man diese sehr schlecht/bis garnicht ablesen.
Diese müssen auch korrekt sein sonst nimmt das MSTG diese nicht an, ein anlernen ist dann nicht möglich !
mfg Senti
Vorsicht bei 1 und I, 8 und B etc. 😉 Wenn du Glück hast kannst du den Code auch so ablesen. Bei Zylinder 2 geht das auf jeden Fall. Musste das schonmal bei einem Bekannten machen. Ob man die Codes bei den anderen Injektoren einfach ablesen kann weiß ich leider nicht.
Vielen dank jungs, das hilft mir weiter!
Hallo. Ich stehe vor dem Problem das ich meine injektoren hab überholen lassen. Ich hab sie vorher markiert jedoch sind die Markierungen jetzt weg. Jetzt die Frage da ich nicht weiß welcher wohin kommt muss ich sie anlernen oder?
Und wenn ja hab ich das Programm Delphi car 2014 geht das damit? Ist auch ein 2.7 tdi. Mfg
Eigentlich müssten sie an den selben Platz und NICHT nochmal eingegeben werden. Da sie nun überholt wurden behandle sie wie neue und setze sie ein wo Du denkst und gibt dann die IEM Nummern ein.
Ok. Danke schonmal. Weist du ob das mit meinem Programm Delphi car Funktioniert? Und wenn ja wie?
Zitat:
@johni310 schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:46:56 Uhr:
Ok. Danke schonmal. Weist du ob das mit meinem Programm Delphi car Funktioniert? Und wenn ja wie?
Nein, sorry !
Dein Programm kenne ich nicht... bitte google doch mal oder nutze eine Gebarauchsanweisung falls es das dazu gab ! 😉