Injektoren 3.0 tdi- schlechte Werte ?

Audi A6 C6/4F

Hallo ich hab da mal ne frage zum viel zitierten Problem mit dem Injektoren! Habe meine injektoren auslesen lassen und der vom zylinder 4 war bei -50 die anderen alle um den 0 bereich also doch eigentlich okay! Aber der vom 4 zylinder ist ja jenseits von gut und böse ,aber ich habe keine probleme damit meine ,läuft ruhig, startet super keine Ölvermehrung nix, normal müßte doch der injektor abtropfen ohne ende! Kann mir das jemand erklären! Kontroliere nach jeder Fahrt den Ölstand!

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Eindruck dass hier sehr viel hören sagen verbreitet wird... Auf genauere Nachfragen kommen dann komischerweise keine Antworten.

Ich will hier niemanden seine Erfahrung oder sein Fachwissen in Frage stellen, aber diese Aussagen bezüglich der Plus Werte halte Ich schon für fragwürdig.

155 weitere Antworten
155 Antworten

find ich normale Werte, nix dramatisches.

Hallo,

da der Titel des Themas fuer mich und meine Frage passend erscheint, nehm ich das Thema mal wieder auf.

Ich habe mal meine Injektoren ausgelesen und folgende Werte erhalten (siehe Bilder)

mich verwundert das ich bei einem Injektor MWB 74 bei allen Werten 0 angezeigt bekomme.

Hat das schon mal jemand gesehen? Leider habe ich keine frueheren Aufzeichnungen von meinem Dicken.

Kauf dir ein originales vcds, so wird das nichts.

Aha,

du willst mir also sagen das hier ein Messfehler vorliegt?

Ähnliche Themen

Kein Support für Raubkopien und illegales, das möchte ich damit sagen.

WOW,

ein Blick auf einen Screenshot und schon weist Du bescheid. Ich bin schwer beeindruckt.

Danke fuer den Support.

Update doch mal deine Software, danach kannst du dein Kabel in die Tonne kloppen .

Aber für ein neues Mitglied ein guter Start, Daumen hoch und weiter so.

Josele 6/21

@AlfaSpider1985

Deine Werte sind bisschen im Plus ist nichts wildes besser als im minus
Und der Zylinder wo nur 0 0 0 angezeigt wird ist ein absoluter Top Wert.

Von mir bekommen auch Leute mit einer nicht originalen Version einen Support denn 350 oder 400 Euro für ein Kabel ist schon krass! Und da kann man es sehr gut verstehen das manche zu der nicht originalen Version greifen, die es nur mal ab und an nutzen und keine Werkstatt betreiben.
Würde die originale Version 100 oder 150 Euro kosten dann kann man es noch verkraften aber nicht 350 bis 400 Euro. Aber ist halt Ansichtssache.

GRUß UND GUTEN RUTSCH!

Danke,

das gleiche wuensche ich Dir auch.

Wenn Zyl.3 so korrekt ist, sind das Topwerte, die anderen sind halt etwas verkokt.Ein paarmal Aral Ultimate Diesel tanken und eine längere Strecke fahren sollte Besserung bringen.

0ms im Kanal 74 ist kein Grund zur Besorgnis.
Sei froh das sind Laborwerte besser geht's nicht.

Zitat:

@NeverBackDown schrieb am 30. Dezember 2016 um 01:36:49 Uhr:


... denn 350 oder 400 Euro für ein Kabel ist schon krass! Und da kann man es sehr gut verstehen das manche zu der nicht originalen Version greifen, die es nur mal ab und an nutzen und keine Werkstatt betreiben.
Würde die originale Version 100 oder 150 Euro kosten dann kann man es noch verkraften aber nicht 350 bis 400 Euro. Aber ist halt Ansichtssache.

GRUß UND GUTEN RUTSCH!

Möglicherweise wäre das Produkt damit nicht marktfähig, da stecken Mitarbeiter hinter, die das deshalb beruflich weiterentwickeln und pflegen können.

Verstehen kann ich ja diese alles-für-Lau-bekommen-wollen-Mentalität durchaus, weil es ein natürlicher Optimierungsreflex ist. Aber hier in einem A6-Forum? 🙄

Ich verstehe das nicht, der Preis ist durch den Markt geregelt, also mit Angebot und Nachfrage. Keiner zwingt einen zur VCDS-Nutzung. Aber nur, weil der Preis zu hoch erscheint, deshalb gesetzeswidriges und amoralisches Handeln gutzuheißen, geht mir einfach nicht in den Kopf. Dann lieber die GEZ-Haushaltsabgabe verteufeln, weil die ist nämlich tatsächlich erzwungen, daran kommt keiner in Deutschland vorbei!

--> Sorry fürs OT.

Diskussion ist zwar meilenweit OT, aber ein Produkt nutzen wollen, das laufend verbessert und erweitert wird und nix für zahlen wollen? Nee, sorry, geht gar nicht. Ich nutze meines seit Jahren mehr oder weniger regelmäßig und hab den Kaufpreis sicherlich zig-fach dadurch gespart.

Zitat:

@NeverBackDown schrieb am 30. Dezember 2016 um 01:36:49 Uhr:


@AlfaSpider1985
Von mir bekommen auch Leute mit einer nicht originalen Version einen Support denn 350 oder 400 Euro für ein Kabel ist schon krass! Und da kann man es sehr gut verstehen das manche zu der nicht originalen Version greifen, die es nur mal ab und an nutzen und keine Werkstatt betreiben.
Würde die originale Version 100 oder 150 Euro kosten dann kann man es noch verkraften aber nicht 350 bis 400 Euro. Aber ist halt Ansichtssache.

Generell sollte man so etwas nicht unterstützen. Denn es sitzen vermutlich viele (hunderte?) Menschen, Programmierer und Kfz-ler dahinter, die es erfunden haben. Die Chinesen kopieren und verkaufen es zu einem Bruchteil des original Kaufpreises. Ist klar, sie haben fast keine Kosten gehabt, denn sie haben einfach die jahrelange Arbeit kopiert. Ist sowas OK?

Stell dir mal vor, du erfindest jetzt etwas tolles, investierst hunderttausende Euro darein, viele Jahre der Entwicklung, Erprobung, Optimierung, hunderte schlaflose Nächte usw. Dann bringst du es endlich auf den Markt und willst endlich was davon haben.
Dann kopieren es zwei schlaue Chinesen, verkaufen es 90% billiger und machen dir dein Geschäft kaputt. Was würdest du darauf sagen?

Ich finde übrigens auch, dass 400€ für VCDS nicht wenig Geld ist. Andererseits, ich habe mir ein 25k€ Auto gekauft, und meckere dann wegen paar Hundert € für hammer Software rum? Passt irgendwie nicht zusammen😕
Außerdem macht sich diese Investition schnell bezahlt. Erstens spart man sich evtl. diverse Werkstattbesuche. Zweitens macht es unheimlich Spaß, das eigene Auto stets selbst überwachen, codieren, auslesen zu können. Drittens bekommt man von Kollegen und Freunden jedes Mal eh "Trinkgeld" für das Fehleraulsesen, nach ein paar Jahren hat man das Geld wieder rein. Viertens kann man die Software jederzeit wieder verkaufen und hat so das meiste Geld wieder zurück. Es ist quasi ein Plusgeschäft😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen