- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Injektor zerlegen
Injektor zerlegen
Hat schon mal Jemand einen Injektor zerlegt?Abgedichtet?Ich habe Zylinder 3 und 4 gezogen und Kupferdichtring erneuert.Hier waren die Injektoren am Pfeifen.Das übliche halt.Jetzt bildet sich um diese beiden Düsen unten nach geraumer Zeit kleine Pfützen.Aber nur an den beiden die raus waren.Was kan da jetzt noch undicht sein?Hat schon mal Jemand einen Rep Satz aus dem Netz verwendet wo die Überwurfmutter für die Düse unten mit dabei ist?Oder wo könnte die Undichtigkeit mit Pfützenbildung noch her kommen? Leckölleitungen sind alle Neu.
Beste Antwort im Thema
Auf Bild 3 sieht man, dass das Auslassventil des nebenliegenden Zylinders (wahrscheinlich Zylinder 3, wenn du sagst der Schaden am Kolben war an Zylinder 4) ebenfalls schon teilweise weggeschmolzen ist, das kann nicht vom Injektor aus Zylinder 4 kommen, sondern nur durch die heißen, durchpfeifenden Abgase zwischen Zylinder 4 und 3. (Auslass bei 3 war am öffnen, während 4 gerade verbrannt und durchgepfiffen hat). Am Anfang des Schadens war der Durchgang noch nicht so groß, so dass trotzdem noch einigermaßen verdichtet wurde um eine Verbrennung zu erzeugen.
Warum soll ein defekter Injektor genau an die Stelle zwischen zwei Zylindern spritzen? Das Strahlbild der Düse würde dies aufklären.
Ähnliche Themen
161 Antworten
schaust du hierZitat:
@connypaul schrieb am 8. Mai 2016 um 22:45:20 Uhr:
Ich werde Mir wohl zwei Injektoren im Austausch besorgen denke Ich.Hat da Jemand Erfahrung?Sprich eine Gute Adresse? Die Leitungen sind dicht.Hatte Ich als ertes vermutet.Auch die obere Verschraubung ist OK.Muß vo unten kommen.Also Neue.Besser ist das....
Von mir sind gerade 2 auf dem Weg zu Herrmanns. Ne sehr gute Adresse, die auch ihren Preis hat. KLICK Ich hoffe das es mit Prüfen getan ist
Bin vor allem gespannt wie der Diesel-Technik Injektor abschneidet. Aber ich befürchte schlimmes
Oh,da bitte Ich um ein Feedback.Die Adresse würde Ich dann auch nehmen.Bin Mir noch nicht so richtig schlüssig wo Ich kaufen soll....
und wie ist der Sachstand?
Ich hatte schon mal mit dem hier geliebäugelt....http://www.eps-turbolader.de/.../...tzduese-injektor-mercedes-benz-cdi
Woolte aber erst auf Allgi Seine Erfahrung und Preise warten....
Da hast dir ja den billigsten raus gesucht Preis kann ich dir sagen. Prüfen ca 50€ und Überholen knapp 170€
Hallo,
habe gerade das Problem einer "leichten" Undichtigkeit bei Injektor #4.
Im Leerlauf Öldampf um den Injektor herum austretend (im Bereich, wo er in den Zylinderkopf eintaucht unter der Spannpratze) und nach säubern nach einigen Kilometern wieder leichte "Ölpfütze" um den Injektor herum auch am Kopf der Schraube, mit welcher man den Injektor befestigt.
Habe jetzt die Kupferdichtung des Injektors gewechselt nach Vorschrift incl. Schraube. Alles ohne Probleme, Injektor ging von Hand gut raus und war nicht festgebacken - nur ölig um den Schaft herum. Auch in der Bohrung der 6er Schraube befand sich einiges an Öl (wahrscheinlich bei der Demontage von oben hineingelaufen).
Die alte Kupferdichtung war an den Dichtflächen überhaupt nicht verrußt oder beschädigt - alles schön glatt und kupferfarben.
Auch der Schacht war nach Auswischen bereits sauber und blank.
Dichtfläche im Schacht habe ich gebürstet, obwohl das augenscheinlich nicht nötig gewesen wäre.
LEIDER hat sich nach der neuen Abdichtung überhaupt NICHTS geändert .
Immer noch leichtes Qualmen (Dampfen) um den Injektor herum und Bildung von Ölnässe mit der Zeit.
Jetzt die Frage(n):
Woran kann es noch liegen?
- Kann es eine defekte Ventildeckeldichtung an der Stelle sein (beim Gasgeben "dampft" es kurzzeitig nicht mehr so --> Turbo zieht mehr aus der Getriebegehäuseentlüftung)?
- Zylinderkopf im Bereich des Düsenschafts defekt (Haarriss)?
- Innere Undichtigkeit des Injektors, welche an der Verschraubung am Schaftbereich austritt (Verschraubung der Düse habe ich vor dem Einbau versucht nachzuziehen, war aber schon bombenfest)?
Habe auch ein wenig Wasser an die Stelle gegeben, um zu sehen, ob es irgendwo Blasen gibt - Fehlanzeige, es blubbert oder sprudelt nichts.
Hatte schon mal jemand einen ähnlichen Fall?
Grüße
Reiner
Ich habe mal irgendwo auf der suche nach neuen Injektoren gelesen das es verschiedene stärken der Kupferdichtungen gibt....Vielleicht mal probieren...Aber besser direkt Neu.Habe Ich auch gemacht.Erst zwei und dann doch noch die Restlichen drei....Was hat der Dicke denn gelaufen?Wie alt sind die Injektoren?
Hallo,
die "dickeren" Dichtringe kommen nach meiner Erinnerung erst nach Fräsen des Dichtringsitzes am Zylinderkopf zum Einsatz. Da sind aber dann auch Tiefenmessungen erforderlich. Näheres kann ich im Moment nicht dazu sagen.
Grüße Kallinichda
Werde jetzt erst mal die Leckölmenge noch prüfen.
Da es immer wieder relativ "ölig" um den Injektor herum wird, hege ich den Verdacht, dass dieser selbst (nach außen) irgendwo undicht ist.
Grüße
Reiner
Lasst den Injektor doch Überholen da man da eh selber nichts machen kann ?
Zitat:
@connypaul schrieb am 20. Oktober 2016 um 22:00:22 Uhr:
....Was hat der Dicke denn gelaufen?Wie alt sind die Injektoren?
Sorry, bin noch die Antwort schuldig!
--> 245.000 Km, bei 120.000 wurden alle neu von einer MB Werkstatt abgedichtet und der 4te musste dabei ersetzt werden (festgebacken).
Gerade dieser "Neue" (Original BOSCH und damals nagelneu) macht jetzt Probleme.
Grüße
Reiner