Injektor zerlegen

Mercedes ML W163

Hat schon mal Jemand einen Injektor zerlegt?Abgedichtet?Ich habe Zylinder 3 und 4 gezogen und Kupferdichtring erneuert.Hier waren die Injektoren am Pfeifen.Das übliche halt.Jetzt bildet sich um diese beiden Düsen unten nach geraumer Zeit kleine Pfützen.Aber nur an den beiden die raus waren.Was kan da jetzt noch undicht sein?Hat schon mal Jemand einen Rep Satz aus dem Netz verwendet wo die Überwurfmutter für die Düse unten mit dabei ist?Oder wo könnte die Undichtigkeit mit Pfützenbildung noch her kommen? Leckölleitungen sind alle Neu.

Beste Antwort im Thema

Auf Bild 3 sieht man, dass das Auslassventil des nebenliegenden Zylinders (wahrscheinlich Zylinder 3, wenn du sagst der Schaden am Kolben war an Zylinder 4) ebenfalls schon teilweise weggeschmolzen ist, das kann nicht vom Injektor aus Zylinder 4 kommen, sondern nur durch die heißen, durchpfeifenden Abgase zwischen Zylinder 4 und 3. (Auslass bei 3 war am öffnen, während 4 gerade verbrannt und durchgepfiffen hat). Am Anfang des Schadens war der Durchgang noch nicht so groß, so dass trotzdem noch einigermaßen verdichtet wurde um eine Verbrennung zu erzeugen.
Warum soll ein defekter Injektor genau an die Stelle zwischen zwei Zylindern spritzen? Das Strahlbild der Düse würde dies aufklären.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Also sind die Injektoren 245t km alt bis auf einer. Ergo 5 mal tauschen....

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 21. Oktober 2016 um 18:58:45 Uhr:


Lasst den Injektor doch Überholen da man da eh selber nichts machen kann ?

Ja, es gibt "Überholte" bereits für um die 100 Euro von namhaften Instandsetzern, welche original Ersatzteile von BOSCH verwenden (sagen sie zumindest im Internetauftritt 🙄).

Habe aber auch sogenannte "Überholsätze" im Internet gefunden wo die Schraube, der Kupferring in 2 unterschiedlichen Stärken (1,56 mm + 1,76 mm) und die Überwurfmutter für die Düse dabei ist.

Was haltet ihr davon die Überwurfmutter der Düse selbst zu tauschen und dabei die inneren Dichtflächen zu überprüfen?

Grüße
Reiner

rein gar nichts, da du dann immer noch nicht sicher bist das die Injektoren danach wieder perfekt die Arbeit verrichten

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:33:13 Uhr:


Also sind die Injektoren 245t km alt bis auf einer. Ergo 5 mal tauschen....

Gibt es da eine Alters-/Kilometergrenze für Injektoren?
Wenn die Korrekturmengen noch im Toleranzbereich sind und der Motor laufruhig ist, sollten sie doch eigentlich noch verwendbar sein, oder?

Grüße
Reiner

Ähnliche Themen

Kannst knicken, siehst du dabei ob die Voreinspritzung korrekt ist ? Oder das Spritzbild ?

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:55:07 Uhr:


rein gar nichts, da du dann immer noch nicht sicher bist das die Injektoren danach wieder perfekt die Arbeit verrichten

Danke!

Ja, das Strahlbild der alten Düsen kann man natürlich nicht testen, ob noch in Ordnung!
Falls da was dann nicht stimmt kann man sogar ein Loch in den Kolben schießen 😰!

Grüße
Reiner

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:59:37 Uhr:


Kannst knicken, siehst du dabei ob die Voreinspritzung korrekt ist ? Oder das Spritzbild ?

Danke!

D.h. alle 5 zu Bosch und überprüfen lassen und falls irgendwie schadhaft, dann überholen lassen, damit man auf der sicheren Seite ist?!
Grüße
Reiner

Zitat:

@lena_sina schrieb am 21. Oktober 2016 um 20:07:44 Uhr:



Zitat:

@DerAllgi schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:59:37 Uhr:


Kannst knicken, siehst du dabei ob die Voreinspritzung korrekt ist ? Oder das Spritzbild ?

Danke!

D.h. alle 5 zu Bosch und überprüfen lassen und falls irgendwie schadhaft, dann überholen lassen, damit man auf der sicheren Seite ist?!
Grüße
Reiner

genau so ist es richtig

Oder zu Herrmanns Klick 🙂

Zitat:

@connypaul schrieb am 16. Mai 2016 um 16:11:56 Uhr:


Ich hatte schon mal mit dem hier geliebäugelt....http://www.eps-turbolader.de/.../...tzduese-injektor-mercedes-benz-cdi
Woolte aber erst auf Allgi Seine Erfahrung und Preise warten....

ist hoffentlich nicht zu spät, aber lass die Finger von der Firma, kannst ja mal nach Erfahrungen mit der Firma goolen... billiger China-Murks.... und eben wirklich Murks..... trag das Geld lieber zu nem örtlichen instandsetzer der dir im Zweifel sowas sagt wie. "der Injektor ist noch i.O. warum willste den wechseln?"

ich war so doof die Injektoren da zu kaufen, auf dem Schaft (nicht wie bei Bosch auf dem Düsenkörper) ist eine Bosch-Nummer zu lesen, drunter steht "for reference only". Wenn doch wie versprochen nur originalteile verwendet werden, wie ist original hier eigentlich definiert) wiese sollte Bosch dann "for reference only" auf seine Injektoren schreiben????

Finger Weg von EPS, gibt n THread hier im Forum dazu....

Zitat:

--> 245.000 Km, bei 120.000 wurden alle neu von einer MB Werkstatt abgedichtet und der 4te musste dabei ersetzt werden (festgebacken).
Gerade dieser "Neue" (Original BOSCH und damals nagelneu) macht jetzt Probleme.

So, Fehler gefunden 😰!

Schaut euch mal das Bild an, wie damals bei MB an einem festgebackenen Injektor repariert wurde.........

.......man, man, man, und ich such nach Undichtigkeiten am Injektor........

Grüße
Reiner

Ventildeckel-ml270-reparaturschaden

Hat man versucht das ab zu dichten ? Da ist wohl ein neuer Deckel Fällig. Aber ob Mercedes da was nach zu weißen ist, Schwierig... Klick Bitte Nummern vergleichen

Erste und letzte Zahlen stimmen schon mal 😁 Sieht man oben rechts am Bildrand 😁

Meiner hat ne andere Nummer, komisch...

Großer Gott......Unglaublich......So was habe Ich auch noch nicht gesehen....

Solche Arschgeigen, den würde ich was erzählen.... frag die mal was die dazu zu sagen haben, im besten Fall: " bitte bringen Sie Ihr Auto, damit wir das für die kostenfrei reparieren können."

Ich bin enorm auf deren Antwort gespannt.
FA

schöne Scheiße die du da jetzt an der Backe hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen