Injektor undicht - Kupferdichtung weggebrannt
Hallo leute,
Ich weiss nicht ob es schon einen tread dazu gibt, hätte nichts gefunden.
Ich habe bei meinem 3,0tdi folgendes problem
Ich höre am stand ein zischen im takt, hört sich an wie wenns unten vom auto kommen würde.
Motorraum ist es schon auch hörbar. Es riecht nach abgasen am stand. Injektoren sind sauber, vermutlich nicht die dichtungen.
Schaut euch mein video an vielleicht kann mir jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
Leider nicht, die Teiledienstjungs wissen aber was du möchtest wenn du sagst:
6 x Kupferdichtung für Injektor
6x Gummi O Ring für Injektor
6x Gummi O Ring für Rücklaufleitung Injektor
6x Befestigungsschrauben für Injektor ( 8Nm + 90° festziehen und IMMER neu machen !)
Nicht zu lang damit rumfahren sonst kanns A passieren das der Injektor rausfliegt weil keine Spannung mehr auf der Schraube ist.... die abreisst und du ggf nen neuen Zylinderkopf brauchst
Oder B der Injektor nicht raus will und du ewig den Schacht reinigen musst um die Ölkohle raus zu bekommen
316 Antworten
@MR-Y1 @RalleRS2 hat aber recht. Dort wo Dein O-Ring sitzt, ist das Gewinde für die Verschraubung der unteren "Kappe". Anbei mal 3 Bilder, die ich auf die schnelle gefunden habe:
Manchmal sieht das Gewinde (Kappe) auf den Bildern so aus, also ob es ein O-Ring ist. Vergleiche dazu mal Bild 3. Der schwarze "O-ring" ist nämlich keiner 🙂
Edit: Bei Bild 3 nicht irritieren lassen, weil es kein BiTu Injektor ist. Bild 2 zeigt dafür einen solchen CK Injektor.
Hier ausgebaute Injektor-Bild vom CDUC Motor
Servus Leute, mich hat es wahrscheinlich leider auch erwischt…zum Auto A6 3 Liter Diesel Avant bj 2014 mit 120t Laufleistung, selbe Problem, oft im 7 Gang untertourig leichtes ruckeln beim beschleunigen…nun zu meiner Frage, ich würd gerne direkt die Injektoren ausbauen, reinigen, neu abdichten und einbauen lassen, kann mir jemand jemanden empfehlen der das ich sag mal ordnungsgemäß macht, dem man vertrauen kann und ich meine keine Audi Werkstatt wo man viel Geld da lässt und im Endeffekt nicht weiß wie die es gemacht haben! Vielleicht auch jemand von hier der das bei sich schonmal selber gemacht hat und mir da helfen kann, natürlich nicht umsonst wie es sich versteht! Würde auch eine längere Fahrt auf mich nehmen. Komme aus dem Kreis Marburg Biedenkopf
LG
Moin moin.
Beim Reinigungset für den injektorschacht gibt es ne feine Bürste ( Bild 1 )
Wird damit nur die Bohrung auf Bild 2 gereinigt oder nur auf Bild 3, wo der injektor selbst reinragt.
Über ne Antwort wäre ich sehr dankbar 🙂
Ähnliche Themen
@Suavelicious
...... nicht Dein Ernst ...die Frage ! .......... Das ist warscheinlich ´nen Universalset von Ebay
Naklar, da wo sie reinpasst, wird sie benutzt ..................
Alles andere wäre wohl uneffektiv ............
...und wenn sie nirgendwo passen sollte, bleibt sie eben liegen ..........
oder mal ´nen Profi ranlassen ......😉
Wärst du so gut und gehst nur auf meine Frage ein ?
Ich würde eine Frage nicht stellen, wäre es nicht mein Ernst.
Das hier ist ein Forum, um fragen zu beantworten. Wenn du da keine Lust zu hast, ist das nicht schlimm 😉
Sonst nochmal anders gefragt. Für Bild 3 gibt es Verschluss Stopfen. Wird dort also nicht gereinigt ? Schmodder hat’s da ja genug
Tag zusammen
Lese immer fleißig mit und hab seit ein paar Tagen ein komisches zischen bemerkt..hier mal ein Video dazu..https://youtube.com/shorts/qxMmIqVthhA?si=cBQuoWGvbDI6N-4i..dachte erst an turbo vom Geräusch her. Hab dann mit einem Kollegen zusammen geschaut. Er hat gas gegeben..ich mit dem nüschel im Motorraum. Hab wenn man von vorn schaut am turbo vorne minimal Qualm austreten sehen. Geräusch verschwindet nach 30 Sekunden. Kein Geruch im innenraum..nichts ölig..nur an einer Schraube vom Krümmer war etwas Ruß. Tippe auf Schrauben locker..oder dichtung hinüber. Wenn ich allerdings hier so mit lese, frag ich mich ob es bei mir auch die injektoren sein könnten. Auto verhält sich allerdings völlig normal..kein ruckeln. Kein stinken. Alles so wie es soll. Ist ein 2.0 tdi mit 200k km auf der Uhr. Bin auf eure Meinungen gespannt.
Mfg micha
Zitat:
@michael1980s schrieb am 12. Mai 2024 um 20:52:40 Uhr:
Tag zusammenLese immer fleißig mit und hab seit ein paar Tagen ein komisches zischen bemerkt..hier mal ein Video dazu..https://youtube.com/shorts/qxMmIqVthhA?si=cBQuoWGvbDI6N-4i..dachte erst an turbo vom Geräusch her. Hab dann mit einem Kollegen zusammen geschaut. Er hat gas gegeben..ich mit dem nüschel im Motorraum. Hab wenn man von vorn schaut am turbo vorne minimal Qualm austreten sehen. Geräusch verschwindet nach 30 Sekunden. Kein Geruch im innenraum..nichts ölig..nur an einer Schraube vom Krümmer war etwas Ruß. Tippe auf Schrauben locker..oder dichtung hinüber. Wenn ich allerdings hier so mit lese, frag ich mich ob es bei mir auch die injektoren sein könnten. Auto verhält sich allerdings völlig normal..kein ruckeln. Kein stinken. Alles so wie es soll. Ist ein 2.0 tdi mit 200k km auf der Uhr. Bin auf eure Meinungen gespannt.
Hi, das ist kein injektor im stand hört man ein zip zip zip geräusch. Wenn jetzt kein schlauch undicht ist hört es sich schon wie der turbolader an.
Mfg micha
Hey
Turbolader würde doch immer Geräusche machen..und nicht nur 30 Sekunden. Dann die Abgase..die irgendwo aus der Richtung kommen. Sieht irgendwie nach einer undichtigkeit aus. Fahre heute mal in meine Werkstatt und werde berichten.
Mfg micha
Ist das mit den „verdampfenden“ bzw. „wegbrennenden“ Kupferringen doch kein Mythos? War auch am verzweifeln ob es rein gefallen ist 🙂
245.000km. Zylinder 6 betroffen. Motor ruckelt nach Starten im warmen Zustand. Schraube war Locker, konnte mit Finger geöffnet werden. Starkes Rußgeruch z.T auch in Innenraum.
Kupferring finde ich nicht :-/ nur die Flocken auf dem Injektor.
Sollte der Sitz gefräst werden? Sieht noch relativ Glatt aus.
Guten Tag an alle,
Um den Injektoren herum ist es bei mir auch feucht. Ich habe von einigen Vertragswerkstätten Kostenvoranschlag bekommen. Die verlangen nur für Ein- und Ausbau schon knapp 700€. Mit Material wird es knapp 1000€. Ist das normal? Habe von einigen hier 200-300€ gehört.
Die Schächte und Sitze müssen gereinigt und ggf. Nachgefräst werde. Bei Auffälligkeiten werden die Injektoren eingeschickt.
Falls die eingeschickt werden, verlangen die bei uns in der Gegend nochmal ca. 70€ für die Prüfung und Reinigung Pro Injektor.
Die Spannpratzen, mit Schraube und den Dichtungen kostet bei Audi Pro Düse ca. 40€ und müssen immer ersetzt werden :-/
Rechnest also mit 3-4 Stunden Arbeit rein…
Mein Kollege hätte 500 für verlangt. Habe es dann selber gemacht.
Was heißt um die Injektoren herum? Wenn es oben auf dem Ventildeckel ölfeucht ist, sind die Gummitüllen undicht. Dein A6 ist von 2017. Wenn das korrekt ist, hast Du die neuen Dichtringe schon verbaut.
D.h. Du wirst keinen Aufwand wegen weggebrannter Dichtungen haben.
Wechsel dauert ca. 2-3 Stunden.
Material wurde schon erwähnt plus Gummitüllen. Die Spannpratzen muss man beim 4G nicht neu machen, auch wenn es anders im Leitfaden steht.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 19. Januar 2025 um 19:59:38 Uhr:
Was heißt um die Injektoren herum? Wenn es oben auf dem Ventildeckel ölfeucht ist, sind die Gummitüllen undicht. Dein A6 ist von 2017. Wenn das korrekt ist, hast Du die neuen Dichtringe schon verbaut.
D.h. Du wirst keinen Aufwand wegen weggebrannter Dichtungen haben.
Wechsel dauert ca. 2-3 Stunden.
Material wurde schon erwähnt plus Gummitüllen. Die Spannpratzen muss man beim 4G nicht neu machen, auch wenn es anders im Leitfaden steht.
Ich versuche mal ein Foto davon zu machen.
Moin,
hier ein Foto, einen besseren Winkel konnte ich nicht treffen, sry. Das ist von der rechten Bank. Links ist es nicht so stark bzw kaum vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen