INJEKTOR

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo an Ford Freunde

Ich habe einen mondeo 2006 BJ 2.2tdci mit 216000km.
Leider hat FFH letzte Woche festgestellt das die 1 und 3 einspritzdüse defekt sind.
Das sind noch die originalen düsen. überholten Düsen kosten ab 399€ bei FFH. Ich habe dazu paar fragen an Leute die sich aus kennen
1 wenn ich meine überholen lasse bei einer Fa. Aus Ulm. müssen die düsen dann erneut programmiert werden?
2 was ist besser überholte oder neu?
3 wo bekomme ich neu aber günstig?
4 was muss alles mit getauscht werden?

Verbrauch angestiegen
Nageln wird immer schlimmer
Drehzahl auf 980 dauernd

5 Kann das an den Düsen liegen?

Mit 2 Takt öl probiert nagelt weiter
Fehlerspeicher ist leer
Raucht auch nicht weiß
Und nagelt immer konstant in allen Drehzahlen.

Danke in voraus Gruß georg

22 Antworten

Müssen alle 4 getauscht werden oder nur 2?

Du kannst auch nur die 2 tauschen, aber bei der Laufleistung kommen die anderen auch bald! Sollte man sich also überlegen, ich habe alle 4 gewechselt. Nicht beim FFH kaufen, viel zu teuer. Bau deine aus, schick sie zum überprüfen an DTB, kostet pro Stück 15 €, wenn noch zu retten sind, machen sie dir dann neu, ansonsten gibt es überholte mit neuem Code für z.Z. 135 € das Stück, die haben auch welche für 99 €, aber das sind "Chinakracher", empfiehlt auch DTB selber nicht, aber sie bieten diese an! " Neue " in dem Sinn gibt es nicht, nur Generalüberholte! Sind aber in Ordnung, meine sind schon über 70 Tkm bei mir drin ohne Ärger! Die neuen müssen dann mit dem Code ins Steuergerät eingegeben werden.

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 23. Juni 2015 um 09:30:03 Uhr:


Du kannst auch nur die 2 tauschen, aber bei der Laufleistung kommen die anderen auch bald! Sollte man sich also überlegen, ich habe alle 4 gewechselt. Nicht beim FFH kaufen, viel zu teuer. Bau deine aus, schick sie zum überprüfen an DTB, kostet pro Stück 15 €, wenn noch zu retten sind, machen sie dir dann neu, ansonsten gibt es überholte mit neuem Code für z.Z. 135 € das Stück, die haben auch welche für 99 €, aber das sind "Chinakracher", empfiehlt auch DTB selber nicht, aber sie bieten diese an! " Neue " in dem Sinn gibt es nicht, nur Generalüberholte! Sind aber in Ordnung, meine sind schon über 70 Tkm bei mir drin ohne Ärger! Die neuen müssen dann mit dem Code ins Steuergerät eingegeben werden.

Gruß von Actros2554

Also wenn meine noch zu retten sind brauche ich gar nichts zu codieren? Was muss alles mit getauscht werden?

Und noch ein fragen

Die Symptome kann es an den Düsen liegen?

Hast eine gute und ehrliche DTB?

danke voraus

Zitat:

Hast eine gute und ehrliche DTB?

😕😕

DTB = Diesel Technik Biberach, das weiss ja sogar ich als Gas-Fahrer. Du solltst deine Injektoren dahin zur Revision geben bzw. dort revidierte kaufen. Liest man ständig, kann also nicht so falsch sein der Laden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@j0ker schrieb am 23. Juni 2015 um 10:16:42 Uhr:



Zitat:

Hast eine gute und ehrliche DTB?

😕😕

DTB = Diesel Technik Biberach, das weiss ja sogar ich als Gas-Fahrer. Du solltst deine Injektoren dahin zur Revision geben bzw. dort revidierte kaufen. Liest man ständig, kann also nicht so falsch sein der Laden.

Habe gedacht das heißt Diesel Technik Betrieb ?

Wußte ja nicht, das es noch Dieselfahrer gibt, die den Laden nicht kennen! Geh mal auf die Seite von denen, da steht alles drin.

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 23. Juni 2015 um 11:25:41 Uhr:


Wußte ja nicht, das es noch Dieselfahrer gibt, die den Laden nicht kennen! Geh mal auf die Seite von denen, da steht alles drin.

Bin warscheinlich der einzige))) danke

Zitat:

@cot7777 schrieb am 23. Juni 2015 um 11:46:47 Uhr:



Zitat:

@Actros2554 schrieb am 23. Juni 2015 um 11:25:41 Uhr:


Wußte ja nicht, das es noch Dieselfahrer gibt, die den Laden nicht kennen! Geh mal auf die Seite von denen, da steht alles drin.
Bin warscheinlich der einzige))) danke

Macht ja nichts, nachfragen kostet bei uns nichts!!!

Codiert werden muss immer, wenn man die Düsen irgendwie mechanisch bearbeitet hat. Sonst macht das keinen rechten Sinn.
Bei jeder Bearbeitung bzw Reinigung muss die Düse aufs Prüfgerät, dort wird dann (wenn sie den test besteht) noch ein neuer Code erzeugt und mit dem wird sie wieder benutzt. Alles andere ist Pfusch, auch wenn es einige so machen und "es bisher immer gutgegangen ist" (nur taugts auch?).

Der Code ist nix anderes als die Beschreibung wie die Düse sich verhält und wie das Steuergerät sie bei den verschiedenen Drücken ansteuern muss, damit der Motor gleichmäßig läuft und Leistungsvermögen sowie die Düsenlebenszeit auch voll ausnutzen kann.

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 23. Juni 2015 um 12:55:22 Uhr:


Codiert werden muss immer, wenn man die Düsen irgendwie mechanisch bearbeitet hat. Sonst macht das keinen rechten Sinn.
Bei jeder Bearbeitung bzw Reinigung muss die Düse aufs Prüfgerät, dort wird dann (wenn sie den test besteht) noch ein neuer Code erzeugt und mit dem wird sie wieder benutzt. Alles andere ist Pfusch, auch wenn es einige so machen und "es bisher immer gutgegangen ist" (nur taugts auch?).

Der Code ist nix anderes als die Beschreibung wie die Düse sich verhält und wie das Steuergerät sie bei den verschiedenen Drücken ansteuern muss, damit der Motor gleichmäßig läuft und Leistungsvermögen sowie die Düsenlebenszeit auch voll ausnutzen kann.

Also muss ich doch beim FFH machen? Außer Düsen. Einbau und codieren?

Wenn du neue Injektoren von DTB bekommst, wirst du zwangsweise zum FFH oder eine Fachwerkstatt müssen, da DTB vorschreibt, das der Einbau mit gewissen Vorgaben bei einer Fachwerkstatt gemacht wird, andernfalls erlischt die Garantie für die Injektoren! Filter und die Hochdruckleitungen sind zu wechseln, gegebenenfalls ist das Railrohr zu reinigen, sollten Späne in den Injektoren gefunden werden, wird das ganze noch teurer!

Gruß von Actros2554

Kannst das Rail mit den Düsen und den Hochdruckleitungen auch mit nach Biberach schicken, die reinigen das dann - ist deutlich günstiger als das neu zu kaufen.

Noch eins: die 2.2er TDCI sind empfindlicher gegen defekte Injektoren, ich würde nicht sehr lange weiter so herumfahren, sondern sofort loslegen. Sowas reduziert die Lebensdauer des Kolbens (=>Bruch).

Die Hochdruckleitungen sollen, so weiß ich das, gewechselt werden, weil andere Injektoren auch andere Abdrücke an den Anschlüßen der Hochdruckleitungen machen und so etwas von der inneren Beschichtung der Rohrleitungen abplatzen kann und so den einen oder anderen Injektor zerstören kann. Ist mein Wissensstand, muß nicht richtig sein, aber ich glaube doch!

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 25. Juni 2015 um 09:11:59 Uhr:


Die Hochdruckleitungen sollen, so weiß ich das, gewechselt werden, weil andere Injektoren auch andere Abdrücke an den Anschlüßen der Hochdruckleitungen machen und so etwas von der inneren Beschichtung der Rohrleitungen abplatzen kann und so den einen oder anderen Injektor zerstören kann. Ist mein Wissensstand, muß nicht richtig sein, aber ich glaube doch!

Gruß von Actros2554

Die hochdruckleitungen 120€ habe ich bestellt. Geht am Mittwoch los. Ausbau und Einbau aller 4 Düsen kostet 230€. Aber leider kann mir niemand sagen ob die drehzahl damit zusammen hängen kann. Und ich selber verstehen auch nicht ganz warum die auf 980-1000 stehen bleibt. Motor läuft rund Leistung hat er noch ganz schön. Am Mittwoch gehen 4 Düsen und common-rail zum DTB. Mal schauen was dort gefunden wird. Vielleicht habe ich nich so viel pech?????? und es wird nich so teuer. Danke für eure hilfe;-)

Gruß COT7777

Deine Antwort
Ähnliche Themen