Injektor sitzt fest und die Leitung abgebrochen.

Audi A6 C6/4F

Guten Abend, ich hoffe jemand kann mir da irgendwie helfen.

Bei meinem A6 2.7TDI Baujahr 2009 Facelift mit 190PS waren die Kupfer Ringe abgenutzt so das er getickert hat. Letzte Woche habe ich mich ran gemacht und die rechte Seite komplett alle Injektoren abgebaut alle neu abgedichtet und wieder eingebaut. Heute wollte ich die linke Seite machen aber der der mittlere sitzt komplett fest. Bei dem Versuch den raus zu bekommen ist mir leider die Rücklauf Leitung am Injektor kaputt gegangen. Ich habe sofort ein neuen gebrauchten Injektor besorgt mit der selben originalen Teile Nummer. Um den aber einzubauen muss ich ja den alten raus kriegen hat da jemand eine Idee ? Der sitzt Bomben fest drin. Und wenn ich den raus bekomme und den neuen einsetze muss ich da irgendwas anlernen ? Der neue ist übrigens ein gebrauchter mit 25.000 Kilometer. VCDS hab ich.

33 Antworten

Kommt drauf an, wenn alle BE sind ists kein Thema, wichtig ist dass der Injektor den du gekauft hast die selbe Type ist wie die anderen 5 welche schon vorher drinnen waren

Was meinst du genau mit Type ?

Zitat:

@AudiA6_4F9492 schrieb am 20. Juni 2019 um 15:16:32 Uhr:


Was meinst du genau mit Type ?

Die Teilenummer meine ich damit.

Wenn alle Injektoren 059 130 277 BE sind dann passt das und kannst den Injektor einbauen, in der Anleitung ist gemeint man darf keine Injektoren mit unterschiedlichen Teilenummern mischen. Aber einzelne Injektoren tauschen kann man problemlos sofern sie wieder die selbe Teilenummer haben.

Die Teilenummer ist die selbe. Bin jetzt fertig mit allem hab alles zusammen gebaut und den Motor gestartet. Der Motor läuft zwar aber unrund und der Wagen ist im Notlauf Program. Meint ihr mit anlernen ist alles wieder ok ?

Ähnliche Themen

Vielleicht noch Luft im System. Lass ihn noch etwas im Stand laufen und dann dreh mal vorsichtig eine kleine Runde.

Ohne anlernen sollte er zwar laufen vielleicht etwas unrund aber sicher nicht in den Notlauf gehen, denke da ist noch Luft drinnen

Also ich hab den jetzt auch im Stand laufen lassen aber leider ist Notlauf immer noch an.

Und jetzt ist auch noch die Motorkontrollleuchte

Zitat:

@AudiA6_4F9492 schrieb am 20. Juni 2019 um 15:59:25 Uhr:


Und jetzt ist auch noch die Motorkontrollleuchte

Mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen)

Ja mein VCDS hab ich grad nicht hier um 20 Uhr hab ich es wieder da. Lese ich dann aus.

Zitat:

@AudiA6_4F9492 schrieb am 20. Juni 2019 um 17:13:26 Uhr:


Ja mein VCDS hab ich grad nicht hier um 20 Uhr hab ich es wieder da. Lese ich dann aus.

Wenn Luft in der Leitung ist und man macht Probefahrt kann es auch zum Notlauf kommen. Deshalb mal Fehlerspeicher prüfen und ggf löschen.
Um die Luft raus zu bekommen, vorausgesetzt es ist soweit alles dicht, reicht es den Wagen 5min im stand laufen zu lassen ohne Gas geben.

So jetzt hab ich was Neues entdeckt. Aus der rücklaifleitung vom Zylinder 6 spritzt Diesel raus. Im fehlerspeicher steht Das auch. Ich hab jetzt gesehen das die kleine Gummi Dichtung am injektor nicht mehr da ist. Ich werde morgen früh zu Audi fahren und mir so eine Dichtung kaufen ich hoffe nur das die sowas da haben.

Ich weis echt nicht mehr weiter, das Auto macht ein Problem nach dem anderen.

Jetzt ist alles dicht neue Dichtungen alles neu.

Aber der Wagen in höheren Drehzahlen in den Notlauf. Laut Fehlerspeicher „ Krafstoffsystem zu niedriger Druck“ hatte jemand vielleicht mal das Problem ?

Vielleicht wirst du ja hier fündig:
https://www.motor-talk.de/.../...ck-zu-gering-bank-1-t6044707.html?...

Uii.
Nicht das du dir durch zu viel Luft im System die HD Pumpe geschrottet hast.
Aber Vorsicht. Das ist jetzt nur meine schlimmste Vermutung. Ich hatte das bisher nicht erlebt das so viel Luft ins System gelangt ist.
Es kann auch sein das dein gebrauchter injektor defekt ist.
Sodass der Druck über dessen rücklauf verloren geht.
Dafür kann man die Rücklaufmengen testen.
Am besten du schließt an alle Rückläufe Mal undurchsichtige Schläuche an und schaust wie schnell dort Kraftstoff hoch steigt.
Das muss relativ wenig sein.
Wenn du einen Ausreißer hast ist dieser defekt.
Eine gute Werkstatt oder der Bosch Dienst wird das sicher auch Recht schnell prüfen können.
Oder du wechselst noch Mal zu dem alten injektor und startest.
Vorausgesetzt der Rücklauf ist noch dran und hat nur einen Riss

Vielen vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge Danke. Funktioniert alles wieder wie es sein soll. Danke euch allen. Ich hab immer wieder den Fehler gelöscht und bin auf volllast gefahren und irgendwann kam das nicht mehr. Jetzt läuft er endlich wieder normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen