Injektor oder Motorsteuergerät?
schön guten Tag liebe bmw community
Ich fahre einen 330 Benziner e93
Und jetzt leuchtet meine motorkontrollampe
Fehler ausgelesen
2aec stickoxidsensor eigendiagnose
2a2b gemischregelung
29cd Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
29ce Aussetzer Zylinder 2
29cc Verbrennungsaussetzter mehrere Zylinder
30ba injektor x y z oder dme interne Fehler
Fehler dann gelöscht und seitdem kommt nur noch der Fehler
30ba Injektor 1,2,3 oder dme interne Fehler
Injektoren getauscht sprich von 1,2,3 mit 4,5,6
Keine Änderung
Fahrzeug fährt nur auf 3 Zylinder
Steuergerät ausgebaut
Und die Transistoren durchgemessen mittels durchgangsmessung
Bei keinem ist Durchgang (Piepen multimeter)
Bei 5 von 6 wurde ol im Multimeter angezeigt
Und bei einem 70 Ohm (glaube Zylinder 3 laut YouTube Video)
Jetzt sage ich dass das steuergerät kaputt ist und lasse es von einem Fachmann überprüfen
Meine Frage ist jetzt wisst ihr von wo der Fehler kommt
Hat ein injektor das steuergerät zerstört?
Was würdet ihr jetzt alles tauschen
1. Alle injektoren und dme reparieren
2. Oder dme reparieren und nur den wieder einbauen
3. Oder dme reparieren und injektor 1,2,3 erneuern
Ich denke mal es werden sich paar Leute mit Erfahrung in diesem Problem finden
Vielen Dank für die Hilfe und entschuldigt die Rechtschreibfehler
18 Antworten
Zitat:
@Bandit1976 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:36:53 Uhr:
So.
Steuergerät kam aus der Reparatur (nach nur 3 Tagen!) zurück. Leider ohne Angabe was letzlich defekt war. Es gab lediglich den Hinweis die Injektoren und dazugehörige Verkabelung auf Kurz/Masseschlüsse zu prüfen.
Was ein Spass bei diesen "Nano"-Steckverbindungen...
Naja, jedenfalls gemacht wie empfohlen. Nicht Auffälliges festgestellt. Also Augen zu und Motor gestartet.
Motor sprang an. Erfolgserlebnis juhu. Aber lief wie ein Sack Nüsse nur auf 5 Zylindern. Das tat er auch kurz vor dem Totalausfall der DME. Fand ich nicht grad lustig und war leicht beunruhigt.
Schnell den Fehler ausgelesen, kam nur Zündaussetzter Zylinder 6.
Auf Verdacht neue Zündspule besorgt und eingebaut.
Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
Fazit:
Unverhofft kommt oft. Inwieweit eventuell die Zündspule die DME zerstört hat oder umgekehrt wird ein ewiges Rätsel bleiben. Aber mit etwas Recherche im Netz (wie hier), Geduld und der newtis.info in Verbindung mit etwas handwerklichem Geschick gingen für die Reparatur letzlich 490,-€ drauf.Wenn man bedenkt das der freundliche für das Steuergerät alleine 1800+Einbau hätte haben wollen/müssen, waren das Peanuts...
Steuergerätreparatur wurde durchgeführt von ecu.de, kann ich nur positiv weiterempfehlen.
Sehr gut freut mich zu hören
Ein weitere Tipp bei der Fehlersuche wäre z.b.
Injektor 5 und 4 tauschen und dann ein weiteres Mal auslesen um zu schauen ob der Fehler mit wandert
Das gleiche geht auch mit den injektoren
Hallo kurze frage wieso passiert das aber liegt es auch an Optimierung Stage 2+ zum Beispiel ??? Weil es heute bei mir auch Kamm und Auto kaputt ist
Hallo Blackgio92,
das ist ein Problem was von BMW in der Baureihe grundsätzlich besteht.
In anderen Foren wird gesagt, dass die MosFets nicht korrekt ausgelegt sind.
Ob das jetzt mit der Optimierung eher passieren kann, weiß ich nicht.
War bei mir vor 4 Wochen genauso. Habe das Motorsteuergerät eingeschickt zur Reparatur. Dort wurde dann wie beim Threadersteller auch schon, der Transistor getauscht. Danach eingebaut & auch unruhiger Lauf, weil Zylinder 6 Zündspule defekt war. Diese getauscht & siehe da, lief wieder wie eine eins.
Sofern du auch 30BA oder 30BB Fehlercode hast, ist es mit einer Reparatur und ggf. Tausch von dem betroffenen Zylinder mit einer neuen Spule eigentlich getan.
Preis hierfür liegt i.d.R. bei ca. 400-450,-€
Kommt aber drauf an wer es macht etc.
Hey danke für die Antwort habe meine von meinem College alle 6 transistoen löten lassen und funktioniert auch jetzt bei mir vielen Dank hatte schon Angst