Injektor 3 Stromkreis offen - P0203 - Reperatursatz

Opel Vectra C

Hallo,

seid ein paar Tagen habe ich während des beschleunigens bei meinem Signum 1,9 CDTI (Z19DTH) EZ 11/2004, 113000km ein zunächst leichtes Ruckeln festgestellt, was sich aber im Laufe der Tage immer deutlicher auch im Stand bemerkbar machte. Zuletzt ging dann auch die MKL(SVS) an und es wurde ein Fehler abgelegt. Ich war gerade beim FOH und habe mal den Fehler auslesen lassen. Dies hat mich übrigens auch wie andere hier ebenfalls schon 19,28 EUR gekostet.

Der ausgelesene Fehler war:

P0203 Zylinder 3 Einspritzventil Stromkreis offen Sympton 04

Der Meister sagte mir es gäbe einen Reperatursatz für den Stecker, der zu diesem betreffenden Injektor geht. Kostenpunkt sollen so ca. 50 - 80 EUR sein. Kann mir dies jemand bestätigen?
Die Suchfunktion liefert zu diesem Thema ja so einiges, bishin zum Injektortausch. Der Meister meinte jedoch, dass es mit dem Austausch des Steckers getan ist.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Larry_O


Wo kann man die Stecker erwerben, ausser beim FOH ?

Warum wegen 20 Euro Klimmzüge machen? Hol das Ding beim FOH und gut.

Ich hole den Threat mal aus der Versenkung.

Heute nach 151.230 km plötzlich MKL, dann auf der Autobahn maximal 100 km/h und extrem unrunder Motorlauf. Hatte die BA nicht dabei und so habe ich auf Verdacht alle Sicherungen im Motorraum gezogen und gesteckt, leider ohne jeden Erfolg (bis auf den kompletten Reset des BC).

Hatte das AGR in Verdacht. Fehlerauslesen mit OP-COM sagt nun aber:

Anzahl gespeicherte Fehler: 1
P0203 - Zylinder 3 Einspritzventil Stromkreis offen
(04) - Nicht Vorhanden.

Auto ist im Notlauf praktisch unfahrbar, da jede Leistung fehlt. MKL kommt nach Löschen sofort wieder und Motorlauf bleibt unrund.

Morgen geht es in die Werkstatt.

Hallo,
nimm den Stecker mal ab und mach den etwas sauber.
Aufstecken und Fehler löschen.
Ggf. muß du den Stecker noch mit einem Kabelbinder festsetzen.
Damit sollte er erstmal wieder laufen.
Auf diese Art sind wir mit Wohnwagen aus Frankreich wieder nach Hause gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Haubenzug


nimm den Stecker mal ab und mach den etwas sauber.

Danke. Stecker öffnen bei Taschenlampenlicht war das schwierigste daran. 😁

Dann etwas WD-40 in den Stecker gesprüht, zwei-, dreimal auf-/abgesteckt und Motor an. Der läuft wieder astrein und MKL musste ich gar nicht löschen, die war sofort weg.
Schon komisch, dass es praktisch immer Stecker 3 ist. 😕

2013-08-22-19-14-43-op-com-p0203
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen