Initialisierung FFB klappt nicht
Hallo Zusammen,
hab Probleme beim Initialisieren meiner FFB. Die Batterien im Schlüssel waren leer und ich hab Sie ersetzt, allerdings hab ich mir vorher nicht die Bedienungsanleitung durchgelesen in der steht das man zum Initialisieren den Wagen mit der FFB öffnen muss und dann die Batterien imWagen tauschen soll. Tut man dies nicht soll eine Sperre im Steuergerät aktiviert werden welche nur vom freundlichen entsperrt werden kann... Stimmt das??? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit den Schlüssel neu zu initialisieren??? Die Prozedur aus der Bedienungsanleitung klappt so leider nicht:-(
Danke schonmal....
25 Antworten
Hi!
Ja, das kann schon sein, dass dann bei dir die DWA wieder ausgeht. Du hast ja ne EWS II und die hat ne Ringantenne. Der Transponder im Schlüssel deaktiviert dann die DWA sobald er im Schloss ist.
Hat man aber keine EWS II und somit auch keine Ringantenne (wie bei mir, da IR und normale Wegfahrsicherung), dann trötet die DWA lustig von neuem und der Motor lässt sich nicht starten.
Mit dem DIS Menüüunkt war ich mir nichtmehr sicher, sorry.
Aber es ist irgendwie schon erschreckend, dass man teilweise als Kunde auf gewisse Umstände und Vorgehensweisen hinweisen muss, dass die in der Werkstatt überhaupt wissen was sie machen müssen. Ist mir letzten Monat 2 mal so gegangen.
VG
Thomas
das stimmt, und ich möchte nicht wissen wie viele ZV-Steuergeräte deswegen getauscht worden sind weil die inner Werkstatt überfordert waren...
Gruß Lars
P.S.: Wie lautet eigentlich die korrekte Abkürzung von EWS?
@ BMW325i_Cabrio:
Das ist ja alles äußerst interessant. Mit dem Thema muß ich mich dann direkt mal etwas näher beschäftigen. Mal sehen, ob ich irgendwelche ähnlichen Probleme bekomme, wenn ich meine orig. FFB nachrüste. Muß ja dann die Schlüssel auch initialisieren und kann das Fahrzeug nicht vorher mit der FFB öffnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kiese
BTW: Das heißt TIS.
Nein, auch das ist falsch, es heißt DIS.
TIS ist das Technische Informations-System
DIS ist der Diagnosecomputer in der Werkstatt und steht für Diagnose- und InformationsSystem
VG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von batmanqq
das stimmt, und ich möchte nicht wissen wie viele ZV-Steuergeräte deswegen getauscht worden sind weil die inner Werkstatt überfordert waren...Gruß Lars
P.S.: Wie lautet eigentlich die korrekte Abkürzung von EWS?
EWS=Elektronische Wegfahr Sicherung
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
@ BMW325i_Cabrio:Das ist ja alles äußerst interessant. Mit dem Thema muß ich mich dann direkt mal etwas näher beschäftigen. Mal sehen, ob ich irgendwelche ähnlichen Probleme bekomme, wenn ich meine orig. FFB nachrüste. Muß ja dann die Schlüssel auch initialisieren und kann das Fahrzeug nicht vorher mit der FFB öffnen.
Genau, das musst du.
Ich denke dich wirds dann genauso treffen mit Initialisierungssperre und dem ganzen Kram. Du verbaust ja auch ein original Steuergerät und das enthält dann selbstverständlich auch alle Funktionen und Features wie ab Werk.
Im Prinzip kann man das ganze Drama umgehen, wenn man den 2. Funkt- oder IR-Schlüssel mit dabei hat.
VG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Nein, auch das ist falsch, es heißt DIS.
TIS ist das Technische Informations-System
DIS ist der Diagnosecomputer in der Werkstatt und steht für Diagnose- und InformationsSystem
VG
Thomas
Ahhh, OK.
hi leute ich habe das problem das seit dem mein e36 ´91 im sommer in der werkstatt war geht die ffb nicht, da ich keine extra anleitung für sie habe weiss ich nicht wie ich sie wieder aktivieren.
Es schaut so aus das bei dem wagen schon mal die auto batterie gewechselt wurde und die ffb ging, selbst als die ffb batterie gewechselt habe ging se einwandfrei. nur als ich das auto in die werkstatt wegen nem defektem kühler gab und es wieder bekam geht da nix. alle sicherungen sind intakt. und die led leuchtet bei der ffb auf wenn ich die knöpfe drücke.
wie gesagt das letzte mal als ich sie benutzte funktionierten die blinker und die beleuchtung einwandfrei.
wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, habe schon seit wochen das netz durchforstet, aber nix gefunden ausser für andere modelle oder marken.
habe euch ein bild meiner ffb angehängt.
ich habe im netz einige aktivierungs vorschläge gefunden, aber das hat alles nichts genutzt, hab echt kein plan mehr was es sein könnte, vllt hat der kern in der werkstatt mir den sensor geklaut^^ lol
werde demnächst mal die batterie in der ffb austauschen vllt funktioniert es ja dann, aber wie gesagt die is kaum ein jahr alt und kaum benutzt da das auto länger in der garage stand und da ging die ffb noch, nur nach dem werkstatt besuch nicht mehr...*grübel*
hi
hab da direkt auch noch mal ne Frage zu! Angeblich ist laut Diagnoseprogramm meine Wegfahrsperre deaktiviert! Kann das evtl damit auch zusammenhängen, das evtl die Schlüssel initialisiert werden müssen? FFB funzt so ganz normal!