Infotainmentsystem ist m.E. fehlerhaft
Geschätzte Forumsmitglieder, was mache ich falsch ?
Ich fahre seit einem Monat einen 2.0 193 PS (lahme Krücke, das ist aber ein anderes Thema) tdi Elegance, derzeit km 2000.
Zur Sache:
1.Das Telefonverzeichnis lässt sich über die „Hörer“ Icon nicht einpflegen. Über Apple CarPlay dagegen habe ich Zugriff. Dazu muss ich aber stets ins Menü/Untermenue. Vom Händler war bisher nur Schulterzucken.
2. Sobald dass Fahrzeug „final“ abgestellt ist, und z.B. am nächsten Tag in Betrieb genommen wird lockt sich das System nicht mehr selbständig ins CarPlay ein.Händler sagt, schlechtes G5 Netz.
3. Aus der Menueführung im CarPlay kann ich nur die Apps ansteuern die ich zuvor im Handy voreingestellt habe. Händler sagt, ist so.
4. Eine sog. Freie Suchfunktion z.B. im TuneIn oder Radio.de ist nicht möglich.
Ich habe bisher XC60 gefahren, da war diese umständliche oder unvollständige Bedienung nicht.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Edgar
33 Antworten
Ich weiß gar nicht, wo genau das Problem liegt?????
Entweder nutzt du AA oder CP als Futter für dein Infotainment oder halt Bordeigenen mittel.
Verbindest du das Handy direkt per Bluetooth, kannst du am Handy bestimmen, was und welche Einstellung/Verbindung übertragen willst.
- Audio
- FSE mit oder ohne kontakte.
- Nachrichtenzugang
- Nur Anrufe
- Nur Anrufe und Kontakte...audio aber über AA
- Audio über BT... anrufe und kontakte nur über AA
- usw..... usw......
" Die Klimaanlage bläst kalt wie verrückt, bei einer Vorgabe von 21 Grad und 25 Grad draußen. Es stört mächtig, lässt sich aber nur beeinflussen, wenn man die Autofunktion verlässt. Dafür gibt es sie aber doch, oder?
Deshalb gibt es Klimaprofile wie Sanft.....normal.... "Hurrikan" individuell einstellbar.
Auf "auto" mit eingestellter Temperatur, macht das Auto genau DAS, was es machen soll. Nämlich den Innenraum auf die von dir gewählte Temperatur herunter zu kühlen oder zu erwärmen.
sorry, wenn ich das mal so sage..... Einfach mal DENKEN und nicht immer alles auf die Technik schieben.
Zitat:@yellwork schrieb am 26. Mai 2025 um 10:29:29 Uhr:
" Die Klimaanlage bläst kalt wie verrückt, bei einer Vorgabe von 21 Grad und 25 Grad draußen. Es stört mächtig, lässt sich aber nur beeinflussen, wenn man die Autofunktion verlässt. Dafür gibt es sie aber doch, oder?Deshalb gibt es Klimaprofile wie Sanft.....normal.... "Hurrikan" individuell einstellbar.Auf "auto" mit eingestellter Temperatur, macht das Auto genau DAS, was es machen soll. Nämlich den Innenraum auf die von dir gewählte Temperatur herunter zu kühlen oder zu erwärmen.sorry, wenn ich das mal so sage..... Einfach mal DENKEN und nicht immer alles auf die Technik schieben.
Er hatte aber die 25 Grad auf 15 Grad korrigiert.
Und da sollte die KA nicht wie verrückt kühlen.
( Will jetzt nicht sagen, wer lesen kann …)
@hpg1957 auch Du scheinst die Funktion "Auto" in Verbindung mit hinterlegten Klimaprofilen nicht zu kennen. Was und vor allen Dingen WIE das Kfz die Differenz von 6° aufwärmt oder runter kühlt legst du auch darüber fest. Gefällt es dir nicht, dann änderst du dieses eben in deinem bevorzugten Klimaprofil.
Ähnliche Themen
Zitat:@yellwork schrieb am 26. Mai 2025 um 11:44:04 Uhr:
@hpg1957 auch Du scheinst die Funktion "Auto" in Verbindung mit hinterlegten Klimaprofilen nicht zu kennen. Was und vor allen Dingen WIE das Kfz die Differenz von 6° aufwärmt oder runter kühlt legst du auch darüber fest. Gefällt es dir nicht, dann änderst du dieses eben.
Vielen Dank für den Hinweis. Muss ich wirklich mal vertiefen.
Trotzdem mag ich nicht verstehen, warum er noch mehr kühlt, wenn es im Inneren 21 Grad sein sollen und draußen 15 sind. Es sei denn, die Sonne hatte den Innenraum vorher erheblich aufgeheizt
Zitat:
@hpg1957 schrieb am 26. Mai 2025 um 12:15:48 Uhr:
Zitat:@yellwork schrieb am 26. Mai 2025 um 11:44:04 Uhr:
Es sei denn, die Sonne hatte den Innenraum vorher erheblich aufgeheizt
Welche Isttemperatur soll denn eine Klimaanlage zur Regelung benutzen ?
Richtig, die Innentemperatur. Alles andere macht doch keinen Sinn.
Zitat:
@wwunderli schrieb am 25. Mai 2025 um 20:06:28 Uhr:
....Ich bedaure, dass es offenbar, wenn man hier so mitliest, nicht möglich ist, einen VW zu kaufen, seine individuellen Einstellungen im Menü, was man durchaus versteht, einzupflegen und loszufahren. Nun habe ich in jahrzehntelanger Treue wieder einen bestellt, ohne vorher mal bei den sogenannten Marktbegleitern zu schauen.
Ich finde bisher das Infotainment des aktuellen Fahrzeuges, und meines wird noch sehr viel umfangreicher sein, großen Mist. Aber ich werde es am Ende irgendwie lösen, wahrscheinlich aber nicht hier....
In der Ruhe liegt die Kraft !
Ich bin sicher, daß sich die allermeisten Deiner Fragen nach und nach lösen lassen. Und ja, die Menüführung im Infotainment ist mehr oder weniger intuitiv bzw. nicht immer ganz schlüssig, aber bei dem üppigen Funktionsumfang des neuen Tiguan kann man die Bedienung halt beim besten Willen nicht mehr über Knöpfe und Schalter lösen...
Auch bei mir - und vermutlich bei den meisten anderen - hat die Einarbeitung einige Zeit gedauert und auch nach 6 Monaten und 5000 km tauchen bei mir immer noch neue Detailfragen auf. Der Technologiesprung von meinem old-school Sportsvan zum Tiguan 3 war immerhin 10 Jahre...und das macht sich u.a. eben auch in der Bedienung bemerkbar.
Also nimm die Sache ruhig etwas gelassener und freu Dich auf die Übergabe Deines bestellten Wagens. Spätestens dann kannst Du ja die bis dahin unbeantworteten Fragen gezielt stellen. Laß Dir vom Händler auch unbedingt ein gedrucktes Handbuch geben, das erleichtert Vieles !
Ansonsten natürlich auch hier im Forum, die überwiegende Mehrheit der Kollegen ist durchaus hilfsbereit und sachkundig, was mir schon oft weitergeholfen hat - aber es kommt halt auch nicht gut rüber, wenn man seine Fragen gleich mit Negativ-Tenor nach dem Motto "Ist sowieso alles Mist " einleitet.....
Alles wird gut ! 👍
Genau so, und neben der ganzen Intuition ist ein ausgiebiges Studium der BA häufig von Vorteil. Manche Assistenten oder Funktionalitäten haben untereinander Abhängigkeiten, die man nicht intuitiv erkennt. Z.B. habe ich durch lesen der BA Assistenten entdeckt, die ich vorher nicht kannte. Die Eco Assistenz oder die Launch Control z.B.
Sehr geehrter Herr Wolfgang, genau so ist es!
Das Infotainmentsystem des Tiguan 3 ist völlig Nutzerunfreundlich und dazu noch so fehlerbehaftet dass zumindest mein VW Händler auch keine Abhilfe schaffen kann.
Z.B.
1.Navi Hinweise auf irgendwelche kommerziellen Punkte ( Babynahrungsladen bis -nicht mehr existierende- Gaststatte) trotz Deaktivierung im Menü
2. Innenbeleuchtung im Dachhimmel nur dimmbar mit Restlicht bei Nachtfahrten führt zu Blendung
3. Verkehrszeichenerkennung, trotz Update, ist hoch volatil so bremst das System von Tempo 100 auf 30 ohne Kennzwichen- oder Kartenbezug ab, gleiches gilt beim Beschleunigen.
4. Zugriff auf Abschalthilfe für Einstellungen benötigt drei Schritte nach jeder Selbstaktivierung
5. Heckklappensensorik unterliegt dem Zufallsprinzip
Auf die unzuverlässige Konnetivität von Car Play und Apple gehe ich garnicht ein, kurz:
Ich habe mir für € 60000.- eine angemessene Gegenleistung erwartet.
Mit Ihrer Wahrnehmung sind Sie nicht allein, solche Obergscheide wie steven s. u.a. biete ich eine materielle Entschädigung wenn diese meine/ Ihre Fehler beseitigen.
Zitat:
@EdgarM schrieb am 17. Juli 2025 um 11:35:14 Uhr:
Das Infotainmentsystem des Tiguan 3 ist völlig Nutzerunfreundlich
Kann ich nach gut einem Jahr mit dem Tiguan nicht bestätigen, ich finde das Infotainment sehr intuitiv bedienbar, es gibt keinerlei Rätsel auf.
Zitat:
@EdgarM schrieb am 17. Juli 2025 um 11:35:14 Uhr:
2. Innenbeleuchtung im Dachhimmel nur dimmbar mit Restlicht bei Nachtfahrten führt zu Blendung
Dürfte ein Problem speziell Deines Autos sein, hat mein Tiguan nicht, die Innenbeleuchtung ist aus, wenn sie aus sein soll. Und was hat das mit dem Infotainment zu tun?
Zitat:
@EdgarM schrieb am 17. Juli 2025 um 11:35:14 Uhr:
4. Zugriff auf Abschalthilfe für Einstellungen benötigt drei Schritte nach jeder Selbstaktivierung
Und? Einfach aktiviert lassen. Ich sehe keinen Grund, die Assistenten zu deaktivieren.
Zitat:
@EdgarM schrieb am 17. Juli 2025 um 11:35:14 Uhr:
5. Heckklappensensorik unterliegt dem Zufallsprinzip
Und wieder ein fahrzeugspezifisches Problem, bei meinem Tiguan funktioniert das wie vorgesehen und zuverlässig.
Zitat:
@EdgarM schrieb am 17. Juli 2025 um 11:35:14 Uhr:
Auf die unzuverlässige Konnetivität von Car Play und Apple gehe ich garnicht ein, kurz:
Auch wirelss Carplay funktioniert bei mir problemlos.
Auch wenn hier einige keine deiner Fehler haben, ich kann bestätigen, manche davon kenne ich.
Am schlimmsten ist die Verbindung mit Androidauto,... funktioniert zwar aber für meinen Geschmack passiert es viel zu oft, das er keine Verbindung aufbauen kann oder hängen bleibt beim.Verbinden.
Achja und ne Meldung " es ist am mobilen Gerät eine Bedtätigung erforderlich, dies kann nicht wöhrend dwr Faher gemacht werden" aber dann wenn ich stehen bleib gibts weder am Handyapp noch sonst wo eine Bestätigung. Auch nervig denn ich kann nichts tun damit er die Verbindung aufbaut.
Bin echt am überlegen wieder auf navi vom kfz und Musik über Bluetooth abzuspielen... das hat in der Vergangenheit immer zuverlässig geklappt.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 18. Juli 2025 um 14:33:56 Uhr:
Auch wenn hier einige keine deiner Fehler haben, ich kann bestätigen, manche davon kenne ich.
Am schlimmsten ist die Verbindung mit Androidauto,... funktioniert zwar aber für meinen Geschmack passiert es viel zu oft, das er keine Verbindung aufbauen kann oder hängen bleibt beim.Verbinden.
Achja und ne Meldung " es ist am mobilen Gerät eine Bedtätigung erforderlich, dies kann nicht wöhrend dwr Faher gemacht werden" aber dann wenn ich stehen bleib gibts weder am Handyapp noch sonst wo eine Bestätigung. Auch nervig denn ich kann nichts tun damit er die Verbindung aufbaut.
Bin echt am überlegen wieder auf navi vom kfz und Musik über Bluetooth abzuspielen... das hat in der Vergangenheit immer zuverlässig geklappt.
Das kann auch am Handy liegen. Hatte ähnliche Probleme mit einem Huawai und mit neuem Handy waren die plötzlich weg.
Das Handy ist eigentlich neu aber das app mal neu installieren wäre jetzt mein erster Versuch.
Leider heute mal ein neues Problem. Fahrprofilauswahl nicht mehr Verfügbar. Mal sehen ob es nachn Kinobesuch weg ist....
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 27. Juli 2025 um 12:53:23 Uhr:
Das Handy ist eigentlich neu aber das app mal neu installieren wäre jetzt mein erster Versuch.
Leider heute mal ein neues Problem. Fahrprofilauswahl nicht mehr Verfügbar. Mal sehen ob es nachn Kinobesuch weg ist....
Ich hätte nicht "neu" schreiben sollen, sondern anderes Handy. Mein Huawai war auch neu, aber ich habs dann mit dem Samsung meiner Frau probiert und da gings einwandfrei.