Infotainment System NCDC 2015

Opel Omega B

Guten Morgen, Community

Ich habe mir einen Omega B Baujahr 2001 letzte Woche gekauft. Guter Zustand mit einem kleinen bis mittelschwerem Mangel, mit dem ich im Moment noch leben kann.

Der Wagen hat ein Infotainment System von Siemens NCDC 2015 an board. Der Bildschirm verschwindet nach einer Zeit ins dunkle Grau, kommt dann von alleine wieder und verschwindet erneut. Nach antippen der Kunststoffscheibe vor dem Bildschirm (ca 2 bis 3 cm vom eigentlichen Bildschirm entfernt) kommt das Bild wieder. Wenn ich Bremse, Blinke oder über einen Gullideckel fahre, dann verschwindet das Bild oder kann auch durch diese Vibrationen wieder kommen.

Man kann es leider nicht reproduzieren. Das verschwinden oder erscheinen des Bildes ist reiner Zufall. Mal kann ich das Bild durch obige Maßnahmen neu erschaffen und manchmal funktionieren diese Maßnahmen eben nicht.

Habt ihr irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte ? Kann ich das System zu neuem (permanentem) Leben erwecken durch eingeben eines Codes ?

Der Vorbesitzer kann mir zu diesem Mangel nichts sagen, da er ebenfalls den Wagen so gekauft hatte.

Viele Grüße
Malcolm

Beste Antwort im Thema

wackler am display, entweder selber nachlöten oder machen lassen,

25 weitere Antworten
25 Antworten

wackler am display, entweder selber nachlöten oder machen lassen,

Ohh, die Antwort kam aber schnell.

Wenn, dann mache ich es selbst. Die Frage ist allerdings, liegt der Wackler im Bildschirm selbst oder im kleinen Computer, der über dem Aschenbecher platziert ist und somit ca. 20 - 30 cm auseinander liegen.

Noch eine Frage, wie bekomme ich die Tachometereinheit ausgebaut ?

Bei dem Vorgängermodell wußte ich es noch. Da konnte man nach Ausbau des Aschenbechers die Reissleine ziehen. Nach dem Facelift ist nun wieder alles anders geworden. Brauche also da nochmals Hilfe.

Tachometereinheit (Kombiinstrument) und Mittelkonsole (Klimatronik, Radio und Schalterkonsole) sind aber zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Was willst du denn nun wirklich wissen?

Und gib bitte mal deine FZ Daten im Footer an.
Du hast dazu auch ne PN bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 29. September 2015 um 09:26:50 Uhr:


Tachometereinheit (Kombiinstrument) und Mittelkonsole (Klimatronik, Radio und Schalterkonsole) sind aber zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Was willst du denn nun wirklich wissen?

Und gib bitte mal deine FZ Daten im Footer an.
Du hast dazu auch ne PN bekommen.

Ich möchte beides wissen

A: wie ich die Tachometereinheit ausbauen kann, falls der Fehler nur am Display liegt
B. Mittelkonsole, falls der Fehler am Computer/Steuerungseinheit liegt, der ja wahrscheinlich hinter der Radio-Klimatronik Bedienung eingebaut ist.

Danke für die PN. Werde ich diese Tage in Angriff nehmen.

Lies mal deine PN und gib die Daten in den Footer (die Signierung) ein.

Geht jetzt leider nicht mehr, weil ich jetzt zur Arbeit muß.
Ihr hört heute abend erst wieder was von mir.

So, wer kann mir denn den Ausbau der

- Tachometereinheit
- Mittelkonsole

beschreiben ?

Wir haben hier die FAQ und darin die Linksammlung.
Dort findest du schön übersichtlich geordnet, alles was du suchst und was hier schon mal bebildert wurde.

Demontage Kombiinstrument Omega B

Demontage Mittelblende, Aschenbecher, Radio, ECC, Schalter, Omega B / VFL

Demontage Mittelkonsole Omega B FL habe ich noch nicht in einer Bilderserie festgehalten.

Aschenbecher- und Radio-Demontage bleiben gleich.

Der Schalter-Rahmen hat dann nur vier Kreuzschlitzschrauben und beim Radiorahmen geht es dann auch anders her .
Das wäre dann aber alles selbsterklärend, d.h. die Fixierungen sind deutlich sichtbar.

Kopie-12
Img-3746
Img-3749
+1

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 29. September 2015 um 17:03:14 Uhr:


Wir haben hier die FAQ und darin die Linksammlung.
Dort findest du schön übersichtlich geordnet, alles was du suchst und was hier schon mal bebildert wurde.

Demontage Kombiinstrument Omega B

Ja danke erstmal, damit kann ich was anfangen. Kriegst auch einen Daumen nach oben.🙂

@ Kurt Berlin

Das, was Du jetzt noch nachträglich eingestellt hast, ist hervorragend. Das macht den Ausbau deutlich einfacher und vor allen Dingen schneller.

Wenn ich das Display mit meiner Nachlötaktion nicht ordenlich zum laufen bekomme, was würde ein neues Display beim FH kosten ?

Oder sollte ich mir ein Display vom Schrotthändler holen ?

Hallo,
ich denke mal ein neues Display beim FOH wird unbezahlbar sein.
Es gibt auch Firmen die das Display reparieren.

Gruß Wartburg

Zitat:

@Wartburg schrieb am 29. September 2015 um 18:06:03 Uhr:


Hallo,
ich denke mal ein neues Display beim FOH wird unbezahlbar sein.
Es gibt auch Firmen die das Display reparieren.

Gruß Wartburg

Wenn mein Computerbildschirm in der Größe von 27 x 48 cm etwas über 100 € kostet, dann dürfte das Display vom Opelhändler einen Bruchteil davon kosten. Mehr als 50 € würde ich nicht dafür bezahlen wollen.

Kannst Du Namen von den Firmen nennen ?
Unter welchem Sammelwort sollte ich bei Google suchen ? vielleicht Autoelektrik ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen