Infotainment im Boot loop nach Software Update

CUPRA

Hab heute ein neues Software Update installiert und seitdem ist das Infotainment nicht mehr zu nutzen. Es versucht immer wieder von selbst zu starten ohne Erfolg.

Gibt es einen Weg das manuell zurückzusetzen oder bleibt nur der Weg in die Werkstatt?

89 Antworten

Zitat:

@Axel90 schrieb am 3. April 2023 um 20:45:36 Uhr:


würde mich gerne an das Thema anhängen. ich habe seit Dezember 22 einen Leon Hybrid mit Software 1898. ab und zu passiert es, wenn ich den Motor starte, dass das Display einfach schwarz bleibt. Das passiert meistens wenn ich eine strecke z.b. in den supermarkt fahre, dort den motor abstelle, wieder einsteige, motor anschalte und dann bleibt das display schwarz.
wenn das auto 24h steht und ich den motor starte, ist das noch nie passiert.
Habt ihr Tipps für mich?

Bei mir tritt die Reboot Problematik ebenfalls genau so auf wie von dir beschrieben. Unregelmäßig aber immer eher nach kurzen Zwischenstops. Habe meinen Leon seit Ende November 2022 und auch die 1898 drauf. Meiner geht morgen u.a. auch wegen diesem Problem in die Werkstatt. Irgendwo im Forum (https://www.motor-talk.de/.../...system-seat-leon-kl-t7152520.html?...) hat jemand geschrieben, dass mit den ab Ende März kommenden 19xx Softwareständen bzw. Updates die Problematik mit den selbstständigen Neustarts des Infotainments gelöst werden SOLL. Vielleicht gibts ja mittlerweile schon was.

Zitat:

Bei mir tritt die Reboot Problematik ebenfalls genau so auf wie von dir beschrieben. Unregelmäßig aber immer eher nach kurzen Zwischenstops. Habe meinen Leon seit Ende November 2022 und auch die 1898 drauf. Meiner geht morgen u.a. auch wegen diesem Problem in die Werkstatt. Irgendwo im Forum (https://www.motor-talk.de/.../...system-seat-leon-kl-t7152520.html?...) hat jemand geschrieben, dass mit den ab Ende März kommenden 19xx Softwareständen bzw. Updates die Problematik mit den selbstständigen Neustarts des Infotainments gelöst werden SOLL. Vielleicht gibts ja mittlerweile schon was.

Würdest du mir die neue Software Version mitteilen, nachdem du in der Werkstatt warst? Dann würde ich das bei meinem Händler auch mal ansprechen.

puuh also bin ernüchtert... Es wurde leider kein Softwareupdate gemacht. Reboot Problematik ist laut Händler bei Seat bekannt und das entsprechende Update allerdings noch in Arbeit. Wann das passende Update kommt, konnte er mir aber nicht sagen. Das gleiche gilt für die Ausfälle des kompletten Beats System, welche auch sporadisch bei mir vorkommen. Das kann also alles noch einige Zeit dauern bis da vielleicht was final lösendes kommt. Das einzige was sie scheinbar gemacht haben gestern war anscheinend nur die Batterie einmal abzuklemmen...

Kenne so aus der IT, dass es eigentlich Changelogs inkl. Datum und Versionsnummer eines Update gibt. Gibt es so etwas eigentlich auch für die Infotainment-Updates allg. und speziell für den Cupra Leon ST Awd VZ? Konnte auf cupra.de nichts finden...

Ähnliche Themen

Da ich gerade sehe, dass der Thread weiterhin aktuell ist, hier noch ein Update als TE. Bei mir hat es am Schluss ca. 5 Monate gedauert bis das Ersatzteil geliefert wurde (letztes Jahr waren die Lieferketten generell noch stärker überlastet). In der Zwischenzeit war komplettes Infotainment und alles was dazugehört (Radio, Navi, Klimasteuerung, SOS Notruf etc.) nicht nutzbar. Von Seiten Cupra gab es da auch keine Hilfe außer Aussagen "können wir leider nix machen". War eine ernüchternde Erfahrung.

Einfach nur schwach. Nie wieder Cupra!

so unterschiedlich… immer wieder gerne - sehr gutes Drittfahrzeug

Zitat:

@janwill schrieb am 6. April 2023 um 19:56:34 Uhr:


Kenne so aus der IT, dass es eigentlich Changelogs inkl. Datum und Versionsnummer eines Update gibt. Gibt es so etwas eigentlich auch für die Infotainment-Updates allg. und speziell für den Cupra Leon ST Awd VZ? Konnte auf cupra.de nichts finden...

Selbstverständlich … nicht 🙁.

Für so etwas hat man bei CARIAD keine Zeit. Da stimmt aktuell nur das Gehalt und jeder ist sich selbst der nächste 😛.

Selbst der Händler kennt die Inhalte (Änderungen, Verbesserungen und/oder Neuerungen) nicht, die mit einem Update kommen.

Er schließt das Fahrzeug am Diagnosegerät an und das teilt ihm mit, was zu tun ist. Cupra schreibt auch vor, welche Updates durchzuführen sind. Dem Händler sind die Hände gebunden.

Hmmm habe die 1900er Version OTA drauf und gestern hat sich das Ding 3x rebootet. Werde morgen mal diese Sache mit den Senderlogos versuchen. Schon nervig. Ansonsten alles fein bis dato ...

Dachte erst es liegt an android auto aber auch ohne handy reboot

Mal nen Zwischenstand:

seit 3 Tagen kein Abbruch mehr gehabt. Habe autom. Senderlogos deaktiviert und die Radiosuche von automatisch auf fest DE gestellt. Wollen wah mah hoffen, dass es weiterhin so klappt. Auf die beiden Einstellungen könnte ich verzichten....

@janwill: ist das auch ein Cupra Leon Hybrid?
bei meinem leon zeigt er mir an, dass es kein neues update gibt. (jetzige version 1898)

Nope, habe nen Cupra Leon ST VZ und die 1900er drauf

Tja, zu früh gefreut... Längere Fahrt am WE gehabt. Auf einmal meinte der Wagen, dass der Reifendruck falsch sei. Alles getestet, überall 2,8 drauf. Neu gespeichert. Allerdings auch nen Reboot vom infotainment auf einmal gehabt. Scheint wohl doch nicht alles so ausgereift zu sein bei cupra 🙁

Hatte ich auch schon. Die Meldung mit dem Reifendruck kommt bei mir gefühlt quartalsweise. Nach dem 2. mal habe ich es nur noch ignoriert und auf OK gedrückt.

Weiß jemand hier was von einem Update, was eventuell im Mai ansteht und vielleicht dieses schrott MIB funktionsfähig macht? Die Hoffnung stirbt ja zuletzt... Aber es gibt ja auch keine Seite wo steht wann neue Updates, nicht über OTA, kommen sollen. Muss man da den Freundlichen anrufen oder wie bekommt man das mit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen