Lautstärke Infotainment
Wenn ich mein Cupra Leon ST – FL bei angenehmer Lautstärke abstelle und am nächsten Tag die Zündung einschalte brüllt er mich an. Das Radio ist deutlich lauter als ich ihn abgestellt habe.
Kennt ihr das?
Gibt es Abhilfe?
Danke vorab für hilfreiche Antworten 😊
10 Antworten
Ja.. das steht im verbotenen Buch ... Man kann die Lautstärken und Läutstärkenabsenkung (z.B. beim Rückwärts fahren, PDC fängt an zu Piepen), einstellen.. Im Menü.
Das Problem hat aber nichts mit den möglichen Einstellungen zu tun.
Dort lässt sich nur die maximale Lautstärke beim Starten einstellen, nicht irgendeine feste Lautstärke, die egal was beim Ausschalten eingestellt war, beim Starten abgerufen wird.
Mit Carplay/Android Auto gefahren und am nächsten Tag nicht?
Genau so ist es, danke
Nein, Auto abgestellt, Zündung aus
Nächsten Morgen Zündung an
Gleicher Sender
Ähnliche Themen
Hmm, komisch ist das schon.
Danielson seine Idee hätte es aber wirklich sein können, die "Kisten" sind was Klang und Lautstärke anbelangt, extrem quellenabhängig.
Passiert das jetzt jedes Mal oder war das was einmaliges? Was ich mir vielleicht vorstellen könnte, wäre ein Syncproblem Deiner Einstellungen. Vielleicht holt sich das Auto irgendwie ne ältere Einstellung, bei dem Du die Lautstärke höher hattest. Weltkugel weiß?
Eine provisorische Abhilfe wäre da wirklich die maximale Einschaltlautstärke zu begrenzen (was aber nicht das eigentliche Problem behebt). Vorher aber mal das Infotainment reseten.
Die Software von Cupra/VW ist echt ein Knaller. OT: Ich hab die Sitzheizung auf "intelligent", hat die letzten Monate auch halbwegs passend funktioniert und seit vorgestern meint er bei über 30° meinen Arsch heizen zu müssen. Einstiegshilfe für Leute mit dickem Bauch funktionierte auch plötzlich nicht mehr, obwohl sonst Memory und Sitzverstellung keine Probleme bereitet. STG resetet, neu codiert, irgendwie mag er das nicht mehr.
Das ist gefühlt jedes Mal der Fall.
Nicht nur wenn der Wagen über Nacht stand, auch wenn ich nur mal kurz weg war und dann weiterfahren möchte.
Noch ne Theorie.
Ist es vielleicht möglich, dass immer wenn Du den Wagen abstellst, das PDC aktiv war?
Fichtel hatte es ja erwähnt, bei PDC gibt es bei der Medienwiedergabe eine Absenkung der Lautstärke, die kann man einstellen.
Danke für die Idee, aber passt nicht. Egal wann und wo ich halte.
Das einzige was sein kann, um @Danielson16V Idee noch mal aufzugreifen....
Wenn man einsteigt ist das Handy ja nicht direkt verbunden. Sobald das Handy sich verbindet wird es dann leiser.
Kann es damit etwas zu tun haben?
Ich hatte ähnliches bei meinem Leon.
Lautstärke war normal (im unteren Viertel „Zimmerlautstärke“), und wenn ich die Tür auf der Beifahrerseite geöffnet habe wurde die Lautstärke abgesenkt. Bin ich dann (Beifahrer) eingestiegen und habe die Tür geschlossen, springt die Lautstärke fast bis auf anschlag und man muss wild die Lautstärke runterregeln weil die Nachbarschaft denkt man hätte nicht mehr alle Latten am Zaun (DAB+ Radiosender).
Wurde von Cupra schlussendlich als Softwarebug festgehalten.
Zitat:
@arizona schrieb am 1. Juli 2025 um 19:12:17 Uhr:
Wenn ich mein Cupra Leon ST – FL bei angenehmer Lautstärke abstelle und am nächsten Tag die Zündung einschalte brüllt er mich an. Das Radio ist deutlich lauter als ich ihn abgestellt habe.
Kennt ihr das?
Gibt es Abhilfe?
Danke vorab für hilfreiche Antworten 😊
Kann ich so bestätigen. Abends mit NDR2 abgestellt, nächsten Morgen geht’s wieder mit NDR2 los mit einer anderen Lautstärke, mal lauter, mal leiser als am Vortag.
Aber auf einer etwas längeren Autofahrt mit dem Navi kann ich auch sagen, dass ab und an nach Ansagen die Lautstärke nicht von selbst wieder erhöht wird. Auch nach Bluetooth-Ansagen vom Handy über die Lautsprecher kehrt das Radioprogramm in immer unterschiedlichen Lautstärken wieder zurück.