Erfahrungen Probleme Infotainment-System Seat Leon KL
Hallo zusammen,
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Infotainment beim neuen Leon KL gemacht? Und vor allem welche Probleme und Lösungen gab es?
Seit drei Wochen steht mein neuer Leon FR, Benziner, Bj. 12/20 bei mir im Carport. Bis Samstag war ich zufrieden, und dann, von der einen Fahrt auf die nächste bei einem Kilometerstand von ca. 600 km blieb es still im Auto. Im Display wird mir seitdem nur noch „Wilkommen, Einstellungen werden geladen“ angezeigt und nach abstellen des Motors „Beim nächsten mal können Sie sich wieder mit ihren geschützen Account anmelden“. Pustekuchen. Alle Schaltflächen des Infotainment-Systems sind inaktiv. Ich kann nichts mehr einstellen oder auswählen was Medien wie Navi, Radio, Musik, Telefon etc. betrifft. Daher kann ich nicht einmal nachsehen, welche Softwareversion drauf ist. Im Tacho zeigt er mir trotzdem an, was gerade im Radio läuft - ohne Ton. Einstellungen, welche das Auto betreffen (Fahrmodi, Beleuchtung, etc.) können ohne Probleme bedient werden. Bluetooth koppelt er auch trotzdem, Anrufe über das Handy laufen über die Autolautsprecher, können aber nur am Handy angenommen werden.
Reboot bzw. Neustart des Systems über gedrückt halten des Power-Button erfolglos. Auch nach längeren Fahrten bzw. längeren Fahrpausen ändert sich nichts. Ich bin ratlos.
Aufgrund der vielen Assistenzsysteme und der Garantieansprüche möchte ich die Batterie nicht einfach eigenmächtig abklemmen. Mir wurde ein Fehlerhaftes Fahrzeug ausgeliefert vom Händler, also soll er es in Ordnung bringen. Oder sehe ich das falsch?!
Am Samstag werden wohl Fehler ausgelesen beim Händler. Danach muss wohl auf eine Meldung von Seat gewartet werden. Lt. Autohaus wäre das nicht sein Problem sondern das von Seat. Ja gut...
Hat jemand ein identisches Problem oder hatte den selben Fall und kann mir helfen bzw. über seine Erfahrungen berichten?
1148 Antworten
Zitat:
@larsson75 schrieb am 30. März 2023 um 22:53:56 Uhr:
Welche ist eigentlich mittlerweile die aktuelle Software-Version?
1899 bei der Werkstatt als Update
A896 als OTA Update Version
1900 bei aktuell ausgelieferten Fahrzeugen
Es soll aber als Werkstattupdateversion eine neue 19xx Version bereits in den Startlöchern stehen, es fehlen wohl nur noch die letzten Freigaben. Soll dann wohl auch dieses Reboot Problem beheben.
Das heißt: Alle Modelle und Motorisierungen haben oder sollten deine genannten Softwarestände besitzen?
Na denn.
Die Frage war nach den aktuellsten Softwareständen, das sind die aktuellsten.
Wer aber keine Beanstandungen in der Werkstatt gemacht hat, welche zu einem Update führt, oder dessen Fahrzeug nicht für OTA Update ausgewählt war, hat natürlich noch andere Stände.
Wie man hier gut sieht, viele bekommen auch noch nach wie vor die 1896 aufgespielt, weil das in einer bestimmten TPI so steht und sich die meisten Werkstätten daran halten, wenn aber danach weiter Beanstandungen sind, wird Seat anweisen auf 1899 anzuheben. Einige Werkstätten spielen daher gleich die 1898 oder 1899 auf.
Mit den Motorisierungen oder Modell hat das nichts zu tun.
Hier geht es ja nur um die MIB3 Softwarestände.
Wer das MIB3 Navi nicht hat, der hat ebenfalls andere Stände.
Stimmt ja nur bedingt. Die Modelljahre haben unterschiedliche HW Stände. Die 16xx Gang zum Beispiel hat da andere Erfahrungen.
Ähnliche Themen
Eigentlich sollten alle 16xx Stände auf 1896 anhebbar sein, unabhängig der HW Stände. Die Prozedur ist in entsprechender TPI nur etwas aufwändiger. Diese TPI sagt u.a. eben auch noch, dass auf 1896 angehoben werden soll und nicht gleich auf 1898 oder 1899.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 31. März 2023 um 14:43:21 Uhr:
Eigentlich sollten alle 16xx Stände auf 1896 anhebbar sein, unabhängig der HW Stände. Die Prozedur ist in entsprechender TPI nur etwas aufwändiger. Diese TPI sagt u.a. eben auch noch, dass auf 1896 angehoben werden soll und nicht gleich auf 1898 oder 1899.
Auch die ersten Seat Leons Modelljahr 2020 mit 16xx konnten alle auf 1896 upgedated werden. Meiner war damals auch mit dabei. Das Update hat jedoch relativ lange gedauert.
In Summe wars für mir einfach nicht zufriedenstellend. Ständige Probleme mit der Software, teils unfähige Leute bei SEAT Deutschland, usw.
Zitat:
@Hajaviko schrieb am 31. März 2023 um 21:48:22 Uhr:
Gibt es einen Tip wieder Hauptnutzer zu werden. Mein Auto lässt nichts mehr zu, bin immer nur Gast
Dazu muss ich auch nochmal eben was sagen. Hatte ja viele Lösungsvorschläge von euch bekommen und ich habe wirklich alle ausprobiert. Seat meinte zu mir ja, dass sie ein kostenpflichtiges Update machen könnten, da ich aus der Garantie raus bin. Nur sind mir das keine knapp 100 Euro wert. Die Versicherung, dass es danach funktioniert, habe ich dann trotzdem nicht.
Wegen Hauptnutzer war bei mir auch mal kurz weg auch die Weltkugel war nicht mal Grau sondern komplett verschwunden. Beim nächsten Neustart lief dann wieder alles zum Glück. Soweit ich weiss braucht er Internetverbindung um den Hauptnutzer zu ändern. Ich habe das Internet Paket, als dann beim Neustart die Kugel wieder weiss strahlte konnte ich auch wieder alles einstellen...
Dass Der Preis von 135 für das Connect runter ist, hab ich leider zu spät erfahren sonst hätte ich gewartet... Ich hab vor wenigen Monaten noch die 135 bezahlt
115 Euro für 2 Jahre finde ich jetzt halbwegs ok. Hab das nun bestellt.
Wenn der Hauptbenitzer nicht mehr geht, hilft auch manchmal eine neue Email Adresse mit Neuregistrierung. So klappte es bei mir damals nachdem es Monate nicht ging.
Meine Linse der Rückfahrkamera ist abgefallen, Mitte Februar 22 hatte ich das Auto zusätzlich wegen dem Infotainment in der Werkstatt, wo irgendeine Lüfterklappe vom Infotainment bestellt werden muss. Ich glaube dort wurde Sicherung 17 entfernt, so dass kein Hauptnutzer einstellbar ist. Ich fahre gern mit dem Fahrzeug, aber es ist auch ein absolutes Nervenauto.
Seit eine Woche haben wir ein Seat Leon von 2019. Habe jetzt viel ausprobiert und habe kleines Problem: wenn ich Lieder von SD Abspielen mit Random/Shuffle, spielt nicht von verschiedenen Ordner, schriet nur von einem. Auch mit Häkchen setzen in Einstellungen. Wo liegt Problem?