Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)

Audi e-tron GT (FW)

Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Laut der Preisliste gibts keine Umgebungskameras beim RS Modell, nur eine Rückfahrkamera :-(

Zitat:

@drive-e-tron schrieb am 10. Februar 2021 um 15:57:00 Uhr:



Zitat:

@budgaard schrieb am 10. Februar 2021 um 15:08:07 Uhr:


In Norwegen gibt es eine komplette Preisliste mit alles Ausstattungskodes, Felgen, Sitzbezüge usw https://www.audi.no/.../2021-02-09_Prisliste-e-tron-GT.pdf

Oh! Sehr geil! Wer übersetzt uns die denn mal fix!

Der Google Übersetzer 🙂

Hab die übersetzte "deutsche" Version hier hochgeladen:

Preisliste GT

Zitat:

@jennss schrieb am 10. Februar 2021 um 16:22:40 Uhr:


Welche Farben findet ihr denn am interessantesten? Sind ja einige schöne dabei.
j.

Ich finde die hier am schönsten: (müsste Kemoragrau sein)

GT

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 10. Februar 2021 um 16:29:44 Uhr:


Laut der Preisliste gibts keine Umgebungskameras beim RS Modell, nur eine Rückfahrkamera :-(

Womit wird das denn begründet? Vlt. ein Fehler?

Ähnliche Themen

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 10. Februar 2021 um 16:29:44 Uhr:


Laut der Preisliste gibts keine Umgebungskameras beim RS Modell, nur eine Rückfahrkamera :-(

Ja, ist mir auch aufgefallen. Hat jemand ne Erklärng dafür? Macht irgendwie keinen Sinn oder sind die Umgebungskameras beim RS in irgendeinem Paket versteckt?

Zitat:

@Ben-A schrieb am 10. Februar 2021 um 16:43:38 Uhr:



Zitat:

@FloV2010 schrieb am 10. Februar 2021 um 16:29:44 Uhr:


Laut der Preisliste gibts keine Umgebungskameras beim RS Modell, nur eine Rückfahrkamera :-(

Womit wird das denn begründet? Vlt. ein Fehler?

Glaube ich auch!
Immerhin hatte der RS e tron GT von Car Maniac bei der Vorstellung 360grad Kameras!!!

Die X statt dem leeren Kreis für Serienausstattung sind aber schon eigenartig. Mir fällt auch kein Paket ein, in dem es drin sein könnte.
Technisch sehe ich aber auch keinen Grund, warum es nicht gehen sollte. zFAS und Spiegel sind die gleichen, gibt also technisch bzw. bauraumseitig keine Unterschiede. Müssen wir uns überraschen lassen.

Bei der Liste bitte bedenken, dass Serienausstattungen usw. zwischen den Ländern variieren. Zum Beispiel lese ich in verschiedenen Quellen, dass das Carbondach beim RS Serie sein soll. Kann ich mir aber eigentlich gar nicht vorstellen. In der norwegischen Liste ist es auch Sonderausstattung (mag aber sein, dass die Norweger Glasdächer lieber mögen, da weniger Tageslicht dort?)

Grundsätzlich kann man sagen, optisch sind die Versionen identisch, aber der RS hat eine untypisch dicke Serienausstattung. Alles was sonst teuer ist, ist schon dabei - Adaptives Luftfahrwerk, Carbitbremse, Hinterachsdiff, Matrix-LED, 20 Zoll Räder, B&O Soundsystem, Sportsitze, Außenspiegel mit Memory, elektrische Lenkradverstellung (und angeblich das Carbondach in DE).

das ist echt genial mit der Preisliste. Hier kann man viele Infos rauslesen.
Und der 22KW Lader ist auch aufgeführt, somit kann ich vielleicht doch nächsten Donnerstag schon bestellen.

Umgebungskameras wären eine riesen Katastrophe, ich fahre kein Auto mehr ohne.
Denke das ist eher ein Fehler in der Preisliste.

Hieß es nicht der 22kW Lader kommt erst später?

Ja eben, aber in der Preisliste ist er bereits aufgeführt.
Darauf schliesse ich, dass der Lader relativ schnell verfügbar sein wird, sonst würde da eine Kalenderwoche dahinter stehen oder gar nicht auftauchen auf der Preisliste.

Ich kaufe das Auto aufjeden Fall nicht mit einem 11KW Lader.

Das Edition One Sondermodell hat auch ein 22kW Lader mit dabei.

Das Auto zum Haus. Das Haus zum Auto:

https://lascolinasproperties.es/de/eigentum/101/villa-tomillo-7/

https://motorsport.tv/embed/MumYZ1mb-der-neue-audi-e-tron-gt-2021

Würde ja beides nehmen, der GT ist aber preislich realistischer.

Edition One hat übrigens einen Listenpreis von ca. 186.000€ in Deutschland. Sehe hier aber auch noch nicht den Sinn außer vermutlich eine 1of100 Badge irgendwo.

Hinsichtlich "steht in der Preisliste, dann gibt es das auch" würde ich mich bei Audi nie darauf verlassen. Ich erinnere noch an die RS3 Schalensitze und Keramikbremsanlage, für diejenigen, die das damals mitbekommen hatten 😁

Echt ein tolles Auto! Von außen einfach eine Wucht! Mich stört tatsächlich etwas, dass z.B. auf das tolle Ambientelicht vom normalen e tron verzichtet wird! Nur das LED-Band am Handschuhfach! Aber gerade wer den e tron kennt und im Dunkeln gefahren ist, wird hier glaube ich enttäuscht sein!
Die led leisten in den Türen und Mittelkonsole finde ich eben so passend gerade zum e-Auto...in der Preisklasse hätte ich da mehr erwartet? Oder?

Ich finde es sehr interessant, wie man hier einen Tesla Model S aus dem Jahr 2014 bis 2018 mit einem Auto von heute vergleicht.

Ich selbst hatte nun alle E-Fahrzeuge längere Zeit zum testen, fahre aktuell einen etron Sportback 55 und hab einen S bestellt.

Kürzlich hatten wir wieder einen Tesla M3 Performance im Haus, mit dem ich eine Woche fahren konnte.

Ihr vergleicht ein Unternehmen, dass in 3 Monatsschritten die Qualität und Leistung anhebt, aber die Weiterentwicklung hier nicht wertschätzt. Unsere Industrie ist um längen Älter!

Tesla ist kein Gadget Auto, sondern geht am Markt genau richtig vor und trifft mit den Features bei einigen den Nerv.

Ich Vergleiche Audi mit Blackberry und Tesla mit Apple in der Umbruchszeit von Smartphones.

Mir persönlich ist es Wurscht, welches Material wo im Audi ist, wenn dafür A) Die Reichweite stimmt, B) Die Leistung subjektiv besser rüberkommt und letztlich das wichtigste, die Software aus einem Guss kommt.

Die ist bei Audi das letzte. Schlechter geht es bald nicht mehr.
Das Plaid Plus oder ohne Plus, hat heute schon mehr Reichweite, und kann auch den Spurt Mehrfach hintereinander bringen, als es früher war. Nur wer macht den ständig Sprints bitte?
ich fahre einen aktuellen R8 und mache das doch auch nicht ständig. Mir reicht dass einmal.

Ich hab ständig Software Themen, aktuell komme ich nicht mal mehr 180KM mehr weit bei dem Wetter. Heute hatte ich über Nacht 30% !!! Akku verloren, weil es Arschkalt war. Klar das werden auch andere Autos haben, aber das schon sehr heftig. Und wenn ich dann wenigsten mehr Akku habe, ist solch ein Verlust nicht gerade ein so erhebliches Problem.

Warum muss der etron so schwer sein? Warum bekomme ich Leistung nicht zu spüren, die gerade beim eAuto so Spass macht?

Ich musste auch immer wieder in letzter Zeit feststellen, dass z.B.: bei ENBW ich meinen etron nicht laden konnte, wegen Kommunikationsprobleme! Was mache ich bitte wenn ich aber genau da laden muss weil nichts mehr drinnen ist?

Warum kriegt ein Nerd aus den USA seinen Bock ohne Karte an seinen SuC immer ohne Theater geladen?

Warum haben wir soviel unterschiedliche (teure) Ladepreise, schreckt doch mehr ab als das es hilft.

Ich habe das Gefühl, wir deutschen sind soglangsam echt zu doof, hier in die Konkurrenz zu kommen mit US Unternehmen solcher Art.

Das Auto ist nicht mehr nur eine Maschine, sondern ein fahrender Computer, wo die Software deutlich mehr Emotionen mitbringt oder erregt, als das Leder in einem Audi!

Ich will in einem Audi wie den GT RS, 130kWh Batterie, 1100 PS und eine entsprechende Reichweite.
Aber für die Edition 1, wo ich auch auf der Liste stehe, 186k zu bezahlen, für was eigentlich - dem Teppich im Kofferraum und die Nähte - ist schon sehr sportlich! oder die 5km/h mehr vMax.

Versteht mich nicht falsch, ich fahre von Audi alle Klassen, und bei jedem und vor allem der Speerspitze wie den A8, hatte ich immer massive Probleme.
Ausser dem R8, der hat aber keine Software wie ein A8 und Co.

Ich will mit einem Sweetspot von 500KM auch bei 160 fahren können, und nicht bei 200 vMax von einem 125D per Lichthupe auf die mittlere Spur geblinkt werden.

Ob jetzt Tesla von 0 -100 dass X-mal machen kann ist mir egal. Die Emotion fährt mit sowie der technologische Fortschritt. Die ist bei den Deutschen Autobauern nicht mehr vorhanden.
Wenn in Software Ausschreibungen der Stundensatz im einstelligen Bereich bis in die Ukraine vergeben werden, dann wundert mich hier nichts mehr.

Dennoch ein schönes Auto, aber mit Schwächen die nicht durch die Verarbeitung kompensiert werden können.

Ich hoffe, dass hier mal eine Antwort kommt von Audi oder Mercedes , dass ein Tesla MS wieder alt aussieht.

Solange werde ich mit einem Plaid Plus einfach Spass haben, die zusätzlichen SuC nutzen können zu den ENBW´s.
Nach 3 Jahren wird der wieder abgestossen und man sieht weiter.

Aber eine bitte in die Runde:
Vergleicht nicht durch hören sagen oder mit Vergleichen aus alten Zeiten mit neuen, sondern führt den Vergleich direkt selbst durch.

Abschliessend, wenn man als US Unternehmen schreibt, die Viertelmeile oder der Sprint kann nun immer wieder gemacht werden zu den Werten, na dann habe ich meinen Spass nicht nur einmal ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen