Infosammlung zum e-tron GT (Studie u. Serienversion)

Audi e-tron GT (FW)

Helft mir kurz weiter, ist das der geplante "Sportsback" oder noch 'was anderes?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:48:08 Uhr:


Ein Porsche fällt heutzutage niemandem mehr negativ auf.

Das ist schlichtweg eine isolierte Betrachtung Deines (beruflichen) Umfelds. Ich habe öfters Situationen, bei denen ich mir überlege "Welches Auto nimmst Du/welches Auto würdest Du nicht nehmen, wenn Du es hättest??" Ich fahre nicht mit einem Taycan vor, wenn ich 20 Mitarbeitern die glorreiche Regel zur Kurzarbeit und die nur "geringen Einschnitte für sie" erklären muss, "weil die Firma es sich nicht leisten kann". Ist für mich so etwas wie soziales Verständnis und Empathie. 😉😉

1102 weitere Antworten
1102 Antworten

Na da besteht ja Hoffnung das ich meinen im April ja doch noch bekomme😉

Mai :-P

Zitat:

@Audi S6 Fan schrieb am 21. Januar 2021 um 06:30:37 Uhr:


Na da besteht ja Hoffnung das ich meinen im April ja doch noch bekomme😉

Nein, das ist wie bei jeder Baureihe alle zusammen.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 20. Januar 2021 um 23:54:24 Uhr:


Sind das alles RS?

Heut wurde ja das Einstiegsmodell vom Taycan vorgestellt der sich mit dem etron GT die Platform teilt. Losgehen soll es da zukünftig bei rund 85.000€.
Was meint ihr, sind 75k für den Audi da eine realistische Annahme?

Ähnliche Themen

So billig wird der GT garantiert nicht, da er voraussichtlich immer mit Quattro kommt. Es muss auch nicht immer alles billig sein.

Mitte Februar werden wir mehr erfahren - Presse News

Zitat:

@Twinni schrieb am 22. Januar 2021 um 00:36:34 Uhr:


So billig wird der GT garantiert nicht, da er voraussichtlich immer mit Quattro kommt. Es muss auch nicht immer alles billig sein.

Wenn überhaupt, dann günstig und nicht billig. Ich könnte mir vorstellen oder würde mir wünschen, dass die Version mit dem Antrieb des Taycan 4S preislich ungefähr in der Mitte vom Taycan Basismodell und dem 4S starten wird. Also ca. 90t Euro. Interessanter wird wahrscheinlich eh, wie Audi bei der Basisausstattung und Aufpreisliste verfährt ggü. Porsche.

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 21. Januar 2021 um 22:43:15 Uhr:


Was meint ihr, sind 75k für den Audi da eine realistische Annahme?

Denke ich nicht. Ich gehe davon aus, wie es hier auch bereits geschrieben wurde, dass der e-Ton GT außschließlich als Quattro kommt und sich daher preislich am 4S orientiert. Daher schätze ich, dass der "Einstiegs-GT" so um 95kEUR startet, was immerhin zum Taycan 4S 10kEUR "Preisvorteil" sind.

93750€

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 22. Januar 2021 um 07:22:18 Uhr:


93750€

Woher kommt die Info? Wäre ja dann ja fast der gleiche Preis wie für den e tron s mit 503 PS.

markiert Euch mal den 9.2.21 :-)

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 22. Januar 2021 um 07:21:39 Uhr:



Zitat:

@Hrothgar schrieb am 21. Januar 2021 um 22:43:15 Uhr:


Was meint ihr, sind 75k für den Audi da eine realistische Annahme?

Denke ich nicht. Ich gehe davon aus, wie es hier auch bereits geschrieben wurde, dass der e-Ton GT außschließlich als Quattro kommt und sich daher preislich am 4S orientiert. Daher schätze ich, dass der "Einstiegs-GT" so um 95kEUR startet, was immerhin zum Taycan 4S 10kEUR "Preisvorteil" sind.

Denke auch das das ein realistischer Preis ist. Turbo 150k zu GT RS 139k. Kann man auf die anderen Modelle ummünzen.

Wie @FloV2010 bereits weiter oben gesagt hat, wurde der 9. Februar als Termin für die Weltpremiere nun auch in einem Interview mit Marc Lichte in der auto motor sport genannt. Das Warten hat endlich ein Ende. Hoffentlich geht dann auch zeitnah der Konfigurator online, damit man schonmal etwas rumspielen kann 🙂

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Und hier nun auch die Erklärung warum der GT keine Anhängerkupplung bekommen wird. (wäre ich aber auch nicht drauf gekommen)

Der Diffusor ist aber RS-spezifisch. Bei Taycan gibt es davon auch verschiedene und die unterscheiden sich nochmal von dem an der Designstudie montierten Teil. Wenn Herr Lichte keine AHK mag - was ich gut verstehen kann - bedeutet das noch lange nicht, dass Audi da nicht doch noch 'nen Haken dran macht. Ich habe jedenfalls noch ausreichend Hoffnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen