Infosammlung: Neuer A6/A7 C9

Audi A6 C9

Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/

876 Antworten

Du bekommst jede Woche nen Newsletter oder woher hast du die Info?

Stell dir vor, es soll Leute geben, die sind beruflich in der Automobilindustrie unterwegs.

mehrere Händler und Audi AG. Konkretes gab es aber nie, nur die schwammige Aussage, dass es den A6 noch eine Weile geben wird.

Liebe Audi Freunde,

die Tage des aktuellen A 6 sind gezählt .

Wie wir wir wissen, heisst infolge einer neuen Audi-Nomenklatur der Nachfolger des A6 nunmehr A 7 und des S 6 nunmehr S 7.
Gemäß einschlägigen Hinweisen aus der Fachpresse und der Zeitung "Heilbronner Stimme", die auch über das Audiwerk in Neckarsulm berichtet, in welchem nunmehr die Verbrenner des Audikonzerns( A5 ,früher A4) und der A7, früher A 6, auf der dafür vorgesehenen Verbrenner-Plattform produziert werden, soll dort mit der Produktion des neuen A 7 Ende des Jahres/Anfang 2025 begonnen werden.

Das äußere Erscheinungsbild dürfte in etwa dem des kürzlich vorgestellten A 6 E-tron, welcher wie alle E-Mobile von Audi in Ingolstadt gebaut wird, entsprechen.
Für Innenraum und Austattungsmöglichkeiten sollte das noch mehr gelten. Seit dem 5.9.24 ist der A 6 E-Tron konfigurierbar. Da kann sich jeder, der interessiert ist, schnell im Audi-Konfigurator ein Bild machen.

Leider gibt es wohl motortechnisch für den V 6 Diesel Neuerungen, die insbesondere den akltuellen S 6 Fahrern nicht schmecken werden.
Hierzu hat Naic bereits in einem anderen Forum detaillierte Angaben gemacht, die ich hier gleich einstellen werden.

Sehr wahrscheinlich wird es keinen V 6 Leistungsdiesel für den neuen S 6, sprich S 7, geben.
Der neue S 7 wird wie der neue S 5 mit dem komplett überarbeiteten V 6 Benziner, der 367 PS hat,ausgestattet sein.
Der bisherige 3 Liter V 6 Diesel wird im Drehmoment kastriert(!!),von 650 auf 550 nm,damit dann
das 7 Gang DSG,welches überarbeitet wurde, um wenigstens die 550nm verarbeiten zu können, Einzug halten kann. Der 8 Gang Wandlerautomat von ZF , wie dieser jetzt im S 6 verbaut wird, fällt dann weg.

Es würde mich freuen, wenn hier ein Forum entsteheht, in welchem Daten und Fakten zur neuen C 9 Baureihe ausgetauscht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier die Antwort von Naic, dier schon am 15.8. 24 in einem anderen Forum veröffentlicht hat:

Zitat:

@chrismeyer 2 schrieb am 6. August 2024 um 19:41:46 Uhr:

Hi Naic,

sofern Du nicht im Sommerurlaub weilst, möchte ich gerne mal nachfragen, ob ein Sachen EA 897 evo4 mittlerweile eine Finalisierung erfolgt ist.

Der Nachfolger des S6 bzw. A 6 ,Baureihe C 8, hat Produktionsbeginn Ende 2024/Anfang 2025 Produktionsbeginn in Neckarsulm-dort werden jetzt die Verbrenner von Audi gebaut, deshalb wird auch dort der neue A 5 gebaut.Da sollte/müßte jetzt klar sein, welcher V6 Diesel, den es in diesrer Baureihe geben soll,dort an den Start gehen soll.

weisst du da Näheres?

EA897evo4 im A7 C9, Q7 Nachfolger und voraussichtlich im neuen Q5

Leistung 286 PS. Dazu von 620 Nm (als 50 TDI evo3) auf Max. 550 Nm (evo4) herabgestuft

aufgrund der DL552 7G Tronic und weil man auf den TSG setzt. C9 nur DL552 (RS Version AL557).

Anders als BMW und Daimler die auf ISG plus Wandler setzen. Dazu kein Quattro mehr mit Mittendifferential sondern nur noch Quattro Ultra.

 

Plakativ ein Zwitter aus 45 TDI und 50 TDI bei dem nur die Leistung 286 PS des 50 TDI

bleibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Mich würde interessieren, ob es ein zu öffnendes Panoramadach geben wird. Der A6 hat keins, der Q6 hat eins

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Schau mal in den Konfigurator des neu vorgestellten A 6 E-Tron.Für diesen kannst Du das neue in mehreren Stufen abdunkelbare Pananoramdach bekommen, gibt es mit Sicherheit dann auch im neuen A 7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Das war genau mein Punkt, es geht mir ums Öffnen, Luft.
Und das geht eben beim A6 nicht, beim Q6 gehts.
Bei BMW gehts auch nicht mehr, nur bei Mercedes in der E-Klasse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Nach der Audi Logic würde der S7 eine etwas PS reduzierte Antriebseinheit aus dem neuen RS 5 bekommen.
Ist außerhalb EU auch beim C8 so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Hi Quattro-Fan 64,

Richtig, was Du schreibst:für den US-Markt gab es den S 6 C8 natürlich nie als Diesel , sondern als Benziner, das war nicht der schwachbrüstige V 6 330 PS Benziner, sondern der mit 450 PS, wie er im RS 4 und RS 5 verbaut wird bzw. wurde.
Ich bin mir sehr sicher, daß Audi für den Europäischen Markt das nicht anbieten wird. Wie im neuen S 5,Nachfolger des S 4, kommt hier der neue überarbeitete V 6 Benziner mit 367 PS.

Es wird auch wohl keinen Leistungsdiesel im V 6 Bereich geben, also kein Nachfolger des derzeitigen S6 Diesel mit 344 PS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Das mit dem V6 aus dem neuen S5 plus E Antrieb ca. 100KW denke ich wird der neue S7 ähnlich wie der neue E53 von Mercedes.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Hier wird von Produktionsbeginn des C9 Ende 24/Anfang 25 gesprochen. Wie kann das realistisch sein wenn es noch absolut null Informationen zum Fahrzeug gibt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A 7, S 7, C 9, Mod. 2025/26' überführt.]

Na das ist super realistisch da der A7 80% der Plattform Karosse vom A5 übernimmt. Damit ist SOP 01/2025 und dürfte da auch vorgestellt werden. Die ersten Fahrzeuge sind eh Aussteller für alle Autohäuser weltweit. Kundenfahrzeuge wird es dann frühestens Ende Q2/2025 geben.
Der S7 bekommt den V6 Phev wie Rs5 und Rs7 nur als schwächste Variante mit 360kw.

Hi Senti,
Genau, was du hier zum Produktionsbeginn geschrieben hast, wollte ich auch antworten.
Das ist grundsätzlich der Ablauf bei der Einführung eines neuen Modells .
Der Produktionsbeginn, Neudeutsch SOP für Start of production , War für den neuen A5, vorher A4, Im Juli 2024 in Neckarsulm.
Beim Händler steht er dann Anfang November, so die Verlautbarungen. Der ist auch jetzt schon bestellbar, Frühestens Mitte Ende Oktober dürften dann die ersten Auslieferungen an den Endkunden sein.

Zum Thema Motor S 7 teile ich deine Optimistische Sicht nicht.
Der bekommt lediglich den neuen 48 V PHEV Motor Mit 367 PS,, Wie er im neuen S 5 Verbaut werden wird.
Diejenigen, die mehr wollen, werden auf den RS verwiesen.
Bitte beachte auch, dass es einen kastrierten V6 Diesel mit reduziertem Drehmoment geben wird, Dieser in Kombination mit dem hauseigenen Doppelkupplungsgetriebe von VW, also 7 Gang,
Zudem wird der permanente Viererantrieb abgeschafft und durch die Ultratechnologie ersetzt, dies in Verbindung mit der von Audi beim A 5 neu eingeführten
TRS Technologie (Triebstranggenerator).. Hier werden 24 PS elektrische Zusatzleistung so eingespeist, dass diese nicht nur beim anfahren zur Verfügung stehen, sondern auch reines elektrisches Rangieren und Parken möglich ist.

die S Tronic DL gibt es aber nur bei Audi m.W.
Quattro Ultra finde ich nicht so schlecht, der "echte" im C8 hat auch nichts mehr mit dem tollen aus dem C7 zu tun, das ist kein Vergleich.

Die Unterschiede bei den Probefahrten waren marginal, beim Torsen zerrte es sogar ordentlich an den Vorderrädern (50 TDI), das war schon sehr überraschend. Irgendwas hat Audi da falsch gemacht/eingespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen