Infosammlung JB3 und JB4
Hallo zusammen
Kann mir jemand etwas über die JB Tunings sagen..
- Infos
- Funktion
- Kosten
- Vorteile / Nachteile
- Eventuelle Erfahurngen
- Sonstig Wissenswertes
Versuche hier einen Blog über das JB Tuning zu machen, wobei alles über das JB Tuning geschrieben wird.
Hier was ich in Erfahrung gebracht habe..
Beim JB3 sowie auch beim JB4 gibt es sogenannte Map's. Je höher die Map desto mehr Leistung, dass heisst Map 0 = Serienmässige Leistung sowie Verbrauch. Habe gehört das beim JB4 die Maps während dem Fahren gewechselt werden können.
Die Maps werden beim JB3 im Stillstand durch durchdrücken des Gases gewechselt, angezeigt wird das ganze mit dem Drehzahlmesser, der Zeiger begibt sich auf die ausgewählte Map.
Beim 335i gibt das JB3 auf der höchsten Map 74 PS dazu, dass heisst Serienmässig 306 PS --> 380 PS.. weiss nicht ob die JB's auch bei anderen Modelen angewendet werden können.
Das ist was ich darüber weiss danke für Ergänzungen sowie Berichtigungen
Gruss Prinzip 13
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😉 der räumt schonmal den Hof auf 😁😁😁
und ausserdem ist mein motor nicht mehr verkorskt. hab heute einen halben tank ultimate verblasen 😁
😎 45€ für`s Reinigungsbenzin 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😎 45€ für`s Reinigungsbenzin 😁😁😁
ist der 335i eigentlich für 102 oktan ausgelegt manfred?
es bringt mW. leistungsmäßig zwar keinen Vorteil...
außer eben diesen speziellen Reinigungsaditiven des Ultimate
du mußt aber schon mehrere Tankfüllungen (über 5!!) verblasen, um einen reinigenden Effekt zu haben; erkennbar am geringer werdenen schwarzen Ruß in deinen Rohren 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
es bringt mW. leistungsmäßig zwar keinen Vorteil...
außer eben diesen speziellen Reinigungsaditiven des Ultimate
du mußt aber schon mehrere Tankfüllungen (über 5!!) verblasen, um einen reinigenden Effekt zu haben; erkennbar am geringer werdenen schwarzen Ruß in deinen Rohren 😎
ist schon die 8te füllung... finde das ultimate besser als das v power von shell.. davon merk ich nichts
Beim JB4 finde ich klasse, dass man zwischen den Maps hin und her schalten kann. Also jederzeit zurück auf Serie, wenn man z.b. in den Urlaub fährt etc. Das bietet sonst kein Chiptuning. Ist schon sehr reizvoll, grade wegen des Funktionsumfangs. Ein paar Probleme liest man hier und da schon (ruckeln in Map0). Aber da gibts wohl auch ständig Updates was man so liest.
Aber ich glaube ich investier im Frühjahr doch erstmal in ein KW V3. Dann fahr ich irgendwann mal bei Stef mit und werd vielleicht auch schwach 😉
WASZitat:
Original geschrieben von st328
.......
ist schon die 8te füllung... finde das ultimate besser als das v power von shell.. davon merk ich nichts
merkst du denn überhaupt ---nach der 8. Füllung😕
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
WAS merkst du denn überhaupt ---nach der 8. Füllung😕Zitat:
Original geschrieben von st328
.......
ist schon die 8te füllung... finde das ultimate besser als das v power von shell.. davon merk ich nichts
der hängt besser am gas und zieht die worscht besser vom brot als mit 95 oktan
Zitat:
Original geschrieben von st328
der hängt besser am gas und zieht die worscht besser vom brot als mit 95 oktanZitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
WAS merkst du denn überhaupt ---nach der 8. Füllung😕
und das merkst du mit Tempomat? 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
und das merkst du mit Tempomat? 😁😁Zitat:
Original geschrieben von st328
der hängt besser am gas und zieht die worscht besser vom brot als mit 95 oktan
Gruß
odi
hab den tempomaten heute mal in ruhe gelassen... bin 234 km vollstoff 220 km/h über die a3 geflogen
Zitat:
Original geschrieben von st328
hab den tempomaten heute mal in ruhe gelassen... bin 234 km vollstoff 220 km/h über die a3 geflogenZitat:
Original geschrieben von odi222
und das merkst du mit Tempomat? 😁😁
Gruß
odi
voll Stoff ist bei 265 KM/h und die bin ich heute über die AB geflogen 😁😁 - und das mit nur 98 Oktan 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von st328
hab den tempomaten heute mal in ruhe gelassen... bin 234 km vollstoff 220 km/h über die a3 geflogen
oha--da war ja heute
Schontag😁( für den Tempomat)😛
Wundert mich, dass er bei 102 Oktan besser zieht; normalerweise sollte SuperBleifrei optimal sein..... --das vom Wolter😁
Zitat:
Original geschrieben von odi222
voll Stoff ist bei 265 KM/h und die bin ich heute über die AB geflogen 😁😁 - und das mit nur 98 Oktan 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von st328
hab den tempomaten heute mal in ruhe gelassen... bin 234 km vollstoff 220 km/h über die a3 geflogen
Gruß
odi
265 kann ich vergessen.. 🙁 muss bis frühjahr warten.. 🙁