Infosammlung JB3 und JB4
Hallo zusammen
Kann mir jemand etwas über die JB Tunings sagen..
- Infos
- Funktion
- Kosten
- Vorteile / Nachteile
- Eventuelle Erfahurngen
- Sonstig Wissenswertes
Versuche hier einen Blog über das JB Tuning zu machen, wobei alles über das JB Tuning geschrieben wird.
Hier was ich in Erfahrung gebracht habe..
Beim JB3 sowie auch beim JB4 gibt es sogenannte Map's. Je höher die Map desto mehr Leistung, dass heisst Map 0 = Serienmässige Leistung sowie Verbrauch. Habe gehört das beim JB4 die Maps während dem Fahren gewechselt werden können.
Die Maps werden beim JB3 im Stillstand durch durchdrücken des Gases gewechselt, angezeigt wird das ganze mit dem Drehzahlmesser, der Zeiger begibt sich auf die ausgewählte Map.
Beim 335i gibt das JB3 auf der höchsten Map 74 PS dazu, dass heisst Serienmässig 306 PS --> 380 PS.. weiss nicht ob die JB's auch bei anderen Modelen angewendet werden können.
Das ist was ich darüber weiss danke für Ergänzungen sowie Berichtigungen
Gruss Prinzip 13
65 Antworten
Ich glaube nicht, dass Du hier viele Antworten bekommen willst, da hier eigentlich fast nur Tuning-Kritiker im Forum sind.
Wenn Du mehr Informationen über die JB3/4 erhalten möchtest, solltest Du die amerikanischen Foren aufsuchen, da gibt es mehr Informationen, als Du Zeit hast zu lesen. Das hauptsächliche JB-Forum ist N54tech.com (da dieses von Terry Burger gegründet wurde, der die JB entwickelt hat und vertreibt), aber auch unter E90post findest Du sehr viele Infos.
Alpina_B3_Lux
Ich kram mal den Thread raus, vielleicht gibts ja schon welche mit Erfahrungen. Ich spiel nämlich auch mit dem Gedanken.
Bin gestern bei nem Freund mitgefahren mit dem JB4. Dazu hat er catless downpipes drin. Wir sind auf Map 2 rumgefahren. Und ich muss sagen: Jaaaaa, ging schon sehr gut 😉
Die Mappings kann er unter der Fahrt umschalten, dazu Ladedruckanzeige über die Tanknadel, Schaltpunktanzeige über die Blinkerleuchten usw usw.
Eigentlich schon ganz lustig 🙂
Und für nichtmal 400 Euro aus England zu beziehen und selbst einbaubar. Klingt nicht so schlecht. Und die Amis gurken großteils damit rum (oder dem Vishnu Procede scheinbar).
Bitte keine Diskussion pro/contra Tuning, der Nachteile bin ich mir durchaus bewußt 😉
Ich bin ein paar Monate mit der JB3 herumgefahren (das war 2010) und war sehr positiv davon angetan. Leistungsmässig deutlich stärker als mein bisheriges Evotech-Tuning (die 400 PS-Variante), gutes Ansprechverhalten und Leistungsabgabe (wenn auch nicht ganz so gut wie beim Kennfeld-Tuning). Und die schnelle Umschaltung zwischen mehreren Kennfeldern ist natürlich sehr praktisch.
Einziger Nachteil ist meines Erachtens - neben den prinzipiellen Nachteilen einer solchen Box - dass keine vMax-Entsperrung dabei ist (wie etwa beim PROcede). Dafür muss man dann noch ein Extra-Kabel einbauen (sog. speed delimiter).
Die JB4 hat ja jetzt sogar CANbus-Anbindung, ähnlich wie der PROcede schon seit einiger Zeit. Im Preis-/Leistungs-Verhältnis ist die JB3/JB4 meiner Auffassung nach unschlagbar.
In den USA, aber auch in England oder Deutschland fahren damit schon seit Jahren mehrere Tausend 335i/135i-Fahrer herum, ohne dass es zu Problemen gekommen wäre - zumindest ist mir das nicht bekannt (und aufgrund der regen Teilnahme an Foren in den USA wäre das wohl ziemlich schnell sehr bekannt geworden).
Weitere Vorteile sind auch die recht unproblematische Methanol-Integration sowie die Möglichkeit, individuelle Kennfelder (z.B. für grössere Turbos) programmieren zu lassen.
Alpina_B3_Lux
Danke Lux,
ein Freund von mir verkauft seins, wegen Umstieg.
Er will 500 Euro, inkl. Vmax Aufhebung. Einbau macht ein Freund von ihm.
Bin gestern mit ihm mit gefahren und war schwer angetan 😉
Die Steuerung übers KI (Auswahl der Mappings, Ladedruck, Schaltpunktanzeige usw.) find ich auch ziemlich genial!
Ähnliche Themen
Kann auch nur positives berichten, bis auf... dass auch mit eingebautem JB4 immer schnellere geben wird. 😛
Mein Erlebnis:
Einbau, mit einem Freund zusammen ca. 1 Stunde. Danach ging es ab auf die Piste.
Map 1 zauberte bereits ein breites Lächeln ins Gesicht. Anschließend Map 5 ausprobiert und die Freude verging nicht. Zuerst ein großes Wow, anschließend großes Respekt gegenüber der abgegebenen Leistung. Die 19" 255er Schlappen drehen selbst im 2. und teilweise 3. Gang durch, da liegt ordentlich zusätzliche Leistung an!
Und glaub mir, es wird einem schwer fallen je wieder zurück auf Serienleistung zu gehen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ok ok, ihr habt mich überzeugt 😁
hats dich jetzt doch erwischt ? 😁
warst doch immer der "mir kommt kein Tuning ins Haus" 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
hats dich jetzt doch erwischt ? 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ok ok, ihr habt mich überzeugt 😁
warst doch immer der "mir kommt kein Tuning ins Haus" 😁😁Gruß
odi
odi wie sieht es mit dir aus.. ? willst du auch paar pferdchen aus deinem rausholen?
bin auch am überlegen... die serienleistung reicht mir nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von st328
odi wie sieht es mit dir aus.. ? willst du auch paar pferdchen aus deinem rausholen?Zitat:
Original geschrieben von odi222
hats dich jetzt doch erwischt ? 😁
warst doch immer der "mir kommt kein Tuning ins Haus" 😁😁Gruß
odibin auch am überlegen... die serienleistung reicht mir nicht mehr
so wie dein Motor sich an höhrt,lass lieber die Finger davon 😁
da kommt dein Tempomat eh nicht mit 😁😁
Gruß
odi
..Soner 🙂
🙄.....ich würde deinen eher Drosseln... 😛
dann freut sich dein Tempomat und bestimmt wird`s auch billiger bei der Versicherung!!😁😁😁
ohman.. ich habe eigendlich jetzt erwartet das manfred,odi und ich die teile im 3er pack bestellen und beim odi im hof einbauen mit der ruths wildsaubraten dingsbums
Zitat:
Original geschrieben von st328
ohman.. ich habe eigendlich jetzt erwartet das manfred,odi und ich die teile im 3er pack bestellen und beim odi im hof einbauen mit der ruths wildsaubraten dingsbums
ich mache
dingsbums😁😁😁
heißt es JB3 oder BJ3?? 😛😛😛