Infosammlung i5
Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".
Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.
Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.
Beste Antwort im Thema
Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.
https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/
Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.
Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.
Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.
848 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:47:14 Uhr:
Ei, ei ,ei, dies wäre ja wieder nur eine Evolution, das zweite mal. Das Design des 5er könnte mal eine deutliche Verjüngung gebrauchen, muss ja nicht gleich G70 sein, aber so ?
Schwierig @harald335i, auf der einen Seite willst Du etwas neues, frisches und modernes, auf der anderen Seite kannst/willst Du natürlich Deine Stammkundschaft nicht vor den Kopf hauen.
Das "vollkommen neue" kann mit frischen Modellen wie dem IX funktionieren, bei einem etablierten Modell halte ich das aber eher für schwierig. Der 7er ist da eher die Ausnahme, da wurde ja auch beim E65/66 schon experimentiert.
So kommt der i5 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht, das ist ja nichtmal eine moderate Evolution, das ist sozusagen ein G30. Etwas mehr wird sich da sicher tun, meine Meinung.
Zitat:
@halifax schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:48:59 Uhr:
So kommt der i5 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht, das ist ja nichtmal eine moderate Evolution, das ist sozusagen ein G30. Etwas mehr wird sich da sicher tun, meine Meinung.
Glaube ich auch. Dennoch wird man nicht so polarisieren wollen wie beim iX, XM, oder neuer 7er.
Die Flanke kann der Fake nicht wirlich wiedergeben - die Erlkönige lassen es nur ungefähr erahnen was hier an formgebung herausgearbeitet sein will....
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 18. Oktober 2022 um 17:04:48 Uhr:
Das erste Rendering vom i5 wo ich denke „ok, so ähnlich könnte er kommen, und hey - da war mal kein 14-jähriger Photoshop-Laie am Werk“…
https://www.bmwblog.com/2022/10/18/2024-bmw-i5-unofficial-rendering/
Hallo zusammen,
Zitat:
When should we expect to see the new 5 Series break cover? Well, production is reportedly starting in July 2023, so the world premiere could take place in the first months of next year. We’re likely going to see the sedan at first, complete with combustion engines and the electric i5. The Touring is believed to hit the assembly line in March 2024, so the reveal might not occur until near the end of next year.
Klingt etwas früher als gedacht, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Viele Grüße
Beim bidirektionalen Laden ist dann ja sogar die Frage, in welcher Form. Beim Volvo EX90 geht es sowohl AC wie DC.
Die Frage ist wie praktisch bidirektionales DC Laden tatsächlich ist… aber das ist ein Thema für einen anderen Thread.
Für mich sehr praktisch. Dann können PV Anlage und BEV mal zeigen, wie man die Energiewende voranbringt
Facelift 2 zu F10/11, aktuellem und zukünftigen. Die trauen sich an den 5er einfach nicht ran, lieber lassen sie ihn muffig ruhen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wird wohl doch eine brachialere Variante vom i5 geben. Vermeintlich einen richtigen i5M mit >700PS.
Wäre sehr wünschenswert um Konkurrenz in dem Segment für MB und Tesla zu schaffen.
Seit heute gibt es erste Fahrberichte
https://www.caranddriver.com/.../
Oder auch Videos:
https://youtu.be/S089ouKxU0I