Infosammlung i5
Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".
Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.
Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.
Beste Antwort im Thema
Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.
https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/
Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.
Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.
Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.
848 Antworten
Zitat:
@winkewinke schrieb am 28. September 2024 um 17:40:57 Uhr:
In meiner xdrive 40 Bestellung steht der 22kW Lader unter Serienausstattung drin (S04u6)
Im Konfigurator für die xdrive40 Limousine ist der 22kW Lader übrigens als buchbare Sonderausstattung aufgeführt und nicht serienmäßig.
Alles sehr merkwürdig...
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 13. September 2024 um 18:20:24 Uhr:
Frage an die i5 edrive40 Touring Fahrer mit B&W Soundsystem: Habt ihr das große oder kleine Unterbodenfach im Kofferraum?...
Hierzu gibt es immer noch keine Antwort, weder der Händler meldet sich dazu noch die Kundenbetreuung. Am B&W liegt es nicht, AHK auch nicht. Wer weiß, welche Ausstattung zu dem Entfall des großen Faches unter dem Kofferraumboden führt?
Zitat:
Hierzu gibt es immer noch keine Antwort, weder der Händler meldet sich dazu noch die Kundenbetreuung. Am B&W liegt es nicht, AHK auch nicht. Wer weiß, welche Ausstattung zu dem Entfall des großen Faches unter dem Kofferraumboden führt?
Hast du ein Bild von dem Kleinen? Glaube immer nur den großen gesehen zu haben in Reviews und da waren die Fahrzeuge auch meist recht voll ausgestattet.
Wäre ja ärgerlich, wenn man schon unnötigerweise auf einen Frunk verzichten muss und dann das nächste potenzielle Plätzchen für Ladeequipment "verliert".
Kann dann Anfang November selbst mal schauen, mit AHK und B&W. Will nicht hoffen, dass es am AC 22KW liegt, weil den hätte ich auch.
Hätte blind geraten: sobald man HK oder B&W nimmt. Denn irgendwohin muss der Subwoofer ja. Fragt sich, ob man irgendwen findet der keine der beiden konfiguriert hat. Vermutlich nicht 😁
Ähnliche Themen
Ok, beim suchen nach Fotos habe ich sogar noch eine dritte Variante gefunden die nur zur Hälfte tief ist 😕
PS: Die Subwoofer sitzen unter den Vordersitzen, zusätzlich hat der Touring noch Tieftöner im Dachhimmer über dem Kofferraumbereich.
Die Fotos von dem tiefen und dem flachen Fach sind jeweils 40er mit H/K und das halb tiefe Fach von einem M60.
Danke für die Bilder, okay auf die Hinterradlenkung habe ich verzichtet, aber klingt dem Schaubild nach nachvollziehbar.
@Beatnikk Meines Wissens nach verbaut BMW keine Tieftöner mehr unter den Sitzen. Die sind jetzt in den Vordertüren verbaut und zusätzlich ein Subwoofer im Kofferraumunterboden. Wurde mit dem i4 eingeführt und liegt daran, dass mit dem Akku unter den Sitzen nicht mehr genug Platz ist.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 24. Oktober 2024 um 10:45:45 Uhr:
@Beatnikk Meines Wissens nach verbaut BMW keine Tieftöner mehr unter den Sitzen. Die sind jetzt in den Vordertüren verbaut und zusätzlich ein Subwoofer im Kofferraumunterboden. Wurde mit dem i4 eingeführt und liegt daran, dass mit dem Akku unter den Sitzen nicht mehr genug Platz ist.
Interessant, das wusste ich noch nicht. Wo im Kofferraum sitzt der Subwoofer? Der Touring hat ja auch die Lautsprecher im Dachhimmel über dem Kofferraum aber nur mit B&W.
Ich habe einen i5 edrive40 touring mit Integrallenkung, AHK und HK. Ich habe hinten das tiefe Fach.
Die Tieftöner in den Türen hat wohl der i5, der reguläre 5er aber nicht. Da gab es auch schon Bilder zu den unterschiedlichen Cover in den Türen.
Bei den 12 Lautsprechern im HK fehlen meines Wissens nach die Lautsprecher in den Fondtüren und der Subwoofer im Kofferraum. Beim BW sind bei den 17 Lautsprechern 4 zusätzliche in den Fondtüren und der Subwoofer im Kofferraum. Beim BW mit den 18 Lautsprechern fehlt mMn der Subwoofer im Kofferraum, dafür gibt es zwei weitere Tieftöner unter den Vordersitzen.
Zitat:
@sleepydienst schrieb am 24. Oktober 2024 um 11:07:00 Uhr:
Ich habe einen i5 edrive40 touring mit Integrallenkung, AHK und HK. Ich habe hinten das tiefe Fach.
Hast du AC-Professional?
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:02:09 Uhr:
Zitat:
@sleepydienst schrieb am 24. Oktober 2024 um 11:07:00 Uhr:
Ich habe einen i5 edrive40 touring mit Integrallenkung, AHK und HK. Ich habe hinten das tiefe Fach.Hast du AC-Professional?
Nein, habe ich nicht.
Zitat:
Ok, beim suchen nach Fotos habe ich sogar noch eine dritte Variante gefunden die nur zur Hälfte tief ist 😕
PS: Die Subwoofer sitzen unter den Vordersitzen, zusätzlich hat der Touring noch Tieftöner im Dachhimmer über dem Kofferraumbereich.
Die Fotos von dem tiefen und dem flachen Fach sind jeweils 40er mit H/K und das halb tiefe Fach von einem M60.
Die drei Varianten hängen tatsächlich mit dem B&W Soundsystem und dem Driving Assistant Professional zusammen. Von Plus auf Pro wird zusätzliche Hardware verbaut, welche die Mulde im Kofferraum verkleinert und das B&W System hat die angesprochenen Subwoofer dort untergebracht.