Infosammlung i5

BMW 5er G60

Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".

Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.

Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.

Beste Antwort im Thema

Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.

https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/

Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.

Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.

Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.

848 weitere Antworten
848 Antworten

Ob der Akku 80 kWh oder 90 kWh nutzbare Kapazität hat, spielt für die Langstrecke nur eine untergeordnete Rolle. Beim Laden von 10-80% sind das 7kWh, also etwa 30 km Reichweite. Also eher Stammtisch.

Wichtiger sind Verbrauch und Ladegeschwindigkeit. Dabei bietet die 800 V Technologie echte Vorteile.

3 Beiträge ohne Infos wurden entfernt

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ob die Serienausstattung des xDrive40 die 22kW Option beinhaltet, darf bezweifelt werden:

„Die Combined Charging Unit des neuen BMW i5 xDrive40 Touring ermöglicht Wechselstrom-Laden mit einer Leistung von serienmäßig bis zu 11 kW und optional bis zu 22 kW.“

So steht es in der Pressemitteilung.

Zitat:

@jackhollister schrieb am 28. September 2024 um 00:40:59 Uhr:


Ob die Serienausstattung des xDrive40 die 22kW Option beinhaltet, darf bezweifelt werden:
[…]
So steht es in der Pressemitteilung.

Niemals der Presse oder Marketingabteilung glauben!!

Geh in den Konfigurator, dort steht der xDrive40 touring nackig mit Serie inkl. AC Laden Professional und wie vorher hier schon geschrieben auch mit dem erweiterten Fahrwerk inkl. Hinterachslenkung.
Screenshots spar ich mir jetzt mal.

Ähnliche Themen

Könnte auch ein Fehler im Konfigurator sein. Bei der Limousine ist AC Laden Pro NICHT beim xDrive40 dabei!
Wahrscheinlich wird es erst die nächste Preisliste eindeutig klären. Hat die schon jemand?

Richtig...
Die Preisliste wird es endgültig zeigen.
Es muss übrigens leider auch vorab noch die Info zum Serienfahrwerk MIT Hinterachslenkung bezweifelt werden. Im Konfigurator sind nur die adaptiven Dämpfer serienmäßig enthalten, das M Sportfahrwerk Professional MIT Hinterachslenkung kostet nochmal schlappe 4300,- Euro Aufpreis.
Aber wie gesagt...die Preisliste wird es richten :-)

Nein, das adaptive Fahrwerk MIT Hinterachslenkung/IAL ist definitiv beim xDrive Serie! Ist bei der Limo auch so. Das M Fahrwerk hat zudem den Wankausgleich.

Dann kann man den Konfigurator ja komplett für diese Art von Recherche vergessen.
Jetzt heißt es also warten auf die Preisliste...

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 28. September 2024 um 10:35:26 Uhr:


Nein, das adaptive Fahrwerk MIT Hinterachslenkung/IAL ist definitiv beim xDrive Serie! Ist bei der Limo auch so. Das M Fahrwerk hat zudem den Wankausgleich.

Danke für die Klarstellung. Den Hinweis auf die enthaltene IAL sieht man erst etwas versteckt bei den Erläuterungen zu dieser Ausstattung.

Mein Fehler...

In meiner xdrive 40 Bestellung steht der 22kW Lader unter Serienausstattung drin (S04u6)

Mal etwas anderes: kann vielleicht jemand für mich beim G61 nachmessen, wie tief der Kofferraum von der zweiten Reihe bis zum „Knickgelenk“ im Kofferaumboden ist? Ich hab’s bei der Probefahrt vergessen und will jetzt nicht verhaltensauffällig im Autohaus den Zollstock auspacken 😁

Hintergrund: ich möchte im kommenden Leasing Fahrzeug unseren Hund lieber im Kofferraum in einer Box transportieren als wie bisher mit Schoner auf der Rückbank. Ist sicherer und reduziert den Dreck im Innenraum. Allerdings würde ich das Fach unter dem Kofferaumboden schon gerne weiterhin nutzen können ohne jedes mal die Transportbox auszubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen