Infosammlung i5

BMW 5er G60

Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".

Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.

Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.

Beste Antwort im Thema

Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.

https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/

Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.

Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.

Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.

848 weitere Antworten
848 Antworten

Ich verstehe schon warum BMW den Lederairbag nicht mehr einbaut. Dennoch schade, gerade so Kleinigkeiten sind es doch warum man zum deutschen Premiumhersteller greift.

Bin mir aber sicher, dass es den meisten Kunden nicht einmal auffallen wird. Man darf schließlich nicht die Ansichten im Forum hier mit denen eines normalen Kunden gleichsetzen.

Infosammlung i5?

Frage an die i5 edrive40 Touring Fahrer mit B&W Soundsystem: Habt ihr das große oder kleine Unterbodenfach im Kofferraum? Bei der Limo scheint hier immer ein großes Fach zu sein, beim Touring sieht es so aus als wird dort etwas platziert, was mit dem B&W zusammen hängt (Sub?). Auch wenn mir nicht ganz klar ist, warum das bei Limo und Touring unterschiedlich sein sollte.

Keiner hier mit Touring und B&W?

Ähnliche Themen

Nein, nur mit Heckler & Koch^H^H…meine Harman & Karton. Auf jeden Fall ist bei mir da ein großes Fach unter dem touring Kofferraum. Alles Ladeequipment geht da rein. (Flex Fast Charger, 2 Adapter, CEE Verlängerungskabel, Mode 3 Kabel)

Hat jemand eine nähere Ahnung/Idee, was BMW im März mit dem i5-Antrieb vorhat? Ich bin kurz davor einen zu bestellen und würde mich in den Allerwertesten beißen, wenn es ab März eine größere Batterie gäbe.

Ich danke euch.

Asset.JPG

Die Zellchemie der Batterie soll geändert werde. Damit steigt die Batteriekapazität.

Fraglich ob es sich lohnt deshalb ein halbes Jahr zu warten.

Bei Leasing wahrscheinlich nicht. Beim Kauf würde ich es mir überlegen.

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 18. September 2024 um 09:24:47 Uhr:


Die Zellchemie der Batterie soll geändert werde. Damit steigt die Batteriekapazität.

Beim IX wird wohl zum LCI auf Rundzellen umgestellt...ist dies mit "Zellchemie-Änderung" gemeint oder was meinst Du?

Was genau geändert wird kann ich dir nicht sagen. Habe lediglich mal wo gelesen, dass die Zellchemie geändert werden soll. Man kann also jetzt nicht mit der Batterie des iX 50 rechnen.

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 18. September 2024 um 09:24:47 Uhr:


Die Zellchemie der Batterie soll geändert werde. Damit steigt die Batteriekapazität.

Danke für deine schnelle und kompetente Antwort, Ulrich, sehr wertgeschätzt.

Bei mir geht es um einen Kauf und ich denke, ich werde im Sinne des Wiederverkaufswerts auf März warten. Mein G31 ist auch gekauft, ob ich den jetzt ein halbes Jahr mehr oder weniger fahre, macht keinen großen Unterschied.

Waren Modellpflegemaßnahmen in der Regel ab März bestellbar oder nach der offiziellen Ankündigung?

Ich werde demnächst eine Bestellaufforderung meines AG erhalten und bin unsicher ob ich dies bis März rauszögern kann. Bei den kurzen Lieferzeiten möchte ich nicht im Februar das „alte“ Modelljahr bekommen.

Modelljahreswechsel ist i.d.R. im September, da in den Sommerferien umgebaut wird. Kleinere Maßnahmen fließen oft auch über den Jahreswechsel ein und werden dann über Weihnachten umgebaut. Größe Änderungen sind unterm Jahr, während laufender Produktion, sehr schwierig umzusetzen.

2020 gab es bei den Diesel so etwas. Es wurde Roundabout ab Juni wohlgemerkt ohne Facelift oder ähnliches bei G11 umgestellt von normalen Diesel auf Mildhybrid mit Leistungssteigerung. Facelift war 01.2019. Das Model ist dann 08.2022 ausgelaufen.
Ich kann mir vorstellen, dass bei i5 auch ähnlich sein wird.
Zusammen mit dem Facelift von iX. Hier ist die Frage ob i7 und i4 auch das bekommen oder noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen