Infosammlung i5

BMW 5er G60

Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".

Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.

Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.

Beste Antwort im Thema

Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.

https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/

Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.

Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.

Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.

848 weitere Antworten
848 Antworten

Meinst du mich? Ich schrieb ja xDrive40, also Allrad mit knapp 400PS.

Sorry phchecker unsere Beiträge haben sich überschnitten ich meinte @Glyzard

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 11. Oktober 2023 um 15:45:07 Uhr:


Vielleicht machen sie es wie beim i4, wo es den xDrive40 gibt, aber eben nur in den USA 😁 Einfach weil die deutschen so doof sind den M50 zu kaufen, wenn sie Allrad haben wollen.

Als meine Tochter das M50 Logo am Heck gesehen hat meinte sie: "Coooool ein Regenbogen"
Hat sich schon ausgezahlt der M50 ;D

Ich bin kurz vor der Bestellung des i5, ein paar Fragen sind noch offen, aber mein größtes "Problem" ist die Farbauswahl. Nach 15 Jahren weiß, grau oder schwarz hätte ich gerne mal eine Farbe am Auto, auch um dem Einheitsbrei zu entgehen. Ob mir das gelingt, weiß ich noch nicht - bisher war mein Favorit Carbonschwarz, was vermutlich eine interessante Farbe mit blaustich ist und einer Business Limousine stehen sollte. Nun ist ja auch Fire Red bestellbar, aber ich weiß nicht, ob ich einerseits dafür mutig genug bin und andererseits mir die Farbe auf die Dauer von 4 Jahren Leasingzeit auf den Nerv geht. Ich habe nichts gegen Aufmerksamkeit, aber die Farbe ist vielleicht schon ein wenig prollig, nach dem Motto, hey hier bin ich. Aber schon vielleicht echt cool. Auf dem Parkplatz sehe ich ihn auf jeden Fall :-).
Bei den letzten zwei Posts im Warteraum wurde frozen grey bestellt, zwar grau aber immerhin matt. Steht dem Auto sicher auch gut.
Decisions decisions, und klar ist das immer sehr individuell, aber mich würden Eure Gedanken interessieren.

Ähnliche Themen

Ich finde ja, dem neuen 5er stehen dunkle Farben besser. Grundsätzlich solltest du dir die Autos aber iim Person ansehen, auf Fotos wirkt es immer ein wenig anders als in der Realität. Bei Carbon Schwarz musst du dir nur im Klaren sein, dass die Farbe nur gut wirkt, so lange das Auto sauber ist. Bei dreckigem Auto ist es einfach nur Schwarz 😉.

Mir persönlich gefällt der G60 in matt-grau am besten. Ich würde aber nicht den Aufpreis dafür zahlen wollen. Mein Ansatz wäre Grau + matte Folie.

https://www.dicklovett.co.uk/.../...-auto-edrive-4-door-11kw-charger-2

Vs.

https://www.bimmertoday.de/.../

Fire Red metallic oder das Phytonic Blau.

Aber bei mir ist die Entscheidung auch immer klar, ich fahre nicht umsonst einmal Sunset Orange auf dem X1 und einmal Melbourne Rot auf dem i3.

Mit Grau oder Schwarz fährt man nur zu Beerdigungen...

Zitat:

@fabianmarc schrieb am 14. Oktober 2023 um 08:25:27 Uhr:


Mein Ansatz wäre Grau + matte Folie.

An eine matte Folie hatte ich noch nicht gedacht. Danke für die Inspiration. Lässt sich am Leasingende entfernen und schützt zudem den Lack. Nicht verkehrt.

Zitat:

https://www.dicklovett.co.uk/.../...-auto-edrive-4-door-11kw-charger-2

Vs.

https://www.bimmertoday.de/.../

Ja genau die beiden Seiten hatte ich gerade offen und meiner Frau gezeigt. Spontaner Aufschrei und Veto bei Fire Red 🙄 - wie befürchtet.

Sie kam jetzt mit weiß und M Sportpaket Pro = alles schwarz rundherum wie beim Autogefühl Fahrbericht. Ok M60, aber das ist auch noch nicht entschieden. Würde das Auto jünger aussehen lassen. Aber ich bin schon bei Dir, dass eine dunkle Farbe grds. eher passt und live anschauen sein muss. Also am 21.10. dann ab zum BMW Händler.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. Oktober 2023 um 08:36:00 Uhr:


Mit Grau oder Schwarz fährt man nur zu Beerdigungen...

Ja, so ein bißchen denke ich mir das auch. Und weiß ist mein aktueller EQC, davor ein schwarzer GLC und ein weißer i3 usw..

Ich finde das Außendesign auch total schwierig. Innen ist’s recht easy, aber außen… hell oder dunkel, Farbe oder nicht, und dann noch die verschiedenen Grilldesigns, die auch je nach Lack anders wirken.

Nach langer Bildrecherche ist mein Favorit für den schwarzen M60 Grill nun Sophistograu. Matt grey geht auch noch. Den i40 würde ich mit Klassikgrill und in Brooklyn grey wählen.

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Ich hab letztens einen in blau mit schwarzen Akzenten gesehen, der sehr stimmig war. Rot ist sicher auch cool.

Brooklyn Grau metallic wäre mein Favorit

Ungefähr 11 aus 13 Optionen der "Farb"palette sind Nichtfarben. Die einzige Farbe, die mir gefallen würde, ist natürlich die teuerste Variante und nur als BMW Individual zu haben. Kein Wunder, dass 99 % aller BMW in einer Schattierung von Schwarz herumfahren.

Palette

Wartet auf seine Händlerpräsentation

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Der Grill sieht irgendwie aus als ob man nicht wusste wie man das bei den i Varianten lösen soll und sich dann für "Kappe drüber" entschieden hat, gefällt mir nicht wirklich. Und sieht beim Kombi sogar noch komischer aus.

Hier der Artikel zum Touring mit mehr Bildern:
https://de.motor1.com/.../

Screenshot-2023-10-14-at-14-29
Screenshot-2023-10-14-at-14-29

Ich kann mich immer noch nicht daran gewöhnen, dass sie einfach die normale schicke 5er Karossiere auf ein 10 cm hohes Batteriebrett aus schwarzem Plastik gepackt haben.

Mir gefällt ehrlich gesagt das ganze Erscheinungsbild vom neuen 5er nicht, die Lichter sehen für mich aus als ob das Auto schielt und das Heck ist für mich super unharmonisch. Sah leider in echt auch nicht besser aus :/.

Probefahren werde ich ihn trotzdem Mal, einfach um einen Eindruck zu bekommen 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen