Infosammlung i5
Ich interessiere mich für einen 5er Kombi, der rein elektrisch angetrieben wird. Ich nenne dieses Modell den "i5 Kombi".
Da vor einigen Monaten der iX3 vorgestellt wurde und bereits Videos vom i5 (Coupe Form) existieren, könnte ich mir vorstellen, dass in den nächsten Jahren der "i5 Kombi" von BMW angeboten wird, der über 500 km Reichweite hat.
Ich wäre dankbar über Infos, ob und wann ein solches Modell von BMW auf den Markt kommen wird.
Beste Antwort im Thema
Im parallelen Thema zum inext wurde folgender link mal gepostet.
https://www.bmwblog.com/2020/09/09/bmw-nine-new-evs-by-2025/
Wie du schon selbst für dicb herausgefunden hast, kommt wohl eine elektrische 5er-Limousine. Unter den im Artikel bis 2025 möglichen Modellen ist alles, aber kein Touring.
Man muss auch sehen: Kombis verkaufen sich außerhalb Deutschlands nicht besonders und auch hier boomt der SUV und gräbt Kombis und Vans das Wasser ab.
Ich rechne nicht vor 2025 mit einem 3er oder 5er Touring reinelektrisch.
848 Antworten
Zitat:
@Ohnry schrieb am 6. Mai 2023 um 20:38:13 Uhr:
Oder so. Hab ich beim ix1 auch gerade gemacht...
Beim ix1 bin ich sehr gespannt wie sich der mit dem Restwert so macht - ist ja jetzt nicht soooo begehrt wie man es davor vl erwarten konnte wg Preis/Leistung.
i5 würde ich genauso wie den i4 auch kaufen, da bei uns in Ö für Private die Leasingraten nie so attraktiv wie in D sind/waren.
Zitat:
@larsson75 schrieb am 6. Mai 2023 um 22:59:28 Uhr:
Heißt jetzt konkret, dass Audi deutlich günstigere Leasingraten anbietet?Zitat:
@sasch85 schrieb am 6. Mai 2023 um 22:36:40 Uhr:
Genau davon gehe ich ebenfalls aus. Ich hatte vor 3 Monaten ein Angebot von meinem Stamm-Verkäufer auf dem Tisch für einen i4M50. Leasingfaktor 1,55 mit 1500,— im Monat. So sehr ich BMW eigentlich mag, aber so sehr dann doch nicht. Nun wird‘s halt mal wieder ein Audi mit Leasingfaktor knapp unter 1.0 mit 1370,—. Ich bin mehr als zufrieden, der i4 ist technisch ja ein 3er, der Audi fährt in der Liga vom 8er BMW und kostet mich weitaus weniger bei 50k höherem Listenpreis, dazu noch die weitaus modernere 800 Volt Ladetechnik.
Ich gehe davon aus, dass der i5 M60 ( den ich auch auf dem Schirm hatte ) bei 2000-2200 Tacken im Monat liegen wird, tut mir aber vorerst Mal nicht weh 😁 Ich bin erstmal versorgt. Ich nehme das BMW auch nicht übel, sie haben doch Recht. Aber in 3-4 Jahren sieht die Welt wieder anders aus 😉
War eine Aktion beim etron GT bis Ende März oder April. Gleiches beim A8 Diesel, Leasingfaktor 1.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 6. Mai 2023 um 20:40:23 Uhr:
Kaufen und lange Fahren sollte auch eigentlich dem Umweltgedanken zu liebe das sein was man fördert 😉. Bin gespannt ob irgendwann die Mindesthaltedauer für Neufahrzeuge hochgesetzt wird. Widerspricht aber natürlich dem was die Autobauer möchten.
Wurde doch erst dieses Jahr von 6 auf 12 Monate hochgesetzt (Kauffahrzeuge).
Schön, dass hier jetzt nicht über i5 sondern über Leasing diverser anderer Fahrzeuge diskutiert wird.
Könnte man wieder zum Thema zurück kommen und neue Infos zum i5 posten???
Ähnliche Themen
Aktuell ist es sehr Still. Denke nicht dass vor dem 24.5 etwas durchsickern wird. Die meisten Youtuber haben wahrscheinlich auch krasse NDAs
Naja, üblicherweise leaken die Presse-Fotos ein paar Tage vorher, aber vermutlich noch nicht diese (oder evtl. nächste) Woche, ja
Sieht schick und von den Nieren wieder vernünftig aus.
An den Türen finde ich ihn stark am 7er orientiert.
Wird interessant.
Zitat:
@Xentres schrieb am 18. Mai 2023 um 15:27:00 Uhr:
Sieht schick und von den Nieren wieder vernünftig aus.
Stimmt. Der verrückte Trend scheint gebrochen und die Nieren kann man sich wieder ansehen. Fehlt nur noch ein Foto vom Touring.
Das ist bei weitem nicht so exzessiv wie beim 7er, iX oder 4er.
Wird also wieder deutlich ansehnlicher.
Größer als früher ist ja eh klar und auch okay.
Ist mir ehrlich zu bieder und zerklüftet die Front 😁. Alles in allem zu langweilig und der Grund warum ich vor dem i4 nie nen BMW bestellt habe.