BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@j007bond schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:26:12 Uhr:


Ich habe eigentlich nur meine von keiner Sachkenntnis getrübte Meinung zu den Posts in BMW Blog, Bimmerpost und
hier kundgetan.

- Und ich bin immer noch der Meinung das ein Liefertermin in2022 ein Armutszeugnis ist.

- Bimmerpost.com schreibt zum Thema RWD/AW:
Right now I can see only the RWD i440 (my initial guess of AWD for this model was incorrect)
Basically, the main difference between the two models (i440 und i4M50) is the lack or presence of the front motor.
In what is likely the biggest disappointment for this item,

- Und wer heute in die Auto Motor Sport schaut findet dort das M440i Coupé xDrive
Grundpreis 85.213 Euro. Testwagenpreis 100.325 Euro

Also steinigt die besser informierten Orakel und wir hoffen weiter auf das Tesla Model 3 Dual Motor von BMW

Grüße
j.b.

..., eben passt doch mit den 25.000 € Aufpreis für Ausstattung etc... Aber das gilt halt nur für die Diesel und Benziner Modelle und nicht mehr für die neuen Elektro Modelle von BMW..., die sind so gut wie komplett ausgestattet.

Von 85 auf 100 sind aber 15 nicht 25

https://www.bimmertoday.de/.../#disqus_thread

Vorstellung wohl am 2.6.2021 oder in der 26.KW 2021 😉

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 10. Dezember 2020 um 19:19:47 Uhr:


https://www.bimmertoday.de/.../#disqus_thread

Vorstellung wohl am 2.6.2021 oder in der 26.KW 2021 😉

Puh, also ohne ein "wie uns ein BMW-Mitarbeiter der anonym bleiben wollte bestätigte" dazu finde ich das (eine Telefonnummer mit 089 26 2021 auf der Seite eines Autos) schon relativ stark an den Haaren herbeigezogen.

KW26 wäre allerdings die Woche vom 1.7., wo die Produktionsumstellung bzw. Produktionsstart vieler Modelle erfolgt. Ich würde also eher darauf tippen dass es evtl. den Produktionsstart vom iX ansagen soll als die Vorstellung vom i4, aber wer weiß...

Ähnliche Themen

https://www.heise.de/.../...roauto-BMW-i4-Ein-Kurven-Star-5025894.html

Der Stern war wohl bei der gleichen Testfahrt dabei, bzw. evtl. wurde einfach der gleiche Erfahrungsbericht mit sonstigen Infos angereichert: https://www.stern.de/.../...ung-bmw-i4-der-tesla-fighter-30000722.html

Also wird er erst in 2022 verfügbar sein?

Produktionsstart wohl im November so wie es ausschaut, und damit Markteinführung wohl erst 2022, ja.

Zitat:

@mbanck schrieb am 17. Januar 2021 um 21:26:23 Uhr:


Produktionsstart wohl im November so wie es ausschaut, und damit Markteinführung wohl erst 2022, ja.

Naja, das sind wir ja noch gewohnt, vom ehemaligen Studien-Präsentier- und Ankündigungsweltmeister aus Ingolstadt. So ändern sich die Zeiten. Muss wohl an der bayerischen Luft liegen 😁

Durch solche Aktionen in den Medien merkt man immer sehr deutlich, wie verzweifelt die doch sein müssen 😉 Man tut eben alles, um in den Köpfen der Leute zu bleiben um als Pionier bzw. als E-Pionier ( oder aktuell doch nicht mehr ? ) im Gedächtnis zu bleiben, damit die verlorenen 4 Krüger-Jahre in der Öffentlichkeit nicht bemerkbar werden 😉 Werden sie aber und zwar so, dass es BMW noch richtig weh tun wird.

https://www.focus.de/.../...i4-2022-der-tesla-fighter_id_12871036.html

Wer schläft, wird bestraft. In der Automobilbranche zwar erst einige Jahre später, aber die Strafe folgt und sie hat im Fall BMW immer mehr Namen, die auftauchen : Taycan, EQS, EQA, EQE, e-tron, e-tron GT, Q4 e-tron, ID3, MBUX-Hyperscreen, AR-Head-up-Display, Integral-Aktivlenkung mit 10 Grad Lenkwinkel, Mittenairbag, Fondairbag usw.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. Januar 2021 um 12:27:54 Uhr:


https://www.focus.de/.../...i4-2022-der-tesla-fighter_id_12871036.html

Dieser Stefan Grundhoff hat den Artikel auch an heise.de und https://www.automobil-produktion.de/.../...des-tesla-fighters-353.html verkauft - steht überall das gleiche drin und ist wohl so ein Presse-Service...

Zitat:

@mbanck schrieb am 18. Januar 2021 um 12:44:03 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. Januar 2021 um 12:27:54 Uhr:


https://www.focus.de/.../...i4-2022-der-tesla-fighter_id_12871036.html

... steht überall das gleiche drin und ist wohl so ein Presse-Service...

Einer muss das ja beauftragt haben ? 😉

Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. Januar 2021 um 12:27:54 Uhr:



Zitat:

@mbanck schrieb am 17. Januar 2021 um 21:26:23 Uhr:


Produktionsstart wohl im November so wie es ausschaut, und damit Markteinführung wohl erst 2022, ja.

Naja, das sind wir ja noch gewohnt, vom ehemaligen Studien-Präsentier- und Ankündigungsweltmeister aus Ingolstadt. So ändern sich die Zeiten. Muss wohl an der bayerischen Luft liegen 😁

Durch solche Aktionen in den Medien merkt man immer sehr deutlich, wie verzweifelt die doch sein müssen 😉 Man tut eben alles, um in den Köpfen der Leute zu bleiben um als Pionier bzw. als E-Pionier ( oder aktuell doch nicht mehr ? ) im Gedächtnis zu bleiben, damit die verlorenen 4 Krüger-Jahre in der Öffentlichkeit nicht bemerkbar werden 😉 Werden sie aber und zwar so, dass es BMW noch richtig weh tun wird.

https://www.focus.de/.../...i4-2022-der-tesla-fighter_id_12871036.html

Wer schläft, wird bestraft. In der Automobilbranche zwar erst einige Jahre später, aber die Strafe folgt und sie hat im Fall BMW immer mehr Namen, die auftauchen : Taycan, EQS, EQA, EQE, e-tron, e-tron GT, Q4 e-tron, ID3, MBUX-Hyperscreen, AR-Head-up-Display, Integral-Aktivlenkung mit 10 Grad Lenkwinkel, Mittenairbag, Fondairbag usw.

Was immer überall so rein interpretieren kann.... 😉

Ich sehe das so:
- BMW entwickelt ein neues Elektroauto.
- Er wird BMW typische Fahreigenschaften haben.
- Die Markteinführung dauert etwas länger.
- Er wird auch preislich ein BMW werden
- Für alle die das so nicht wollen gibt es Tesla, Audi oder VW.

Hab ich was vergessen??

LG

Zitat:

@Pit_67 schrieb am 18. Januar 2021 um 13:49:41 Uhr:


- Die Markteinführung dauert etwas länger.

Ich kann mir auch vorstellen, dass die aus rein marketing-taktischen Gründen den Produktionsstart/Markteinführung nach hinten gelegt haben, damit iX und i4 nicht gleichzeitig rauskommen und sich gegenseitig die Aufmerksamkeit abnehmen.

Zitat:

@mbanck schrieb am 18. Januar 2021 um 14:25:02 Uhr:



Zitat:

@Pit_67 schrieb am 18. Januar 2021 um 13:49:41 Uhr:


- Die Markteinführung dauert etwas länger.

Ich kann mir auch vorstellen, dass die aus rein marketing-taktischen Gründen den Produktionsstart/Markteinführung nach hinten gelegt haben, damit iX und i4 nicht gleichzeitig rauskommen und sich gegenseitig die Aufmerksamkeit abnehmen.

Und währenddessen werden sie rechts von Mercedes mit dem EQA, EQB, EQE, EQS und dann einem neuem EQC überholt, während links Audi mit Q4-eTron, eTron GT, eTron gefolgt von allen VW Derivaten am vorbeiziehen ist. Tesla bringt ggf. das Model Y aus Deutschland, die Franzosen geben mächtig Gas und die Asiaten (Hyundai Ioniq 5) fahren auch hoch 🙄

Produktionsverschleppung aus Marketinggründen dürfte sich heute kaum noch jemand leisten können. Alle preschen in den Markt und BMW hat den Sprung vom Vorreiter mit einzelnen Modellen im Premium Segment (i3, Hybride) in die Breite aus meiner Sicht völlig verschlafen. Irgendetwas nun künstlich "nach hinten" zu legen, wäre genau der falsche Schritt. Ich beobachte den i4 als auch den iX3, bestelle aber erst im Spätsommer. Und bis dahin wird sich gehörig was tun im Markt.

Letztlich ist das nur eine Momentaufnahme. Die einen sind früher dran, die anderen später. In 10 Jahren interessiert das niemanden mehr. Da sind alle am Start, und zwar vollumfänglich.

Geduld ist eine Tugend. Ich finde es auch schade, aber dann wird die nächsten drei Jahre halt noch mal ein Verbrenner gefahren. Bis dahin sind dann vermutlich auch ersten Kinderkrankheiten des i4 kuriert.

Ähnliche Themen