Infos zum XC 90
Hallo Elche !
ich kome eigentlich aus der bmw ecke.
jetzt hab ich aber mal den xc 90 sport gesehen und muß sagen: tolles auto !!!
was könnt ihr mir generell zu xc 90 d5 sagen?
ich fahr die woche mal einen probe und wenns mich packt, tausche ich.
frage:
was sollte/ könnte man´(n) im xc90 haben, was muß man beachten und was könnt ihr mir an infos geben?
danke schon mal !
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charivari
2.2 t mit einer CH-Durchschnittsgeschwindigkeit von 52 km/h und 80% Autobahn bekomme ich mit 6.6 l/100 km in Rechnung gestellt, das ist wirklich sehr fair.
Die 6.6l sind wohl ein Tippfehler oder ein durch das Chiptuning voellig durcheinandergebrachter Bordcomputer. Bitte gib mal deinen echten Verbrauch an, der wuerde mich interessieren.
Wie Juergen gesagt hat, ist Inscription leider nicht mit den Sportsitzen kombinierbar. Volvo nennt (oder nannte) die Inscription-Sitze zwar auch Sportsitze, aber sie sind nicht mit den neuen richtigen Sportsitzen zu vergleichen, auch wenn der Seitenhalt in den Inscriptionsitzen dank der stabileren Seitenwangen immerhin schon etwas besser ist als in den ganz normalen Seriensitzen.
Gruss
Christoph, auf die Sportsitze neidisch
hab den vergleich zum aktuellen x5 3,0d mit sportpacket.
damit verglichen ist der volvo auf jeden fall viel komfortabler (unser x5 hoppelt wie ein hase über die landtrassen, und erkauft sich seine fahrdynamik mit übermäßiger härte), aber er ist nicht viel langsamer in den kurven als oft von den bmw - fans geschrieben wird.
neutrale autozeitungen (wenn es denn überhaupt welche gibt) bescheinigen dem xc90 eine fast x5-ähnliche fahrdynamik, jedoch ohne dessen härte. das bestätigt auch meine erfahrung mit zwei x5 (demnächst ab april q7-freu)
der 3,0d von bmw ist schon ein sahnestück, zwar nicht besonders leise, jedoch schon ein stück dynamischer als der d5 im xc90. viel lauter wird der d5 nicht sein-der sound ist eben ein wenig prägnanter wegen den 5 zylindern.
vom platzangebot her ist der xc90 eine klasse höher. verarbeitung usw ähnlich, wobei mir der verarbeitete gummi im x5 (oben am amarturenbrettt) noch nie gefallen hat. der xc90 ist für mein empfinden auch deutlich praktischer bei der bediengung. soundanlagen sind eindeutig im xc90 besser.
insgesamt finde ich den xc90 viel alltagsfreundlicher, vor allem wenn kinder und familie vorhanden sind. und er ist halt auch optisch immer noch was ganz besonderes.
gruss
daniel
ps. wie´s um die zuverlässigkeit steht....also unsere beiden x5 kannten den werkstattmeister mit vornamen🙂 - nigs grosses, aber meist kleinigkeiten...
Re: Re: Infos zum XC 90
Zitat:
Original geschrieben von charivari
328i M
Was soll denn das sein???
328i mit M-Paket?
Zitat:
Original geschrieben von charivari
Deutschen Amokbahn
Wo ist die denn? Kurz hinter der CH-Grenze? 😉
Dass der XC90 dem X5 fahrwerksmässig nicht nachsteht, hatte ich ja auch schon mehrfach hier betont.
An die Lenkung muss man sich als Nicht-Volvofahrer erst einmal gewöhnen, und der Umstieg, wenn man häufig das Fahrzeug wechselt, fällt doch immer wieder auf. Ich möchte sie allerdings nicht missen, da sie, z.B. auf der Autobahn, ein viel entspannteres Fahren zulässt.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Hallo, bei welchem Händler bist du? Nicht zufällig in GM, beim Autohaus Benz, oder? Die bieten auch "Werksseitig" das Tuning über Heico an, ohne Verlust der Garantie.
Es ist eine eindeutige Sache: Wenn Volvo erfährt, dass Heicotuning drin ist, dann verlierst du die Garantie! Und zwar für ALLES! Da hat kein Händler eine Möglichkeit, die Garantie zu erhalten. Er kann nur versuchen zu verhindern, dass Volvo vom Tuning erfährt. Ob er das kann, wenn der Rechner ans Online-Diagnosesystem angeschlossen wird, kann ich nicht beurteilen.
Edit: "Werksseitig" gibt es das Tuning so und so gar nicht. Das Heicotuning nimmt immer der Händler/Freundliche vor. Große Händler können es selbst aufspielen, die meisten schicken dazu das Steuergerät zu Heico.
Eine Alternative zu Heico ist "PPC" von www.bsrab.se - das kann man/der Freundliche selbst ein- und ausspielen und insofern vor einem Onlineanschluss an Volvo-SE rausnehmen...
Aber da solltest/musst du dich halt auf die Aussagen deines 🙂 verlassen. Ich bin mir aber sicher, kein 🙂 (auch nicht der in GM) wird dir den Erhalt der Volvo-Garantie mit Heico schriftlich bestätigen. 🙁
Gruß
Jürgen
Hallo ac$dc,
bist im falschen Forum unterwegs😉
Bin über die Probefahrt mal gespannt,.
Der XC90 war immer unser Traumwagen,bis wir den 5er aufgezwungen bekommen haben,inzwischen würden wir nicht mehr tauschen wollen.-
Gruß Martin
🙂
den oder die 5er hab ich jett schon einige jahre genossen !
tolle autos, der e39 und der e61 !
aber jetzt will meine frau einen suv und ich find den x5 und x3 nicht schön.
so kommt man(n) nach schweden.
und der xc90 sport sieht klasse aus.
bin auf den motor gespannd!!!
185ps zu 230ps ist schon ein wort.
aber vielleicht klapts ja mit HEICO besser?!?
so, probefahrt gehabt !
nach langen gesprächen mit meinem 🙂 und der besichtigung von einigen xc90 bin ich ihn ( summum d5 ) dann auch mal gefahren.
tolles auto, aber auch ein riesen schiff !
der motor ist nicht schlecht, wirkt aber ein bischen lehm.
dafür überzeugt die aussattung und die übersicht.
dennoch:
es stellt sich mir die frage, ob nicht doch vielleicht der xc70 als limited d5 die bessere wahl ist???!!!???
was sagt ihr ?
DasZitat:
Original geschrieben von ac$dc
es stellt sich mir die frage, ob nicht doch vielleicht der xc70 als limited d5 die bessere wahl ist???!!!???
was sagt ihr ?
😁 😉
Gruß
Martin
Hi Gemeinde.
Bezüglich Chip Tuning Heico:
Die Zusammanarbeit mit VCG ist soweit gediehen, dass der Freundliche den Einbau offiziell melden kann. Heico übernimmt Dinge, die unmittelbar mit dem Eingriff zutun haben.
Die Werksgarantie bleibt dann erhalten. Wäre ja auch doof, wenn Dein Fensterheber defekt ist und es gibt keine Garantie wegen des Tunings ;-)
Beta
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Die Zusammanarbeit mit VCG ist soweit gediehen, dass der Freundliche den Einbau offiziell melden kann. Heico übernimmt Dinge, die unmittelbar mit dem Eingriff zutun haben.
Woher hast du diese Informationen? Ist das belegbar? Soll kein Misstrauen sein, aber ich habe zu dieser Thematik leider schon sehr viele falsche "Aussagen" (vor allem im Zusammenhang mit Verkaufsgesprächen) gehört. 🙁
Wär schön, wenn da etwas Bewegung von VCG gezeigt wird.
Gruß
Jürgen
@gseum:
Die Info ist direkt von meinem Freundlichen.
Kann ich Dir allerdings nicht schriftlich geben ;-)
ich habe allerdings keinen Grund der Aussage zu mißtrauen.
beta
Hallo,
ich habe mich ein wenig mit der Garantie von Heico beschäftigt, als ich jetzt meinen neuen XC90 D5 Sport bekommen habe.
Auf der Website von Heivo ist die Garantie ganz deutlich dargelegt.
- Bei Neuwagen werden die ersten 2 Jahre wie die Werksgarantie über Heico abgedeckt
- Danach werden - ja nach km Leistung die Kosten anteilig übernommen
http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=175
Zusammengefasst bis maximal 100.000km in Anteilen von ca. 30% auf z.B das hier so wichtige Getriebe.
Für einen Firmenleasingwage, der nach max. 3 Jahren zurückgeht deckt dies die Folgen einer Leistungssteigerung in der Regel ab.
Da ich aber mein Fahrzeug mit Volvo-Pro (nach den negativen Erfahrungen mit Audi) ausgestattet habe, kommt hier für mich kein Heico in Frage.
Grüße aus dem bedeckten Norden