ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 11. Mai 2019 um 8:01

Hallo zusammen,

die Vorstellung der Modelle TFSI 50 e bzw. TFSI 55 e liegt nun schon einige Monate zurück.

Gibt es schon nähere Informationen zu den Modellen?

Muss mich bis bis Spätsommer wegen eines Leasingwagens entscheiden und warte hier sehr gespannt auf neue Informationen.

Beste Antwort im Thema

So, bin zurück....

Die BEIDEN TFSIe sind nahezu nackt, würde ich sagen. 19” Serienbereifung (hab ich jetzt kein Bild von gemacht, sehen aber schon gut aus), schwarz, Stoff/Leder Sitze, sonst nix was mir aufgefallen ist. Der Kofferraum ist größer als erwartet, die ominöse Kante ist ca 2 Finger hoch.

- Kabel passt nicht in das Fach links.

- rechts hinter der Klappe ist relativ voll, da kann man maximal das Medical-Kit zupacken.

- Mass bis Oberkante Abdeckung = 41 cm

- Maß bis unter Kante (Durchreiche) = ca 31 cm

- Maß bis Unterkante Abdeckung ist 40 cm, so dick ist die ja nicht und läuft auf gleicher Höhe wie die Rückbank,

Ansonsten bin ich mir mit Arablau nun nicht mehr sicher, der A3 ist nicht mehr da, ich habe mal die Farbmuster nebeneinander gelegt, da gefiel mir “Racing Blue Mica” Deutlich besser.... Arghhhh. Jetzt fängt das wieder an.

Scheinbar rennen denen im Moment die Leute die Bude ein, als ich auf den Wagen zugegangen bin, rief mir ein Verkünder durch den Laden zu “Nicht den Kofferraum öffnen” (sollte Spaß sein), ich war wohl nicht der erste, der da war und seiner Auskunft nach sind das die ersten gelieferten Avant in NRW.

Gruß

Linus

+2
3589 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3589 Antworten

Hallo,

sieht wie folgt aus. Einen Ladeboden oder Fach unterhalb des Boden gibt es leider nicht mehr, da sitzt die Batterie.

VG

Chris

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder Batterie Kofferraum Avant' überführt.]

20221201

Welche Infos brauchst du, die du weder

 

- beim Händler

- Internetsuche

- Forumsuche

- Boardbuch

 

nicht finden konntest?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bilder Batterie Kofferraum Avant' überführt.]

OK. Bin mittlerweile ebenfalls genervt.

Klicke auf folgenden Link und du bekommst alle posts in diesem Thread mit Fotos bzw. Bezug auf Fotos vom Kofferraum.

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

@G31Welle schrieb am 28. November 2022 um 00:02:07 Uhr:

Hat er eigentlich mittlerweile eine höhere Reichweite als 52km elektrisch wie meiner aus 10/2020?

Ja, die Batterie ist nun auch 14.4kWh netto anstatt unserer älteren 10.8kWh netto.

ich hab die 14.4 netto aber mehr als 52Km komme ich nie...und das natürlich nur im Sommer - zur Zeit um die Null Grad sind es um die 37Km....

gelöscht

am 2. Dezember 2022 um 7:10

Zitat:

@h000fi schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:01:09 Uhr:

OK. Bin mittlerweile ebenfalls genervt.

Klicke auf folgenden Link und du bekommst alle posts in diesem Thread mit Fotos bzw. Bezug auf Fotos vom Kofferraum.

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Hast Du den Link selbst mal geklickt? Wir haben Weihnachten nicht Ostern mit dem Suchspiel

Ich hatte es schon, wenn auch überspitzt beschrieben. Welche Infos brauchst du denn noch? Du kannst über die Suche dir viele Infos einsammeln. Was im Forum noch nicht besprochen wurde, wird hier gerne als Frage gesehen und beantwortet.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:58:04 Uhr:

ich hab die 14.4 netto aber mehr als 52Km komme ich nie...und das natürlich nur im Sommer - zur Zeit um die Null Grad sind es um die 37Km....

Gestern gerade so die 39 Kilometer geknackt, bevor der Verbrenner angesprungen ist.

2/3 kurvige Landstraße mit Ortschaften dazwischen 1/3 Autobahn mit Tempomat bei 100 bis 140 km/h.

Nicht sonderlich beeindruckend.

...sonderlich beeindruckend nicht aber auch nicht sonderlich überraschend bei E-Antrieben. Ich freue mich jedenfalls über meine Entscheidung, zunächst mit einem PHEV völlig 'risikofrei' die E-Mobilität mit all seinen positiven wie negativen Facetten zu entdecken. Sollte etwas sein, werfe ich den Verbrenner an und gut ist. So weiß ich jetzt schon, dass mein nächster ein BEV sein wird aber mit einer Reichweite, die auch im Winter keine all zu großen Kompromisse und "Klimmzüge" erfordert. Meine Erfahrung: WLTP minus 15% = Sommereichweite minus weitere 15% = Winterreichweite. Damit rechne ich für mich jedenfalls so über meinen großen Daumen.

Im Winter (ohne Vorheizen) ist WLTP -30% nach meiner Erfahrung bei diversen Testobjekten unrealistisch.

Ich rechne eher mit -50%.

ist ja auch nur meine Daumenregel - kommt ja auch auf den "Winter" an.... ;-) Jedenfalls lieber etwas mehr abziehen als später böse zu erwachen. Und ja, Vorheizen ist im Winter quasi Pflicht, sei es durch die Standheizung (dann natürlich am Ladekabel) oder Laden kurz vor Abfahrt.

Es wird bei der Reichweite immer riesen Unterschiede geben. Kalt und sportlich bedeutet immer weniger Reichweite. Ich habe gestern im Mix Stadt / Landstraße und ein kurzes Stück Autobahn noch 53 km elektrisch geschafft. Im Sommer sind es auf der Strecke immer zwischen 60 und 65 km gewesen. Rekord sind 74 km. Allein beim Anfahren ohne Start-Stopp-System und Gedröhne des Motors, bin ich jedesmal froh über meinen (dritten) Hybrid.

Ich finde den Hybrid auch super.

Das elektrische Fahren macht echt Spaß.

Nur hätte man zwei Details beim A6 besser machen können.

Etwas größerer Akku, sodaß man im Idealfall 100 Kilometer weit kommt.

Schnellladefunktion

Daß es geht sieht bei Mercedes, z.B. C-Klasse.

Aber auch ich finde es spannend, mich über den A6 Hybrid an die E-Mobilität heranzutasten.

Denn an und für sich ist der A6 50TFSIe ein tolles Auto!

Geht mir genau so, die Hybrids funktionieren einfach gut in der Praxis, während man auf der Langstrecke und Außerorts das normale "Quattro-Fahrerlebnis" nutzen kann, auch und vor allem bei Siff-Kalt.

Meine Kurzstrecken sind eigentlich immer komplett Elektrisch, auch wenn das Auto halt dann nach jeder Fahrt an den Stecker muss. >20kWh Akku wären natürlich Klasse.

Mein Nächster wird jedoch wohl voraussichtlich ein BEV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Infos zum TFSI 50e bzw. TFSI 55e