Infos zum SQ2
Hallo zusammen,
gibt es schon irgendwelche neuen (belastbare) Aussagen zum SQ2? Wann kommt er? Kommt er überhaupt? Wann bestellbar?
Wollte mir Ende nächsten Jahres ein neues Fahrzeug zulegen. Vielleicht reicht es da ja für einen SQ2...
Danke schon mal.
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte, mal wieder etwas neues vom SQ2 zu lesen, anstatt des seitenlangen Spurplattengeschwafels mit unterirdischenm Bildmaterial????.
Macht doch bitte dafür einen „Pimp my Q2“ Fred auf.
Vielen Dank
381 Antworten
Einfach ein paar € investieren und auf erWin gehen, da kann man es auch abrufen und sieht genau was rein soll.
@marc4177
und das Programm weiß, welches Öl Audi eingefüllt hat? Nicht wirklich, oder? Also bleibt es bei der Empfehlung, bis zu einem Liter gemäß der Bedienungsanleitung einzuführen?
Darüber hinaus dürfte es ja nicht sein, dass man jetzt als „normaler“ Autofahrer ein solches Profi-Tool benutzten soll.
Es geht mehr darum, was für ein Öl rein kommt und Audi arbeitet selber auch mit dem Programm und ruft dort die Daten ab.
Dann kann man ja nie einen vertrauen und ich hoffe du vertraust dir selber.😉
Es geht auch nicht darum, ob man als normaler Nutzer es nutzen soll, sondern das es die Möglichkeit gibt es dort abzurufen, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Juli 2019 um 17:35:17 Uhr:
Einfach ein paar € investieren und auf erWin gehen, da kann man es auch abrufen und sieht genau was rein soll.
Das glaube ich eher nicht, es gibt Varianten, welche so ein Tool nicht kennen kann.
Das dürfte nur über den ganauen Fahrzeugcode möglich sein, die Werkstatt kann dann dies über das System abrufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@delli1951 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:06:12 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Juli 2019 um 17:35:17 Uhr:
Einfach ein paar € investieren und auf erWin gehen, da kann man es auch abrufen und sieht genau was rein soll.
Das glaube ich nicht, es gibt Varianten, welche so ein Tool nicht kennen kann.
Wie was für ein Tool?
Audi/Werkstatt ruft dort die Daten ab, und mit Tool hat das nichts zu tun.
Was du glaubst ist mir ehrlich gesagt egal und musst es auch nicht glauben.
PS:
Ist nicht böse gemeint, ich glaube aber auch nicht alles.
Hier aber gerne noch einmal der Link dazu.
https://erwin.volkswagen.de/erwin/showSubUsers.do
Übrigens die Seite gehört zur Volkswagengruppe. 🙂
Steht in der Bedienungsanleitung vom SQ2 jetzt etwas anderes, als beim Q2?
Beim Q2 waren wir uns einig, dass man nur bei Audi selbst nachfragen kann über die FIN, was letztlich eingefüllt werden kann.
Ist es beim SQ2 anderst oder hat man es beim Q2 geändert?
Nein, diesbezüglich steht nichts anderes im Handbuch. So wie es aussieht, gibt es für den SQ2 keine separate Bedienungsanleitung. Ist bei mir jedenfalls so.
Was schadet es ? 🙂
Zitat:
@michi1276 schrieb am 25. Juli 2019 um 07:00:49 Uhr:
Was schadet es ? 🙂
Wie meinst du das?
Der SQ2 ist jetzt nicht mit einem 1.0 Q2 zu vergleichen, da gibt es schon erhebliche Unterschiede, wäre schon nett von Audi wenn sie in der BA darauf eingehen würden. Und natürlich wäre es auch nett von Audi wenn in der BA die richtige Ölsorte angegeben würde, irgendeine Brühe, die ich zur Not mit max. 1l einfüllen darf, möchte ich nicht in meinen Motor leeren.
Aber man soll gefälligst sein Öl bei Audi für den 3fachen Preis kaufen.
Ich habe es von Audi sogar beim Reifenwechsel angeraten bekommen, noch einen Liter Öl von ihnen mitzunehmen, würde langsam Zeit. Ich habe dem guten Mann gesagt das ich nach viel Streit mit Audi das richtige Öl genannt bekommen habe und jetzt das "Richtige" Öl im Kofferraum für den Notfall liegt.
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 25. Juli 2019 um 22:43:44 Uhr:
Ich habe es von Audi sogar beim Reifenwechsel angeraten bekommen, noch einen Liter Öl von ihnen mitzunehmen, würde langsam Zeit. Ich habe dem guten Mann gesagt das ich nach viel Streit mit Audi das richtige Öl genannt bekommen habe und jetzt das "Richtige" Öl im Kofferraum für den Notfall liegt.
Es schein völlig egal zu sein, welches Öl du darein kippst. Diese endlose Diskusion um das richtige Öl ist echt anstrengend. Zur Not nimmt man irgend ein Longlife in 0W40, das lässt auch einen Porsche Motor nicht krepieren. Oder glaubst du, bei Audi wird im Falle eines Motorschadens das Öl in einem Labor untersucht.
Es traut sich bei Audi nur keiner zu sagen, dass es scheißegal ist, welches gute LL Öl darein kommt.
In diesem Sinne.............Hauptsache genug Öl.............
Zitat:
@Dect schrieb am 27. Juli 2019 um 20:51:09 Uhr:
Oder glaubst du, bei Audi wird im Falle eines Motorschadens das Öl in einem Labor untersucht.
Ich bin überzeugt davon, dass sie genau das tun. Bei nicht zugelassenen Betriebsstoffen erlischt die Garantie. Keinen Cent zahlen sie dann.
Ob man es glaubt oder nicht, es wird untersucht und du kannst das Gegenteil beweisen.
Da reicht sogar eine Rechnung, wo drauf steht, der Kunde hat das Öl mitgebracht beim Service.
Die Zeiten bei so wie Früher sind vorbei.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. Juli 2019 um 22:13:28 Uhr:
Ob man es glaubt oder nicht, es wird untersucht und du kannst das Gegenteil beweisen.
Da reicht sogar eine Rechnung, wo drauf steht, der Kunde hat das Öl mitgebracht beim Service.
Die Zeiten bei so wie Früher sind vorbei.
Service sollte man schon bei Audi machen lassen. Öl dahin mitzubringen, halte ich sowieso für kleingeistig, bzw. für zu kurz gedacht. Und wenn man bis zu nächsten Service dann LL Öl der guten Sorte nachfüllt, ist das nicht nachzuweisen
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 25. Juli 2019 um 22:43:44 Uhr:
Ich habe es von Audi sogar beim Reifenwechsel angeraten bekommen, noch einen Liter Öl von ihnen mitzunehmen, würde langsam Zeit. Ich habe dem guten Mann gesagt das ich nach viel Streit mit Audi das richtige Öl genannt bekommen habe und jetzt das "Richtige" Öl im Kofferraum für den Notfall liegt.
Bei mir war 1 L Reserveöl schon beim Kauf mit dabei. War aber sicher ein Service des guten Händlers.