Infos zum SQ2
Hallo zusammen,
gibt es schon irgendwelche neuen (belastbare) Aussagen zum SQ2? Wann kommt er? Kommt er überhaupt? Wann bestellbar?
Wollte mir Ende nächsten Jahres ein neues Fahrzeug zulegen. Vielleicht reicht es da ja für einen SQ2...
Danke schon mal.
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte, mal wieder etwas neues vom SQ2 zu lesen, anstatt des seitenlangen Spurplattengeschwafels mit unterirdischenm Bildmaterial????.
Macht doch bitte dafür einen „Pimp my Q2“ Fred auf.
Vielen Dank
381 Antworten
Ich war 600 Km unterwegs am We, Durchschnittsverbrauch 9 Liter bei 100km/H Durchschnittsgeschwindigkeit.
Gruss
Wenn er von den knapp 80km, 20km im Stop and Go unterwegs war und dann 60km auf der Autobahn so schnell wie es möglich war fuhr. Passt das schon.
Das waren in etwa 10 Kilometer Stadt und ca. 8 Kilometer über Land, der Rest Autobahn (war frei) mit durchweg ca. 240 km/h...
Langzeitverbrauch nach jetzt 1.700 Kilometern liegt bei 10,2 Liter...
Wenn das so war kann man sich eigentlich nicht beschweren über den Verbrauch, da hätte ich mit meinem Diesel auch schon 11 Liter
Ähnliche Themen
So, kurze Antwort auf meine Frage zum Schaltverhalten:
Alles normal.
Woher weiß ich das? Bin heute mit nem anderen SQ2 gefahren. Macht das Gleiche wie meiner. Machts jetzt nicht besser, beruhigt mich aber etwas.
Gruß Michi 🙂
Zitat:
@connor100 schrieb am 24. Mai 2019 um 14:20:29 Uhr:
So, Folierung abgeschlossen, nur Blades, Ladekante und Innengriffe.Die silbernen Spangen lasse ich jetzt erstmal so, habe mich fast daran gewöhnt.
Folierung der Spangen vorne/hinten liegt bei 150,-!
Logo getauscht, ohne Beschädigung im eingebauten Zustand.
Anbei fixe Bilder von Innen und Aussen!
Grüsse
[/Echt ne klasse Karre bin am überlegen ob wir nicht doch den RSQ3 tauschen in einen SQ2.....
Schwere Entscheidung aber mein Händler bekommt keinen SQ2 zum testen her...,mal schauen...
So Long,
Tom
Zitat:
@connor100 schrieb am 24. Mai 2019 um 14:20:29 Uhr:
So, Folierung abgeschlossen, nur Blades, Ladekante und Innengriffe.Die silbernen Spangen lasse ich jetzt erstmal so, habe mich fast daran gewöhnt.
Folierung der Spangen vorne/hinten liegt bei 150,-!
Logo getauscht, ohne Beschädigung im eingebauten Zustand.
Anbei fixe Bilder von Innen und Aussen!
Grüsse
Was genau wurde an den Innengriffen gemacht?
Innengriffe mit Lackschutzfolie geschützt. Ich trage Ringe, Freundin auch und da die Griffe lackiert sind, ist das sicherlich nicht verkehrt.
Gruss
Spurplatten sind verbaut, 30mm pro Achse und auch eingetragen.
Bessere Bilder kommen noch!
Grüsse
Merkst du Änderungen am Fahrverhalten?
Insbesondere "Vibrationen"?
Ich merke keinen Unterschied, sehe aber einen :-)
Ah, diese Art von Verbesserung 🙂
Zitat:
@quakks72 schrieb am 30. Mai 2019 um 19:06:46 Uhr:
Unterwegs im 2019 Audi SQ2 (300 PS) ?? -Der kleinste „S“! | Fahrbericht | Review | POV | Test-Drive
[/Dsnke Dir, klingt gut, aber Frauke liebt ihren RSQ3 denke wir bleiben erstmal noch dabei.
So Long,
Tom
Was sollen Spurplatten denn bringen, das ist rein optisch.
Mehr Ps gibts dadurch nicht...