Infos zum SQ2
Hallo zusammen,
gibt es schon irgendwelche neuen (belastbare) Aussagen zum SQ2? Wann kommt er? Kommt er überhaupt? Wann bestellbar?
Wollte mir Ende nächsten Jahres ein neues Fahrzeug zulegen. Vielleicht reicht es da ja für einen SQ2...
Danke schon mal.
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte, mal wieder etwas neues vom SQ2 zu lesen, anstatt des seitenlangen Spurplattengeschwafels mit unterirdischenm Bildmaterial????.
Macht doch bitte dafür einen „Pimp my Q2“ Fred auf.
Vielen Dank
381 Antworten
Hallo, ich habe den Q2 und den Arona, beide zu vergleichen geht gar nicht, zumal der Arona nur 40 % vom Q2 gekostet hat, aber, ein mit Technik und Sicherheit gut ausgestattetes Auton
Die Wahl des Fahrzeugs ist doch individuell und von vielen Aspekten abhängig. Man kann ja auch bei einem Test seine Prioritäten berücksichtigen.
Objektiv gesehen ist der Sieg des Ateca bestimmt nicht abwegig.
Natürlich hat auch der Q2 seine Vorteile gegenüber dem Seat, da muss halt jeder selbst abwägen was im wichtig ist und wieviel Geld er in die Hand nehmen möchte.
Wenn ich ein Auto aus Überzeugung kaufe muss ich es auch nicht verteidigen (ok auch ich tu das immer wieder). Es ist doch viel wichtiger das man mit seinem Auto zufrieden ist und den Kauf nicht bereut. Wenn es für das gleiche Geld ein größeres Auto gibt, dessen Platz ich aber nicht benötige ....... warum sollte ich dann das größere Auto kaufen?
Wenn ich den Platz benötige, wäre es ziemlich doof das kleinere Auto zu kaufen nur weil Audi drauf steht 😁
Was noch für den Audi SQ2 spricht ist die einfachere Konfiguration: über ein verstellbare Fahrwerk muss ich mir keine Gedanken machen, Premium halt. Furchtbar, was Seat einem da zumutet. Man muss tatsächlich überlegen. Deshalb sind die auch günstiger.
Nochmals, ich bleibe bei Audi. Aber man muss auch gönnen können.
P. S. ist das nicht bei elektrisch einstellbaren Sitzen auch so?
😉
Den Seat Konfigurator kenne ich jetzt nicht so gut, aber wenn er dem VW Konfigurator ähnelt ............gut Nacht 😁
Jedes Ding hat vor und Nachteile. Man sollte jede Entscheidung akzeptieren.
Hausgemacht sind bestimmt auch die extremen Lieferzeiten bei Seat, von FB kenne ich Aussagen da haben die Leute über ein Jahr auf ihr Auto gewartet.
Ähnliche Themen
Nachtrag: wenn ich lese, man darf 2 Autos nicht miteinander vergleichen, wenn der eine 17 cm kürzer ist als der andere, frage ich mich, darf man 2 Fahrzeuge vergleichen, wenn der eine 0,3 Sekunden schneller beschleunigt? Wenn einer einen um 50 cm kürzeren Bremsweg hat (obwohl beide unterschiedliche Reifen haben)? Wenn einer schneller durch Kurven flitzt? Wenn einer die besseren Abgaswerte hat? Usw. Immer gibt es für den besseren mehr Punkte. Und jeweils könnte der Fan eines unterlegenen Vergleichskandidaten losheulen, das sei unfair, es seien ja völlig unterschiedliche Autos. Also darf es überhaupt keine Vergleichstests geben!!?
Doch, in allen Fällen darf ich vergleichen! Und erst recht, wenn das preisgünstigere Fahrzeug sogar die Eigenschaftswertung für sich entscheidet
Es liegt dann bei mir, herauszufinden, was für mich wichtig ist. Gehen wir davon aus, dass die Tester einigermaßen unvoreingenommen an die Sache ran gehen. Und seien wir nicht beleidigt, wenn ein anderer gewinnt.
Genau so denke ich auch.
Sofern die Tester objektiv bewerten sollte man seine Prioritäten selbst bestimmen. Größer, schneller, Kurvengieriger, Kofferraum etc müssen nicht meinen Ansprüchen entsprechen und ich kann selbst entscheiden was mir wichtig ist.
Nochmal, für jeden Topf gibt es einen Deckel.
Vergleichen kann man alles - aber nicht alles was verglichen wird macht auch Sinn.
Fahrzeuge aus unterschiedlichen Klassen in Tests zu Vergleichen ist mMn unseriös. Für die Kaufentscheidung aber OK.
Aber jedem das Seine.
Zitat:
@russkopp schrieb am 8. April 2019 um 15:33:19 Uhr:
Was noch für den Audi SQ2 spricht ist die einfachere Konfiguration: über ein verstellbare Fahrwerk muss ich mir keine Gedanken machen, Premium halt. Furchtbar, was Seat einem da zumutet. Man muss tatsächlich überlegen. Deshalb sind die auch günstiger.
Nochmals, ich bleibe bei Audi. Aber man muss auch gönnen können.P. S. ist das nicht bei elektrisch einstellbaren Sitzen auch so?
😉
Der Ateca schafft nicht mal 250, die Krücke.
Ich würde ihn trotzdem gern mal durchkonfigurieren, aber bei mir geht der Konfigurator schon nicht. Nicht mal die Farbe kann ich dauerhaft ändern. Und das ohne Fehlermeldung.
Wenn das schon so mit der Marke Seat bei mir anfängt, dann bleib ich besser bei Audi aufgehoben.
Naja, in diesem Fall könnte man auch mal den Händler aufsuchen.
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 8. April 2019 um 16:55:28 Uhr:
Vergleichen kann man alles - aber nicht alles was verglichen wird macht auch Sinn.Fahrzeuge aus unterschiedlichen Klassen in Tests zu Vergleichen ist mMn unseriös. Für die Kaufentscheidung aber OK.
Aber jedem das Seine.
Hi Tom, genau das meine ich. Was sind unterschiedliche Klassen? Hier wurden 2 Fahrzeuge verglichen, die exakt dieselbe Klientel bedienen.
Es handelt sich bei beiden um sehr sportliche Kompakt-SUVs. Oder würdest Du einen der beiden einer anderen Klasse zuordnen? Ich kenne jedenfalls kaum 2 Wagen, die sich in ihrer Gesamtheit besser miteinander vergleichen ließen und mehr Gemeinsamkeiten aufweisen.
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 8. April 2019 um 17:08:32 Uhr:
Naja, in diesem Fall könnte man auch mal den Händler aufsuchen.
Jetzt gings dann doch irgendwie irgendwann. 49k@ statt 59 k@....da kann man schon mal drüber nachdenken. Weiß jemand - ohne den Thread jetzt kapern zu wollen - wie Seat Händler im Vergleich zu Audi Händler sind in Bezug auf Rabatt????
Zitat:
@russkopp schrieb am 8. April 2019 um 17:12:00 Uhr:
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 8. April 2019 um 16:55:28 Uhr:
Vergleichen kann man alles - aber nicht alles was verglichen wird macht auch Sinn.Fahrzeuge aus unterschiedlichen Klassen in Tests zu Vergleichen ist mMn unseriös. Für die Kaufentscheidung aber OK.
Aber jedem das Seine.
Hi Tom, genau das meine ich. Was sind unterschiedliche Klassen? Hier wurden 2 Fahrzeuge verglichen, die exakt dieselbe Klientel bedienen.
Es handelt sich bei beiden um sehr sportliche Kompakt-SUVs. Oder würdest Du einen der beiden einer anderen Klasse zuordnen? Ich kenne jedenfalls kaum 2 Wagen, die sich in ihrer Gesamtheit besser miteinander vergleichen ließen und mehr Gemeinsamkeiten aufweisen.
Dann kennst du aber echt nicht viele Autos.
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 8. April 2019 um 17:15:53 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 8. April 2019 um 17:08:32 Uhr:
Naja, in diesem Fall könnte man auch mal den Händler aufsuchen.
Jetzt gings dann doch irgendwie irgendwann. 49k@ statt 59 k@....da kann man schon mal drüber nachdenken. Weiß jemand - ohne den Thread jetzt kapern zu wollen - wie Seat Händler im Vergleich zu Audi Händler sind in Bezug auf Rabatt????
Moin.
Rabatt ist deutlich höher.
LF war Ende letzten Jahres ca. 0,84 zu ca 1,2.
Hat meine Entscheidung sehr vereinfacht.
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 8. April 2019 um 17:06:07 Uhr:
Zitat:
@russkopp schrieb am 8. April 2019 um 15:33:19 Uhr:
Was noch für den Audi SQ2 spricht ist die einfachere Konfiguration: über ein verstellbare Fahrwerk muss ich mir keine Gedanken machen, Premium halt. Furchtbar, was Seat einem da zumutet. Man muss tatsächlich überlegen. Deshalb sind die auch günstiger.
Nochmals, ich bleibe bei Audi. Aber man muss auch gönnen können.P. S. ist das nicht bei elektrisch einstellbaren Sitzen auch so?
😉Der Ateca schafft nicht mal 250, die Krücke.
Ich würde ihn trotzdem gern mal durchkonfigurieren, aber bei mir geht der Konfigurator schon nicht. Nicht mal die Farbe kann ich dauerhaft ändern. Und das ohne Fehlermeldung.
Wenn das schon so mit der Marke Seat bei mir anfängt, dann bleib ich besser bei Audi aufgehoben.
Moin.
Stimmt.
Beim Audi Konfigurator musste ich immer dazu wählen.
Beim Cupra Konfigurator hab ich drei Sachen abgewählt
Fertig. :-)