Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von plgr65


Dürfte ich mal um eure Unterstützung bitten?

Gelegentlich habe ich Probleme mit dem "Geber für Einparkhilfe hinten rechts Seite" und es werden die hinteren Parksensoren deaktiviert mit entsprechender Fehlerausgabe im MMI.

Als ich mal nachgesehen habe, habe ich festgestellt, dass die Kabel der seitlichen Parksensoren li & re total nahe und lose seitlich an den Endtöpfen vorbeigeführt werden. Die Kabel sind nicht im Stossfänger befestigt so wie die übrigen Kabel der Parksensoren oder der Sensoren für die Heckklappenöffnung (siehe Bilder).

Kann bitte mal jemand an seinem S6 nachsehen, ob das bei ihm genau so ist?

Was mich irritiert ist, dass die Kabel so nahe seitlich am Endtopf vorbeiläuft und nicht befestigt ist!

plgr65

Die Kabelführung sieht bei meinem S6 genauso aus. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Ursache für den Fehler hier zu suchen ist. Ich tippe eher auf den Sensor selbst. Am besten einmal den Fehlerspeicher auslesen und gegebenenfalls den Sensor austauschen lassen, schließlich hat der Wagen ja noch Garantie.

Ich habe leider keine Hebebühne..hatte aber bereits am zweiten Tag nach der Abholung nen Defekt mit den Sensoren vorne. Also gleich zum Freundlichen und machen lassen.

Erst mal vielen Dank für euer Feedback. Dann scheint die schlampige Kabelverlegung wirklich Audi-Standard zu sein! Das ist ja Wahnsinn und für mich nicht nachzuvollziehen.

Den Fehlerspeicher habe ich schon letztes Jahr ausgelesen, als der Fehler mit den Parksensoren das erste Mal aufgetreten ist. Dem Freundlichen hab ich den Fehler auch gemeldet, der hat aber natürlich nichts feststellen können und der Fehler war auch wieder aus dem Speicher gelöscht.

Aber mit dem neuen Ausdruck des Fehlerspeichers werde ich den Freundlichen nun etwas höflicher auffordern, dieser Sache mal nachzugehen.

plgr65

P. S.: Gerne würde ich noch von anderen S6-Besitzern erfahren, wie bei ihnen die Kabelverlegung der hinteren seitlichen Parksensoren verläuft.

Mache ich gerne wenn das Wetter etwas besser ist, spätestens beim Reifenwechsel werde ich mal genauer schauen.
LG

Ähnliche Themen

http://www.youtube.com/watch?v=CUBByoxrOsc

Seht Euch das mal an.

Unabhängig vom Chiptuning finde ich die Leistungsdaten der Serienversion sehr interessant.

456PS, 605NM Drehmoment Vmax 263 GPS gemessen.

Wenn meiner auch so nach oben streut wäre ich sehr zufrieden...

Danke für den Link. Die Geschichte klingt grundsätzlich sehr intressant. Tja wer wünscht sich nicht auch solche Leistungs-
daten ohne Tunning...?
Im übrigen gibt es eiegntlich ein GPS-System mit z.B. einer iPhone App oder halt als eigentständiges System welches auch die Geschwindigkeit und Zeit misst aber nicht so teuer ist wie das RaceLogic-System? Wenn man das einmal selber machen will
finde ich es zu teuer.

Es gibt eine APP fürs iPhone, nennt sich Vmax GPS Box, ist natürlich nicht so genau wie die Racelogic Box, dafür kostet sie aber auch nur ein paar Euro und funktioniert. Sie kann Vmax, 0-100, 0-200, 1/8 mile und 100-200.
Habe sie allerdings nur ein paar mal mit meinem alten Allroad probiert und hatte da Abweichungen um die 2 Zehntel...

Ich bin bei diesen Chiptuning immer etwas unbsicher wenn doch etwas kaputt geht. Wenn meiner diese Leistungswerte ab Werk erreicht würde ich ein Chiptuning nicht machen.
Dann lieber die Leistung jederzeit mit Garantie abrufen als einen evtl. Schaden ohne Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Es gibt eine APP fürs iPhone, nennt sich Vmax GPS Box, ist natürlich nicht so genau wie die Racelogic Box, dafür kostet sie aber auch nur ein paar Euro und funktioniert. Sie kann Vmax, 0-100, 0-200, 1/8 mile und 100-200.
Habe sie allerdings nur ein paar mal mit meinem alten Allroad probiert und hatte da Abweichungen um die 2 Zehntel...

Vielen Dank! Das klingt gut. Ich werde später mal im App-Store schauen ob dieses noch verfügbar ist. Um ein Gefühl dafür

zu bekommen ob der Wagen ungefähr den ausgewiesenen Geschwindigkeiten folgt, dürfte diese App wohl reichen.

Ich gehe mal davon aus, dass die im Audiprospekt ausgewiesenen und "erzielten" Fahreigenschaften mit Sommerrädern und

vollen Tank etc. durchgeführt worden sind.

Chiptuning ist für mich ohnehin kein Thema, ging mir um die Ausgangsleistung der Serienversion.

Ich bin noch nie ein Auto so schonend eingefahren, da selbst bei dem geringsten Abruf der vorhandenen Leistung alle gesetzlichen Limits gebrochen werden.

Freu mich schon auf die erste Ausfahrt nach München...

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Chiptuning ist für mich ohnehin kein Thema, ging mir um die Ausgangsleistung der Serienversion.

Ich bin noch nie ein Auto so schonend eingefahren, da selbst bei dem geringsten Abruf der vorhandenen Leistung alle gesetzlichen Limits gebrochen werden.

Freu mich schon auf die erste Ausfahrt nach München...

Wieso du so lange fürs Einfahren brauchst 🙂 Ich hatte bereits am dritten Tag 2500 km auf der Uhr, selbst mein Freundlicher war überrascht 😁 Bei dem Fahrspaß fährt man gerne überall hin!

Habe heute meine Auftragsbestätigung erhalten - jetzt heißt es warten bis ein genauer Liefertermin vorliegt. Momentan unverbindlich Mai, aber der letzt Audi war auch 4 Wochen früher fertig.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Wieso du so lange fürs Einfahren brauchst 🙂 Ich hatte bereits am dritten Tag 2500 km auf der Uhr, selbst mein Freundlicher war überrascht 😁 Bei dem Fahrspaß fährt man gerne überall hin!

Komme im Moment nicht dazu an den Wochenenden in die Berge zu fahren, weil wir gerade Nachwuchs bekommen haben und bei dem Sauwetter, dass wir gerade hier haben nehme ich für die Erledigungen lieber das Auto meiner Frau, denn was ist das gefährlichste Umfeld für den Lack eines Neuwagen?

Nicht die Autobahn, auch keine Rennstrecke, sondern der Parkplatz vom Supermarkt... 🙁

Und für einige Kundentermine nehme ich des bescheidenen Auftretens wegen auch nicht unbedingt den S6.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Wieso du so lange fürs Einfahren brauchst 🙂 Ich hatte bereits am dritten Tag 2500 km auf der Uhr, selbst mein Freundlicher war überrascht 😁 Bei dem Fahrspaß fährt man gerne überall hin!
Komme im Moment nicht dazu an den Wochenenden in die Berge zu fahren, weil wir gerade Nachwuchs bekommen haben und bei dem Sauwetter, dass wir gerade hier haben nehme ich für die Erledigungen lieber das Auto meiner Frau, denn was ist das gefährlichste Umfeld für den Lack eines Neuwagen?
Nicht die Autobahn, auch keine Rennstrecke, sondern der Parkplatz vom Supermarkt... 🙁

Und für einige Kundentermine nehme ich des bescheidenen Auftretens wegen auch nicht unbedingt den S6.

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuch und viel Freude mit ihr oder ihm!

Ein kleiner Tipp, wenn auch noch etwas früh aber nicht alle Kindersitze (nicht Babyschalen) passen gut/schön auf

den Rücksitz des S6.

Hallo Leute!

Endlich ist er da 😁. Am letzten Freitag um 16.30 konnte ich meinen Dicken endlich in Empfang nehmen. Hier meine ersten Eindrücke. Nach bereits über 1.100km.

Der Wagen fährt einfach super. Motor von unten raus - souverän!!! Ich bin begeistert! Kein Vergleich zu meinem alten S6 4F. Das einzige was ich im Moment vermisse ist der geile V10 Sound meines alten (hatte da eine AGA von MTM drauf).
Allerdings hat auch das (im Moment noch notwendige) Dahingleiten was für mich neues. Lautloses Schweben und Gleiten mit enormen Kraftreserven - gefällt mir irgendwie!

Hab jetzt mal meine ganzen elektronischen Gimmiks ausgetestet:

HUD sieht Sch... aus ist aber super praktisch.

Habe das komplette Assistenzpaket:
ACC im Stop & Go bis 0 kmh funzt super
Side assist - sehr gutes Sicherheitsfeature
Lane assist - weiß noch nicht so recht
Einparkhilfe plus - funzt, trau dem ganzen aber noch nicht so recht
Braking guard - hab noch keine Erfahrung
Nachtsichtassi - sieht cool aus - hab aber noch keine Rehe auf meiner Hausstrecke entdeckt
Umgebungskameras - sehr fein, aber Heckkamera verdreckt im Moment (Winterverhältnisse) sehr schnelll

Navi Plus - Google Earth Grafik echt coool, Online Suche mit Sprachsteuerung genial!
Die Sprachsteuerung ist echt super - das Mädel hat halt einen kleinen Sprachfehler (ist halt ne deut...) 😉🙂
Tempolimitanzeige - geht ganz gut
Gestensteuerung der Heckklappe - nachdem mir mein 🙂 gezeigt hat wie's geht klappt's jetzt problemlos (wollte meinen Dicken ursprünglich nicht in den Schritt ¨treten¨, war zu sanft zu ihm)

Anhängerkupplung - echt praktisch (keine Verenkungen und schmutzige Kleider mehr)

B&O Soundsystem!! Mega teuer aber auch mega geil! War bei meinem Freund (ist B&O Händler) und hab mich dafür bedankt, daß er mir dieses Extra bei einem gemeinsamen Abendessen damals eingeredet hat (hatte das ursprünglich nicht auf der Liste)

Die Start Stop Automatik hab ich noch nicht ganz durchschaut.
Das All OFF beim Öffnen der Türe und kurzem Verlassen des Autos ist im moment auch noch nicht ganz klar für mich - manchmal geht alles aus wenn ich die Türe öffne - manchmal erst wenn ich aus dem Wagen aussteige

Ceramikbremsen, Dynamiklenkung und Sportdiff. kann ich mit den Winterreifen und nasser Fahrbahn noch nicht wirklich testen.

Summa Summarum - Ich bin im Moment mal einfach nur begeistert!

😁😁😁

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen