Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Glückwunsch!
Und ich dachte ich habe schon viele Kreuzchen für eine österreichische Bestellung gesetzt... 😉😎
ich hätte mal 2 fragen zum s6
- wie hoch ist das fahrwerk im normalen modus? so hoch wie s-line? im liftmodus kann ich den wagen dann um 20mm anheben wenn ich das richtig verstanden hab
- im pospekt ist prismasilber kristalleffekt als farbe angegeben, im konfi kann ich es nicht finden?
- die weissen nähte am lenkrad und armauflagen in den türen sind automatisch dabei wenn ich die schwarzen s6 ledersitze nehme?
Habe ein tolles Video auf You Tube gesehen. Klappenanlage von HMS, klingt genial. Das wäre noch die richtige Ergänzung für meinen kommenden S6. Nur der Preis schreckt ein wenig ab 3.500 € ist schon recht heftig.
ja das ist schon derbe....mtm ruft aber ähnliche preise auf....bei capristo könntest auch nochmal anfragen...aber viel drunter wirst du nicht wegkommen.
mir wären die endrohre zu groß...der sound scheint geil...was mein notebook erahnen läßt
Ähnliche Themen
Normal und Dynamik sind unterschiedlich, die Werte kenne ich aber nicht, werde mal in der Gebrauchsanleitung nachsehen.
Hier bilde ich mir allerdings ein, dass er auf Dynamik tiefer ist, als wenn ich bei Individual das AAS auf Dynamik stelle, ist aber eigentlich unlogisch!?
Sorry, keine Ahnung.
Exact, wobei im Lenkrad und der Verkleidung des Schalthebels der Stronic immer weiße Nähte zu finden sind, unabhängig von den Sitzen, die belederten Türauflagen sind allerdings optional.
Hab das Soundfile von MTM. Is klasse. Wird übers MMI gesteuert.
HMS is brutaler. Deren Anlage hat (anders als die von MTM) keinen Mittelschalldämpfer. Man kann hier aber Post's lesen die vom entfernen vom MSD abraten (Vibrationen, usw). Aber ohne ist eben richtig krass.
Preise sind ähnlich. HMS hat sehr lange Wartezeiten. Steuerung per FB oder Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ja das ist schon derbe....mtm ruft aber ähnliche preise auf....bei capristo könntest auch nochmal anfragen...aber viel drunter wirst du nicht wegkommen.mir wären die endrohre zu groß...der sound scheint geil...was mein notebook erahnen läßt
Zitat:
Original geschrieben von godam
mtm ist preislich nochmal ne nummer drüber, die rufen 3800eu + 700eu einbau auf....
Das wäre mir die Sache auf keinen Fall Wert. Da ist man schon auf halben weg preislich Richtung RS6. Dann lieber zu ASG und die bestehende Anlage umbauen lassen für einen Bruchteil des Preises.
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
Habe ein tolles Video auf You Tube gesehen. Klappenanlage von HMS, klingt genial. Das wäre noch die richtige Ergänzung für meinen kommenden S6. Nur der Preis schreckt ein wenig ab 3.500 € ist schon recht heftig.
3,5k € ist zwar nicht wenig, dafür bekommst du aber ein echt gutes Produkt und zudem hat die Anlage TÜV. Darüberhinaus ist der Service bei HMS echt ordentlich. Günstiger kommst du beim S6 nicht weg, weder bei einer individuellen Anfertigung, noch wenn du auf ausländische Hersteller zurückgreifst.
3.5k ist nur das Material, der Einbau kostet nochmal nen Happen. Sobald ich mich an das Telefonat mit HMS erinnern kann waren es all incl. knapp 4500 EUR. Dann kommt Fahrt dahin und zurück, Aufenthalt, usw hinzu.
Ihr dürft nicht vergessen, ein S6 kostet locker mal 100k €+. Da ist es klar, dass HMS nicht die Preise fordert wie für einen A4 2.0 TFSI Sportauspuff. 😉 Die Zahlungsbereitsschaft ist nämlich durchaus vorhanden.
Genau sind es 4100,- inkl allem und TÜV. Aber 2 Tage Aufenthalt !
Sicher die beste Anlage am Markt.
ASG hat glaub noch keinen S6/7 gemacht. Bei Leasingfahrzeugen evtl Probleme - bei der Rückgabe, weil Veränderung des Original Mittelschalldämpfers oder auch mit TÜV/ASU. Preis ist knapp 1000,- zzgl Montage
quote]
Original geschrieben von insyder19
3.5k ist nur das Material, der Einbau kostet nochmal nen Happen. Sobald ich mich an das Telefonat mit HMS erinnern kann waren es all incl. knapp 4500 EUR. Dann kommt Fahrt dahin und zurück, Aufenthalt, usw hinzu.
Zitat:
Original geschrieben von dude13
Genau sind es 4100,- inkl allem und TÜV. Aber 2 Tage Aufenthalt !
Sicher die beste Anlage am Markt.ASG hat glaub noch keinen S6/7 gemacht. Bei Leasingfahrzeugen evtl Probleme - bei der Rückgabe, weil Veränderung des Original Mittelschalldämpfers oder auch mit TÜV/ASU. Preis ist knapp 1000,- zzgl Montage
quote]
Original geschrieben von insyder19
3.5k ist nur das Material, der Einbau kostet nochmal nen Happen. Sobald ich mich an das Telefonat mit HMS erinnern kann waren es all incl. knapp 4500 EUR. Dann kommt Fahrt dahin und zurück, Aufenthalt, usw hinzu.
[/quote
das problem mit dem leasingwagen hast du aber genauso wenn du ne klappenanlage drunter hast.
wenn du die dann rückrüsten lassen willst kostet das nochmal ne stange, wie der markt für gebrauchte anlagen ist weiss ich nicht....bei asg musst du freilich nen neuen orginalen msd für die rückrüstung rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Ihr dürft nicht vergessen, ein S6 kostet locker mal 100k €+. Da ist es klar, dass HMS nicht die Preise fordert wie für einen A4 2.0 TFSI Sportauspuff. 😉 Die Zahlungsbereitsschaft ist nämlich durchaus vorhanden.
Ist auch eine Frage der Stückzahlen, für den 2.0 TFSI lassen sich vermutlich weit mehr absetzen als für den S6/7. Da reden wir wohl von nicht viel mehr als eine einstellige Anzahl im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ist auch eine Frage der Stückzahlen, für den 2.0 TFSI lassen sich vermutlich weit mehr absetzen als für den S6/7. Da reden wir wohl von nicht viel mehr als eine einstellige Anzahl im Jahr.Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Ihr dürft nicht vergessen, ein S6 kostet locker mal 100k €+. Da ist es klar, dass HMS nicht die Preise fordert wie für einen A4 2.0 TFSI Sportauspuff. 😉 Die Zahlungsbereitsschaft ist nämlich durchaus vorhanden.
Was ja auch wieder daran liegt, dass es deutlich mehr 2.0TFSI als S6 gibt. 😉 Prozentuell gesehen ist wahrscheinlich die Quote an getauschten Abgasanlagen im Falle des S6 höher als beim 2.0TFSI. Beim Preis darfst du außerdem nicht vergessen, dass selbst ein halbwegs vernünftiger Sportauspuff für einen 2.0TFSI auch gut und gerne 1000€ kostet - auch viel Geld bei einem KP von 40-45k €. Dabei ist es nur ein ESD, eine komplette (Klappen-)anlage liegt ebenfalls bei 2500€+. HMS ist bei der Preisgestaltung noch echt fair, bei Akrapovic musst du wirklich ein Sümmchen hinblättern.