Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Da beim S6 das gleiche System wie beim BiTu eingebaut wird, wird einmal durch gegenschall und Schallverstärkung ein Sound in der AGA generiert und zusätzlich im innenraum mittels micro und Extra lautsprecher ein Sound generiert.

Daher hört man einen 3.0er TFSI ohne Dämmglas als Fahrer sicher besser, jedoch bei den generierten Sounds (BitU S6) ist es ggf genau andersrum.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Gegenschall ist für mich aber kein künstlich erzeugter Motorsound.. sondern nur Unterdrückung von Störgeräuschen. Aber tatsächlich war ja mal in einem Test-Video kurz das Drive Select Individual-Menü zu sehen, dort konnte man auch den Motorsound auswählen.
ich bin mir nicht sicher... ist Motor- Sound = AGA Sound?

siehe auch

http://www.motor-talk.de/.../...r-diesel-nachruesten-t3896891.html?...

Gibt es denn über die Sounderzeugung im S6 keine detaillierte Beschreibung von Audi? Ich meine, jemand hat doch sicher eine Audi- interne Dokumentation der Funktionsweise oder so.

Zum normalen A6 4G hat z. B. die Automobil Technische Zeitschrift ATZ eine 270 Seiten starke "ATZ extra" herausgegeben, mit dem Thema "Der neue Audi A6". In diesem Buch werden sämtliche Technikfeatures wirklich im Detail erklärt. Wenn es das für den S6 gäbe, stünde da die Sounderzeugung detailliert erklärt drin.

Die ganzen geäusserten Spekulationen und Vermutungen führen doch nicht zu einer Aufklärung, oder?

Gruss
plgr65

Das stimmt, Audi scheint auch der Meinung das ihre Käufer grenzdebil sind, wären völlig logische Dinge intensiv erklärt werden, findet man nicht ein Wort um wieviele cm zB das AAS gesenkt gehoben in welchem Modus wird, da muß man dann selbst nachmessen.
Genausowenig kann man dem hübschen Konfigurator nicht die wesentlichsten Fakten zum Thema Bluetooth entlocken und ist dann auf Händler / Verkäufer angewiesen, die das Raten, was sie raten aber nicht wissen.

Wäre wünschenswert zu erfahren um wieviel dB die Dämmglasscheiben den Wagen leiser machen bei zB 80/130/200/250 dann noch vorne hinten. ect. Aber hübsche Bildchen und Texte.

So, ich habe morgen für ~24h einen S7. Wenn es Fragen zum Motor, Einstellungsmöglichkeiten, ... gibt - immer her damit. Ist ja alles sehr ähnlich mit dem S6. Ich bin schon sehr gespannt! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


So, ich habe morgen für ~24h einen S7. Wenn es Fragen zum Motor, Einstellungsmöglichkeiten, ... gibt - immer her damit. Ist ja alles sehr ähnlich mit dem S6. Ich bin schon sehr gespannt! 🙂

erste Frage: WOHER bekommste nen S7? Mein Freundlicher sagte vor knapp 2 Wochen in ca. 2 Monaten haben sie nen Vorführer 🙁

Hallo Sebastian,

mich würde brennend interessieren, was Du zum Innengeräusch - jeweils in Stellung comfort und dynamic - sagst.

In einem Testbereich habe ich gelesen, dass der S6 bis in höchste Geschwindigkeitsbereiche extrem leise sein soll, der S7 dagegen bei hohem Tempo Windgeräusche verursacht. Auch hier bin ich gespannt auf Dein Feedback!

Drück doch außerdem bitte noch den reset-Knopf, bevor Du startest. Dein Spritverbrauch interessiert mich natürlich auch.

Beste Grüße, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


So, ich habe morgen für ~24h einen S7. Wenn es Fragen zum Motor, Einstellungsmöglichkeiten, ... gibt - immer her damit. Ist ja alles sehr ähnlich mit dem S6. Ich bin schon sehr gespannt! 🙂

Kurz mal eine Frage zum Optikpaket Schwarz, weiß jemand ab wann das bestellbar ist?

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


So, ich habe morgen für ~24h einen S7. Wenn es Fragen zum Motor, Einstellungsmöglichkeiten, ... gibt - immer her damit. Ist ja alles sehr ähnlich mit dem S6. Ich bin schon sehr gespannt! 🙂

Hi Sebastian,

der Verbrauch wäre interessant, denn die Alternativen wären der 3.0 Biturbo TDI und der M550dXdrive...
Nachdem der Preisunterschied nicht einmal hier in Österreich weltbewegend ist, wäre der Verbrauchsunterschied interessant. Selbst bei den jährlichen Fixkosten wie Steuer und Versicherung ist der S6 "nur" noch knapp 2.000,- teurer als der TDI und weniger als 1.000,- als der BMW, wenn er sich jetzt auch noch mit seinen Trinkgewohnheiten im Alltagsbetrieb, also ca. 30% Stadt, 20% Überland und 50% Autobahn einigermassen zurückhält, dann wirds wohl ein S6. Wenn ich aber alle 400-450km bei der Tankstelle stehe, würde ich passen...

Danke viel Spass und LG aus Österreich!

Und wie soll ein S6 weiter kommen?
Bei aller Technik wird er kaum weniger als der S4 verbrauchen. Reichweite mit dem 3.0TFSI ca 550-600km dann ist er aber staubtrocken der gute 75l Tank.

Wenn es um Reichweite geht kommst Du um einen Diesel nicht rum

In ca. 3 Stunden gehts los. Ich werde dann heute auch die Autobahnstrecke fahren wo ich mit meinem RS5 bei gemäßigter Fahrweise (max 140km/h) nicht unter 11l/100km gekommen bin. Aber ich werde auch das FIS resetten und schauen wo ich nach den 24h insgesamt lande.

Auf den (Motor-)Sound bin ich auch gespannt..

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Und wie soll ein S6 weiter kommen?
Bei aller Technik wird er kaum weniger als der S4 verbrauchen. Reichweite mit dem 3.0TFSI ca 550-600km dann ist er aber staubtrocken der gute 75l Tank.

Wenn es um Reichweite geht kommst Du um einen Diesel nicht rum

Von weiter kommen ist ja nicht die Rede, lediglich davon wie weit er kommt.

Leider hat ja der S6 auch nur einen 75 Liter Tank. Wenn er damit aber wenigstens 650km kommt, dann kann man darüber nachdenken, schafft er nicht einmal das, bei moderater Fahrweise überland, dann hast Du recht, führt für mich kein Weg am Diesel vorbei.
Das Problem ist, dass der BMW laut Test anscheinend auch über 11 Liter braucht und der hat sogar nur einen 70 Liter Tank damit wird eine Reichweite von 600km knapp...

Der Verbrauch wäre sehr, sehr interessant.
Am besten vielleicht so organisieren: Wagen in Empfang nehmen, Verbrauch resetten, und dann erstmal 300 KM ganz gemächlich fahren. Nicht zum Verkehrshindernis werden natürlich, aber schon mal schauen, wie weit in etwa der Verbrauch runtergeht. Danach, wenn das feststeht (10L? 9L? 11L?), dann richtig durchtreten, das Auto auf Herz und Nieren testen, und am Ende des Tages noch den Durchschnittsverbrauch über Alles mitteilen.
So in etwa. 🙂

... und dann bei mir vorbeikommen und den Wagen übergeben... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler


Der Verbrauch wäre sehr, sehr interessant.
Am besten vielleicht so organisieren: Wagen in Empfang nehmen, Verbrauch resetten, und dann erstmal 300 KM ganz gemächlich fahren. Nicht zum Verkehrshindernis werden natürlich, aber schon mal schauen, wie weit in etwa der Verbrauch runtergeht. Danach, wenn das feststeht (10L? 9L? 11L?), dann richtig durchtreten, das Auto auf Herz und Nieren testen, und am Ende des Tages noch den Durchschnittsverbrauch über Alles mitteilen.
So in etwa. 🙂

Erster Zwischenbericht: Absolut genial! Der Motor ist einfach eine Wucht. Schiebt mindestens genauso, wenn nicht sogar besser, wie mein RS5, das ist mein Vergleich. Vorallem eben aus jeder Situation heraus - und nur mit minmaler Verzögerung, eben deutlich schneller als das beim RS5 mit dem HDZ-Motor der Fall war.

Soundmäßig darf man nicht zu viel erwarten, das V8-Brummeln in niedrigen Drehzahlen gibt es kaum, dafür hört er sich doch schön an wenn man mehr Gas gibt. Ist eben kein RS, etwas zivilisierter, aber den V8-Motor hört man schon deutlich. Für mich in Ordnung, es ist ein guter Mix. Den Motorsound kann man einstellen, ich würde ihn aber definitiv auf Dynamic lassen. 😉

Verbrauchsmäßig genehmigt er sich doch ordentlich Sprit, gut, wir sind geheizt, aber >20l/100km laut FIS nach 24km ist doch eine Ansage. 🙂 Später fahr ich dann mal ruhiger und schaue, was er auf der Autobahn bei 140km/h verbraucht.

Der Motor hat mich aber am meisten überzeugt. Wirklich eine Wucht.

Im Anhang noch zwei Bilder des S7.. Farbe Havannaschwarz.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Und wie soll ein S6 weiter kommen?
Bei aller Technik wird er kaum weniger als der S4 verbrauchen. Reichweite mit dem 3.0TFSI ca 550-600km dann ist er aber staubtrocken der gute 75l Tank.

Wenn es um Reichweite geht kommst Du um einen Diesel nicht rum

Ich schaffe mit dem A6 4.2 regelmässig 600-650 und tanke dann 75l o_O

Sicher dass der S4 kein Loch im Tank hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen