Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Wie lange sind A6 und A7 auf dem Markt? A6 ist gerade angelaufen, A7 seit nem dreiviertel Jahr?
Dass die entsprechenden S Modelle nicht zeitgleich anlaufen, ist auch klar und war schon immer so. Das ist bei anderen Marken auch nicht anders. Erst wird die Masse befriedigt, dann kommen die Spezialitäten. Man möchte auch das Produkt über Laufzeit interessant halten.
Da es sich bei den Motoren um Neuentwicklungen handelt, ist es mit "einfach nur den Motor einsetzen" eben auch nicht getan. Außerdem gibt es viele S spezifische Bauteile (Fahrwerk, Bremsen, Kühlung, Anbauteile), die entsprechend entwickelt und abgestimmt werden müssen.
S6/S7 kommen nicht mehr 2011, sondern erst Anfang 2012.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Wie lange sind A6 und A7 auf dem Markt? A6 ist gerade angelaufen, A7 seit nem dreiviertel Jahr?
Dass die entsprechenden S Modelle nicht zeitgleich anlaufen, ist auch klar und war schon immer so. Das ist bei anderen Marken auch nicht anders. Erst wird die Masse befriedigt, dann kommen die Spezialitäten. Man möchte auch das Produkt über Laufzeit interessant halten.Da es sich bei den Motoren um Neuentwicklungen handelt, ist es mit "einfach nur den Motor einsetzen" eben auch nicht getan. Außerdem gibt es viele S spezifische Bauteile (Fahrwerk, Bremsen, Kühlung, Anbauteile), die entsprechend entwickelt und abgestimmt werden müssen.
S6/S7 kommen nicht mehr 2011, sondern erst Anfang 2012.
falsch: erstens A5 und s5 sind am selben tag rausgekommen, weil ich einen der ersten bekommen habe.
falsch: zweitens: wenn es einen rs5 gibt dann ist die übertragung der technik auf einen a4 doch wirklich keine neuerrungenschaft
falsch: drittens: den v6 kompressor in den q5 zu implantieren dürfte auch kein problem sein, weil antriebsstrang aus dem s4 und bremsanlage von mir aus aus dem q7, kühlung usw. ist alles keine neuentwicklung sondern nur ein anpassen aus dem vorhandenen baukasten. und der q5 ist wirklich lange genug am markt, dass man endlich den uralt 3,2 fsi rauswerfen könnte!
falsch: viertens: ich kenne schon einige leute, die wieder ins bmw lager zurückrudern, weil es eben im neuen a6/a7 keinen großen diesel wie auch keinen großen benziner gibt. Auch hier sind bei implantantion eines v8 biturbo wirklich nicht so tiefgreifende veränderungen notwendig, dass man gleich ein neues fließband benötigen würde. meiner meinung nach braucht nur der wasserkopf so lange, bis endlich was freigegeben wird. auch den jetzigen 3,0 tdi (ohne biturbo) könnte man ohne weiteresy auf fast 300 standfeste ps bringen, dazu braucht es gar keine 2 lader, nur hat audi dann das problem, das ganze nicht zu völlig überzogene preise anbieten zu können. und dafür ist dann weder ein komplett neues fahrwerk notwendig noch eine komplett neu entwickelte bremse. und wenn ich meinen s4 so anschaue, dann sind die anderen komponenten auch nicht komplett neu entwickelt sondern regalware.
meiner meinung nach hat das ganze überhaupt gar nichts mit entwicklungsarbeit zu tun, sondern einfach mit marketingtechnische verschlafenheit:
bsp: rs3 ein halbes jahr vor einstellung des a3 bringt man einen rs3, ich glaube man hätte wesentlich mehr davon verkaufen können, wenn man ihn früher gebracht hätte.
das gleiche beim a1: warum kommt noch kein viertürer?? ich kenne einige, die haben sich nunmehr nach langem warten wieder einen golf/ skoda opel oder ford gekauft, weil sie eben den a1 zwar schön gefunden haben, jedoch unbedingt einen viertürer wollten. das kann doch nicht 2 jahre dauer, bis man aus einem 2 türer einen 4 türer macht. usw ....
dennoch geht es hier um s6/rs4 usw.
ich errinnere mich 1990/91:
audi 90 quattro 20 V; audi 200 quattro 20 V, Audi V8 auch als Handschalter, dann Audi S2 nach urquattro 20V und zeitgleich einen audi 100 S4, 1994 dann RS2, 1998 S4 2000 RS4 usw.
Da wurden die sportlichen modelle lückenlos angeboten, weil das das markenschild von audi war!
jetzt ist anscheinend nur noch china und amerika wichtig und der deutsche wird halt noch nebenbei abgespeist mit irgendwelchen weichspül s modellen, jahre nach anlauf des modells, bzw. vor der modellpflege.
DAS SIND FAKTEN UND DIE SIND UNWIDERSPROCHEN.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
S6/S7 kommen nicht mehr 2011, sondern erst Anfang 2012.
Für den Audi S6 gilt es wohl...
Aber Audi S7 und Audi S8 sollen zumindest auf der IAA 2011 zu sehen sein (laut AMS).
Der S8 kommt im Novermber wohl definitiv, beim S7 nehme ich Ähnliches an... 😉
Zitat:
Original geschrieben von flo728
hallo,also zum thema rs5:
meiner wurde am samstag in ingolstadt ausgeliefert mit 80 km am tacho und den zettel unterschrieben von der quattro gmbh, dass er besonders auf herz und nieren untersucht wurde, damit man lange damit freude hat. am darauffolgenden montag!!!!!!! rief mich mein kundendienstberater an, ich solle das auto baldmöglichst in die werkstatt bringen, weil die ölpumpe und der sensor getauscht werden muss, um einen motorschaden vorzubeugen. ich habe mich geweigert, da das auto noch gar nicht eingefahren war. nach 3 weiteren anrufen wurde mir die brisanz des themas klar. ich stellte das auto in die werkstatt und bekam es am nächsten tag wieder. bei 35 km aussentemperatur fiel mir die klimaanlage aus und ich verlor öl. so wollte ich dann nicht weiter machen und gab das auto zurück. das ende vom lied kein rs5 mehr. ich habe mir nun nur für 1 jahr einen s4 geleast um zu warten, ob was gescheites rauskommt um von vorne anzufangen. mit dem s4 bin ich zufrieden, jedoch reicht er selbstverständlich nicht an die faszination des rs 5 heran, nicht mal ansatzweise. dennoch wurde mein vertrauen zutiefst erschüttert, woran auch die eine oder andere werkstatt meiner meinung nach nicht unschuldig ist. nun hätte ich auf einen rs4 oder alternativ s6 gehofft, aber leider kommt nun der x-te etron heraus und was weiss ich noch alles, aber leider kein wirklich sportliches auto für fahrer wie mich. ich verstehe audi nicht, warum sie immer solange warten!!! jede andere konkurrenzmarke ist da wesentlich flotter. schau dir nur mal die modellpalette an: a1 kein viertürer (für meine frau), a3 kommt neu (nur wann??), rs3 veraltet, kein rs4 und facelift a4/a5 im herbst??, kein s6/rs6, kein S7/rs7, kein Q5s oder RS, kein Q7 s oder Rs, kein S8, kein R5, nichts gar nichts. Was bleibt übrig??? ein veralteter Rs3, ein RS5 und ein TTRS , das ist alles was die angeblich so sportliche marke audi zu bieten hat!!!!!
verglichen mit mercedes (amg modelle) oder BMW M modelle sieht audi leider wirklich alt aus, obwohl es doch nicht so schwer sein kann, einen rs5 motor in den rs4 einzupflanzen, einen biturbo achter in den s6 zu setzen und den gleichen otor in den s8 zu platzieren, nebenbei kann es doch nicht so schwer sein, den 6 zylinder kompressor in den q5 zu bauen, bzw. endlich einen starken diesel auf den markt zu bringen, wenn bmw schon über drei jahre einen im programm hat.
ich frage mich wirklich, was die TE den ganzen tag bei audi so macht??
Also mal mein Beileid zum RS5. Ist wirklich schade...
Bin aber wiederum erstaunt, dass du dann wieder zu einen Audi gegriffen hast 😰
BMW M dürfte hier Audi ordentlich Druck machen: http://www.bimmertoday.de/.../
Wär vielleicht auch eine Überlegung für dich 😉
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Für den Audi S6 gilt es wohl...Zitat:
Original geschrieben von timm265
S6/S7 kommen nicht mehr 2011, sondern erst Anfang 2012.
Aber Audi S7 und Audi S8 sollen zumindest auf der IAA 2011 zu sehen sein (laut AMS).
Der S8 kommt im Novermber wohl definitiv, beim S7 nehme ich Ähnliches an... 😉
Stehen werden die auf der IAA, das möchte ich nicht abstreiten. Vielleicht sogar der S6. Aber ausgeliefert werden sie eben erst im Frühjahr 2012.
Also mal mein Beileid zum RS5. Ist wirklich schade...
Bin aber wiederum erstaunt, dass du dann wieder zu einen Audi gegriffen hast 😰
BMW M dürfte hier Audi ordentlich Druck machen: http://www.bimmertoday.de/.../
Wär vielleicht auch eine Überlegung für dich 😉
lgdanke,
zu audi habe ich deswegen gegriffen, da wir für audi arbeiten (hoch- und tiefbau geschäft). wir haben schon einige autohäuser für audi und porsche gebaut und machen auch so einiges dafür.
als zweiter grund ist mein motorsportliches engagement: ich baue selbst autos und fahre rallye und sandbahnrennen damit: aktuell habe ich einen audi s2 mit s8 motor, einen audi s4 mit rs4 biturbo motor und das neueste kind einen a4 b5 mit einem v8 hdz rs4 motor umgebaut. es macht sehr viel spass mit diesen autos zu fahren und ich bin heute noch begeistert von den alten audi v8 oder 200 20 v, 90 20 etc.
leider kann ich diese begeisterung für die aktuellen modelle nicht mehr so teilen, weil ich finde audi nicht mehr das baut, was sich einer wie ich wünscht. ich brauche keine elektrisches handschufach oder nachtsichterkennung usw., damit das auto unendlich viel wiegt (man vergleiche rs5 über 1800 kG!!! was hat das noch mit rs zu tun?? rs3 1650 kg). ICH BRAUCHE EIN SPORTLICHES SCHÖNES AUTO MIT HANDSCHALTUNG, AM BESTEN 8 ZYLINDER UND CA 420 PS MIT KLIMA UND TELEFON UND NAVI UND GESCHEITEN BREMSEN!!! mehr brauche ich nicht!!! Damals wog ein Audi 200 quattro 20V (und der ging wirklich gut) 1680 kg, das wiegt heute der A3
wohin gehst du audi.
mit dem m5 x drive wird es eng werden für den rs6, der natürlich wieder viel zu spät erscheinen wird!!!
Hallo Leute!
Buaaaahhh, ich will meinen 10-Zylinder wiederhaben ... <:-(
Schade, dass man nicht an diesem Konzept festhält. Gerne auch nur hochaufgeladen und mit 3 Liter Hubraum, aber Hauptsache 10-Zylinder ...
Wer einen 4F S6 vorbeigurgeln hört, der will nie wieder V8, egal ob als Sauger oder aufgeladen ...
Übrigens @flo728:
Hmm, was ich nicht so recht verstehe: Du kannst doch anscheinend sportliche Autos bauen, warum beschwerst Du Dich dann also?
Nimm doch eine 8K-Karosse her und implantiere einen RS5-V8, sollte doch für DICH kein Problem darstellen ... Kannst ja auch gerne Deinen alten RS5 dafür schlachten *ggg* ...
Blos warum regst Du Dich so über die Serienprodukte von Audi auf wo Deine Bastelwerke nicht einmal die Grundfreigaben in der Erprobung heile überleben würden?
Zu einem serienreifen Produkt gehört deutlich mehr als einen Motor einfach nur mechanisch irgendwie in irgendeine Karosse zu zwängen.
Und was sollte übrigens BMW denn Audi gegenüber für Vorteile haben, wo deren zwar etwas leichtere aber in etwa leistungsmäßig gleich motorisierte M-Produkte sich bereits bei leichten Anflügen von Nässe nur noch im Kreis drehen wenn sie hart angegast werden? Lächerlich ...
Und warum sollte Audi beim Q5, der sich hervorragend verkauft, einen 3,0 TFSI nachlegen? Der verkauft sich ebenso auch ohne diese Variante hervorragend. Der RS3 ist zudem beileibe kein veraltetes Auto. Immerhin fährt er speedmäßig Kreise um Focus RS500 und 1er M, die beide übrigens auch auf die letzten Minuten ihrer Karrieren präsentiert wurden (auf der IAA soll der neue 1er stehen und der neue Focus ist gerade ein paar Wochen bei den Händlern ...)
Wenn Du einen leichten RS5 haben willst, räume ihn aus, schmeiße Klima und Infotainment über Board und fertig ist der Leicht-RS5. Die müssen Dich ja schwer gepisackt haben dass Du so "unparteiisch" urteilst ... Meine Herren ... Anstatt dass er sich freut dass er als Alleinstellungsmerkmal einen Vierradantrieb hat und damit das höchste Niveau an aktiver Fahrsicherheit ...
Dass übrigens bei den 3l-Twinturbo-BMW-Benzinern reihenweise Injektoren, Kolbenringe, Hochdruckeinspritzpumpen und Turbos verrecken, ist Dir bekannt, richtig? Aber sich beim Autohaus weigern, ein Auto zurückzugeben wenn es ein Problem geben könnte anstatt sich zu freuen, dass jemand sich Gedanken und Mühen macht, den Fehler zu beheben. Falsche Welt ...
Nun gut. Sei es drum. Ich weine dem 10-Zylinder hinterher, der wirklich außergewöhnlich gut ist. Aber zu schwer, zu ineffizient etc etc etc ... Also musste das Konzept sterben. Schade ...
LG,
Matse
Zitat:
Original geschrieben von Jettamatse
Also irgendwie habe ich wieder einmal das Gefühl, dass bestimmte Leute einfach nicht lesen können, aber ich habe noch mal nachgeschaut, ich habe auf deutschgeschrieben und nicht chinesisch.So nun zu den Fakten:
1. Ich rege mich nicht auf, sondern ich habe meine Meinung gesagt, noch einmal vielleicht ein bischen deutlicher, damit man verstehen kann, was ich meine:
1. Ich habe mir damals einen S5 gekauft, mit dem ich sehr zufrieden war, bis der Winter kam, denn da sprang er nur widerwillig an usw. Nach etlichen Werkstattaufenthalten und werksbesuchen konntedas Problem dennoch nicht abgestellt werden, also neues auto bestellt:
2. S4: nach 10 tsd km Wasserpumpe defekt und folgeschaden kopfdichtung , nach reparatur verliert das auto sehr viel öl usw ... folge neues auto bestellt:
3. Rs5 nach 1000 km Rückruf Ölpumpe und Ölsensor: Nach Reparatur Ölverlust und Klimaanlagenausfall bei einem Geschäftstermin bei 35 Grad Aussentemperatur. Nach Hausefahrt 100km bei Affenhitze, verschwitzt und zu spät in die Stadtratssitzung: WAS FOLGT: NEUES AUTO BESTELLT:
4. S4 Limousine : Nach 12 Tsd km Wasserpumpe, Servopumpe usw. Was Folgt: Nichts Ich fahre das Auto weiter bis Leasing ausläuft im September und dann hoffe ich, dass was Gescheites da ist.Übrigens : Leih S4 vom Werk nach 1 Woche ebenfalls Wasserpumpe defekt Auto wird ausgetauscht.
Mein Resümee:
Audi baut die schönsten Autos aussen wie innen. Fahrerisch ebenfalls 1 a. Leider hat die Qualität im Kleinen meiner Meinung nach arg gelitten. Von den Werkstätten will ich lieber nichts sagen.
Vom Werksservice muss ich sagen 1a, meiner meinung nach kein Vergleich zu den anderen Marken, die reissen sich wirklich den A.... auf, damit der Kunde zufriedengestellt wird und mobil ist.
Zurücj zum Thema oder Antwort vom Vorredner:
Ich baue selbst Autos, nicht aber für die Strasse sondern für die Sandbahn, habe auch nie was anderes behauptet, also ist das von dir geschriebene meiner meinung nach blödes gequatsche. Ausserdem werde ich nicht bezaht für das entwickeln von AUtos. Weiter ist dein Argument zum Thema Q5 lächerlich, den Audi soll doch Technikvorreiter sein , ob sich der q5 gut verkauft oder nicht, und dass heisst für mich, dass es überfällig ist, einen neuen motor dafür zu bringen, genauso wie der v6 biturbo tdi endlich in den a6 und q7 reingehört. weiter habe ich bemängelt, dass die heutigen autos einfach zu schwer sind, auch und gerade auch audi. dies schreibt fast jede autozeitung, also was ist daran falsch? ich habe lediglich gesagt ich brauche kein elektrische handschufach oder gurtbringer oder nachtsichtkamera etc.aber eine klima möchte ich schon und die hat auch damals der urquattro schon gehabt bei wesentlich weniger gewicht.
ich werde mir mit sicherheit wieder einen audi kaufen, aber es darf doch erlaubt sein, bei bestimmten sache kritik zu führen, denn billig sind diese auto ja nicht gerade. und wenn ich mir bei dem preis die qualität der bremsen anschaue, dann muss ich halt berechtigte kritik üben.
Zum S6: Ich freue mich darauf und hoffe, dass er leichter wird wie der alte, dass er keramikbremsen gegen aufpreis hat und in sepangblau zu bestellen ist.
und übrigens zum zehnzylinder: Ich habe lange zeit einen alten s6 gefahren und ich muss sagen: der klang aussen super, aber innen beschissen, und ausserdem im vergleich zum s4 ein müder säufer mit uraltautomatikgetriebe. ansonsten aber ein schönes auto.
so und nun warte ich wieder darauf geprügelt zu werden, ich freue mich drauf. aber bitte beim lesen alles genau lesen und nicht irgendwas zusammenfantasieren.
Hm,
hat sich vorher ohne detailiiertes Wissen über die Fakten deutlich anders angehört ...
So veraltet ist das Automatikgetriebe gar nicht, es ist die direkte ZF-Vorgängerversion zum heutigen 8-AG, mit über 6:1 kaum schlechter gesamtgespreizt als das aktuelle Modell und sicher ließe sich unter Verwendung aktueller Technik deutlich mehr machen.
Schade dass Dir der 10-Zylinder nicht gefällt, mir schon, auch innen ...
Aber Spaß beiseite, sicher hätte man einen "reduzierten" RS6-Motor mit Aufladung, eventuell auch weniger Hubraum für den neuen S6 auch analog druckvoll zum 3l-Kompressor hinbekommen. Und das kombiniert mit dem 7-Gang DSG oder der 8-AG, uiuiui ... Ich finde es schade, dass kein 10-Zylinder mehr kommt ...
LG udn natürlich mit Deinen weiteren Audis mehr Erfolg,
Matse
PS: Hm, mein Freund fährt einen 4F Avant 3l-Kompressor bis jetzt 30 tkm ohne jegliche Probleme ..., ist ja nahezu der gleiche Motor wie im S4, aber so ist das ...
Hallo,
der 3.0 TFSI 5,6 sek auf 100, der 3.0 TDI (313PS) 5,4 sek (http://ww2.autoscout24.de/sitzprobe/audi-a6-avant/showtime/4319/225638/?magcid=mag-nl&extcidm=DE-NL-1-CW20-2011 .
Was müssen wir dann für den S6 erwarten, damit er überhaupt noch interessant ist?
Also über 5 sek werde ich in mir sicher nicht kaufen. Und das soll mit 30PS weniger gehen - ich weiß nicht.
Wenn das alles nicht bis zum Herbst geklärt ist, werde ich wohl zum M5 wechseln.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
du kannst doch keinen S6 mit einem M5 vergleichen!
Richtig - das wäre dann der Audi RS6 😉
Wow, auf den ersten beiden Bildern aus dem AutoScout Artikel sieht der A6 ja geradezu phänomenal aus! So gut kommt er ja sonst auf den Fotos nicht rüber.
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Wow, auf den ersten beiden Bildern aus dem AutoScout Artikel sieht der A6 ja geradezu phänomenal aus! So gut kommt er ja sonst auf den Fotos nicht rüber.
Das kann ich nur bestätigen!
Der Diesel mit 313 PS müsste ab 3. oder 4. Quartal bestellbar sein, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von audi_friend
Für den Audi S6 gilt es wohl...Zitat:
Original geschrieben von timm265
S6/S7 kommen nicht mehr 2011, sondern erst Anfang 2012.
Aber Audi S7 und Audi S8 sollen zumindest auf der IAA 2011 zu sehen sein (laut AMS).
Der S8 kommt im Novermber wohl definitiv, beim S7 nehme ich Ähnliches an...
😉ich denke sowohl der s6,s7 und s8 werden alle auf der iaa zu sehen sein und nach ender der messe wird man sie aucvh bestellen können wenn nicht sogar eher. allerdings würde ich 1 jahr mit diesen modellen warten um kinderkrankheiten aus dem weg zu gehen . es ist in dem sinne alles neu oder weiterentwickelt .ich finde es nach wie vor eine schande zu diesem scheiß downzising . auch wenn das neue besser sein könnte/wird will ich trotzdem einen v10 im programm haben wollen. meiner meinung nach gab es bis jetzt für mich nichts geileres wie den v10 . auch der im alten m5 der klang und einfach alles andere hat einfach nur spaß gemacht. na klar wird ein 4l bi turbo oder kompressor auch sehr gut sein trotzdem einfach schade .