Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Alles klar 😁

hallo zusammen,

was mich wundert ist, dass wenn der s6 im november kommen soll dennoch keiner irgendwas weiß

weder irgendein händler, noch audi selbst offensichtlich und hier bewegt sich auch gar nichts.

das gleiche zum rs4 , 313 ps tdi oder s8, facelift a4/a5 usw.??

ich sollte eigentlich bestellen, weil mein s4 im august 1 jahrt alt wird und dann das leasing ausläuft!!

nur was soll ich bestellen??

rs3 will ich nicht,, s4 steht angeblich vorm facelift, rs4 hat keiner einen funken ahnung, s6 das gleiche, a6 und a7 interessieren mich nicht (zumindest mit normalen motoren). wenn das so weiter geht wirds bald ne andere marke werden. ich verstehe nicht warum immer so eine extreme geheimhaltung praktiziert wird und dann auch noch offensichtlich die presse falsch informiert wird. wenn der s6 im november auf den markt soll, dann müsste man doch schön langsam bestellen können oder zumindest wissen, welche ausstattung , fahrwerte usw möglich sind. definitiv warte ich diesemal bis ich weiss, was kommt und bestelle nicht einfach irgendwas, was mich dann nicht zufriedenstellt.

Habe auch grade eben bei 2 Händlern nachgefragt. Die Antwort lautete bei beiden: "Kein Einsatztermin ersichtlich in Q2 und Q3 2011"
Über eine Bestellmöglichkeit ist auch noch nichts bekannt. Echt schade.

Gruß,

Harry

Zitat:

Original geschrieben von flo728


das gleiche zum rs4 , 313 ps tdi oder s8, facelift a4/a5 usw.??

Also der S8 wird als Vorserienmodell schon gebaut. Habe ich selber in NU gesehen.

Und lt. Bandarbeiter ist ein 4.2 l mit (mind. einem?) Turbo drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von flo728


das gleiche zum rs4 , 313 ps tdi oder s8, facelift a4/a5 usw.??
Also der S8 wird als Vorserienmodell schon gebaut. Habe ich selber in NU gesehen.
Und lt. Bandarbeiter ist ein 4.2 l mit (mind. einem?) Turbo drinnen.

Kommt dort auch nicht der "normale" 4.0T?

@flo
Was ist mit deinem RS5? Ich dachte du hast den S4 schon ewig nicht mehr und dann nen S5 genommen und als letztes den RS5 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Kommt dort auch nicht der "normale" 4.0T?

Stimmt, kann auch sein. Der Bandarbeiter sprach von einem 8 Zylinder Turbo.

Das kann natürlich ein 4.0 oder ein 4.2 sein.

Nur unter die Motorhaube schauen liess er mich leider nicht, da hätte unser Audi-Führer auch seinen zweiten Herzinfarkt bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Stimmt, kann auch sein. Der Bandarbeiter sprach von einem 8 Zylinder Turbo.
Das kann natürlich ein 4.0 oder ein 4.2 sein.
Nur unter die Motorhaube schauen liess er mich leider nicht, da hätte unser Audi-Führer auch seinen zweiten Herzinfarkt bekommen 😉

Ein Mitarbeiter in so einer Position muss stressfrei sein 😁

Ich denke, und hoffe auf jeden Fall ein guter Motor! V8 aufgeladen klingt eigentlich immer gut 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Stimmt, kann auch sein. Der Bandarbeiter sprach von einem 8 Zylinder Turbo.
Das kann natürlich ein 4.0 oder ein 4.2 sein.
Nur unter die Motorhaube schauen liess er mich leider nicht, da hätte unser Audi-Führer auch seinen zweiten Herzinfarkt bekommen 😉
Ein Mitarbeiter in so einer Position muss stressfrei sein 😁

Sollte er - war er aber nicht. Der hat gleich was von Werksschutz und Abführen gebrabbelt.

Wobei man sagen muss, dass es auch andere Führer gibt, die wesentlich geeigneter für diesen Job sind.

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ich denke, und hoffe auf jeden Fall ein guter Motor! V8 aufgeladen klingt eigentlich immer gut 😉

Ich befürchte, dass er lange nicht an den 10 Zylinder Vorgänger herankommen wird.

Dessen Sound war richtig gut.

Was hast du denn mit dem aufgeführt 😁 Bist du in die Entwicklungsabteilung gestürzt 😛

Sound ist Geschmacksache. Die Spritzigkeit könnte beim V8T schon ganz nett werden...
Ist aber wieder wie beim Sound Geschmacksache... Siehe V6T und V8 Sauger - wobei dort der Sound deutlich differenziert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Was hast du denn mit dem aufgeführt 😁 Bist du in die Entwicklungsabteilung gestürzt 😛

Nein, wir waren eine Gruppe und ich hatte mich ein klein wenig (aber immer noch in Sichtweite) abgesetzt.

Und anscheinend ist es nicht gerne gesehen, wenn Besucher mit Bandarbeitern kommunizieren 😉

Aber der S8 sah schon sehr interessant aus.

Mich wundert nur, dass die den schon so ungeniert mitlaufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Sound ist Geschmacksache. Die Spritzigkeit könnte beim V8T schon ganz nett werden...
Ist aber wieder wie beim Sound Geschmacksache... Siehe V6T und V8 Sauger - wobei dort der Sound deutlich differenziert 🙄

Absolut richtig.

Stelle ich auch immer wieder fest, wenn ich von meinem TDI in meinen HDZ Sauger und zurück umsteige.

Der Audi S8 und der Audi S7 sollen im November kommen - beide mit V8 Turbo, erstere mit 518 PS, glaube ich, letzterer weiß ich nicht genau - manche sagen 408 PS, die anderen gehen von 450 PS aus... Was wird da stimmen? 😉
Genauso zum S6: Manche sagen, dass er im Nov. 2011 kommt, manche meinen erst Frühjar 2012...
Motorspekulationen siehe Audi S7

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Dletzterer weiß ich nicht genau - manche sagen 408 PS, die anderen gehen von 450 PS aus... Was wird da stimmen? 😉

Hast du dir das erste Posting in diesem Thread durchgelesen? Ich denke gegen die 408 lt. ETKA gibt es keine "450PS Beweise", oder?

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Dletzterer weiß ich nicht genau - manche sagen 408 PS, die anderen gehen von 450 PS aus... Was wird da stimmen? 😉
Hast du dir das erste Posting in diesem Thread durchgelesen? Ich denke gegen die 408 lt. ETKA gibt es keine "450PS Beweise", oder?

lg

Nein - die Meldung mit 450 PS stammt von Autobild! 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Hast du dir das erste Posting in diesem Thread durchgelesen? Ich denke gegen die 408 lt. ETKA gibt es keine "450PS Beweise", oder?

lg

Nein - die Meldung mit 450 PS stammt von Autobild! 😉

Na dann muss es ja stimmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Nein - die Meldung mit 450 PS stammt von Autobild! 😉

Na dann muss es ja stimmen 😉

Werden wir sehen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Also der S8 wird als Vorserienmodell schon gebaut. Habe ich selber in NU gesehen.
Und lt. Bandarbeiter ist ein 4.2 l mit (mind. einem?) Turbo drinnen.

Kommt dort auch nicht der "normale" 4.0T?

@flo
Was ist mit deinem RS5? Ich dachte du hast den S4 schon ewig nicht mehr und dann nen S5 genommen und als letztes den RS5 😕

hallo,

also zum thema rs5:

meiner wurde am samstag in ingolstadt ausgeliefert mit 80 km am tacho und den zettel unterschrieben von der quattro gmbh, dass er besonders auf herz und nieren untersucht wurde, damit man lange damit freude hat. am darauffolgenden montag!!!!!!! rief mich mein kundendienstberater an, ich solle das auto baldmöglichst in die werkstatt bringen, weil die ölpumpe und der sensor getauscht werden muss, um einen motorschaden vorzubeugen. ich habe mich geweigert, da das auto noch gar nicht eingefahren war. nach 3 weiteren anrufen wurde mir die brisanz des themas klar. ich stellte das auto in die werkstatt und bekam es am nächsten tag wieder. bei 35 km aussentemperatur fiel mir die klimaanlage aus und ich verlor öl. so wollte ich dann nicht weiter machen und gab das auto zurück. das ende vom lied kein rs5 mehr. ich habe mir nun nur für 1 jahr einen s4 geleast um zu warten, ob was gescheites rauskommt um von vorne anzufangen. mit dem s4 bin ich zufrieden, jedoch reicht er selbstverständlich nicht an die faszination des rs 5 heran, nicht mal ansatzweise. dennoch wurde mein vertrauen zutiefst erschüttert, woran auch die eine oder andere werkstatt meiner meinung nach nicht unschuldig ist. nun hätte ich auf einen rs4 oder alternativ s6 gehofft, aber leider kommt nun der x-te etron heraus und was weiss ich noch alles, aber leider kein wirklich sportliches auto für fahrer wie mich. ich verstehe audi nicht, warum sie immer solange warten!!! jede andere konkurrenzmarke ist da wesentlich flotter. schau dir nur mal die modellpalette an: a1 kein viertürer (für meine frau), a3 kommt neu (nur wann??), rs3 veraltet, kein rs4 und facelift a4/a5 im herbst??, kein s6/rs6, kein S7/rs7, kein Q5s oder RS, kein Q7 s oder Rs, kein S8, kein R5, nichts gar nichts. Was bleibt übrig??? ein veralteter Rs3, ein RS5 und ein TTRS , das ist alles was die angeblich so sportliche marke audi zu bieten hat!!!!!

verglichen mit mercedes (amg modelle) oder BMW M modelle sieht audi leider wirklich alt aus, obwohl es doch nicht so schwer sein kann, einen rs5 motor in den rs4 einzupflanzen, einen biturbo achter in den s6 zu setzen und den gleichen otor in den s8 zu platzieren, nebenbei kann es doch nicht so schwer sein, den 6 zylinder kompressor in den q5 zu bauen, bzw. endlich einen starken diesel auf den markt zu bringen, wenn bmw schon über drei jahre einen im programm hat.

ich frage mich wirklich, was die TE den ganzen tag bei audi so macht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen