Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Danke für Deinen Erfahrungsbericht!
Ich überlege auch, ob ich auf die SAGA umrüste, aber mich stören die schwarzen Blenden. Grill verchromt, Spiegel verchromt, Fensterrahmen verchromt, Heckschürzeneinsatz verchromt... da passen die schwarzen Endrohre m.M.n. überhaupt nicht ins Bild.
Stört Euch das nicht?
Na dann machs wie ich... Optikpaket Schwarz und Spiegelgehäuse in Wagenfarbe, dazu werden die Felgen auch noch Schwarz gemacht 😛
Zitat:
@stollimaus schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:46:08 Uhr:
Ich überlege auch, ob ich auf die SAGA umrüste, aber mich stören die schwarzen Blenden. Grill verchromt, Spiegel verchromt, Fensterrahmen verchromt, Heckschürzeneinsatz verchromt... da passen die schwarzen Endrohre m.M.n. überhaupt nicht ins Bild.
Stört Euch das nicht?
Mich nicht - siehe Bilder in meinem Profil 😉
Nein stört mich nicht, vor allem da die Chromendrohre ohnehin etwas verrußen und verschmutzen und bei der Heckansicht auch kein Chrom ist, bloß die Aluleiste.
Hab mir das File übrigens nochmal mal über den Rechner im Büro angehört, der Unterschied ist wirklich deutlich.
Ähnliche Themen
Meiner ist in Daytonagrau, dazu das Optikpaket schwarz und die Spiegel in Wagenfarbe. Da passen die schwarzen Endrohe wesentlich besser als die verchromten. Das der Schmutz dann weniger auffällt ist ein positiver Nebeneffekt.
Zitat:
@mavy schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:07:06 Uhr:
Meiner ist in Daytonagrau, dazu das Optikpaket schwarz und die Spiegel in Wagenfarbe. Da passen die schwarzen Endrohe wesentlich besser als die verchromten. Das der Schmutz dann weniger auffällt ist ein positiver Nebeneffekt.
Glüchwunsch, und allzeit gute Fahrt.
Machs du noch Bilder für uns????
Hallo,
ich möchte wegen einen doch recht heftigen Streit in einer Männerrunde
eine Frage stellen, die vielleicht für den ein oder anderen mächtig lächerlich wirkt
aber aus meiner Sicht soll es das gar nicht sein.
Frage:" Kann man sagen, dass es Audi S6 ohne Tunning mit 420PS bzw. 450 PS FL
ähnlich schnell ist wie eine aktueller Porsche 911 Carrera mit 370 PS?". Natürlich
nur in der Betrachtung bis 250 Km/h.
Ich selber hatte bis jetzt noch keine fordernde Begegnung mit einen Porsche 911
Carrera bzw. Carrera S auf der Autobahn. Komischerweise sind die meist verhalten
gefahren...es hat sich halt nie ergeben.
Der Haupttenor, "alles Autokenner", war das eine S6 gegenüber einen Porsche mit
Automatik nun mal überhaupt gar keine Chance hätte und auf der Autobahn schon
beim beschleunigen auf die Autobahn so auch zwischendurch einfach mal weg ist.
Ich denke es ist nicht so aber bin selber auch noch nie Porsche gefahren. Ich kann
mir nicht vorstellen, dass 500 kg Gewichtsunterschied derart zuschlagen. Auch im
Vergleich zu dem besseren Hubraum und Drehmoment des S6.
Sollte ich hier falsch liegen ist das auch kein Problem - da lasse ich mich auch gerne
eines besseren belehren da ich auch weis das hier Porschefahrer dabei sind die direkt
vergleichen konnten.
Für Eure Antworten schon mal Danke!
Zitat:
@combatmiles schrieb am 4. November 2015 um 12:07:20 Uhr:
den direkten Vergleich hat sicher GoAllroad, glaube der hat den S6 und nen Porsche..
Ah super vielleicht schriebt er hier ja auch mal etwas.
Hatte gestern bei der Probefahrt im S6 einen 911er vor mir. Der konnte mir nicht wegfahren. Beim RS6 haben schon einige 911er Fahrer dumm geguckt, als ich im Kombi spielend an ihnen vorbeigezogen bin.
Naja, spätestens wenn Kurven ins Spiel kommen, denke ich sieht der S6 tatsächlich kein Land. Die Rundenzeitendatenbank von AMS wirft zumindest am HHR 1:15,2 für den aktuellen S6 aus und 1:13,1 für einen 911 Carrera aus 11/2012. Das sind schon Welten.... längsdynamisch wird es wohl weniger dramtisch aussehen, aber es sind halt grundverschiedene Konzepte.... typisch Stammtisch eben 😛
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. November 2015 um 12:58:32 Uhr:
Hatte gestern bei der Probefahrt im S6 einen 911er vor mir. Der konnte mir nicht wegfahren. Beim RS6 haben schon einige 911er Fahrer dumm geguckt, als ich im Kombi spielend an ihnen vorbeigezogen bin.
Ich finde solche Aussagen ehrlich gesagt immer ziemlich albern. Woher willst du denn wissen, ob er überhaupt davon fahren wollte?? Meiner Ansicht nach ist das alles Kinderkram 😛
Zitat:
@wastl_s5 schrieb am 4. November 2015 um 13:01:31 Uhr:
Naja, spätestens wenn Kurven ins Spiel kommen, denke ich sieht der S6 tatsächlich kein Land. Die Rundenzeitendatenbank von AMS wirft zumindest am HHR 1:15,2 für den aktuellen S6 aus und 1:13,1 für einen 911 Carrera aus 11/2012. Das sind schon Welten.... längsdynamisch wird es wohl weniger dramtisch aussehen, aber es sind halt grundverschiedene Konzepte.... typisch Stammtisch eben 😛
Naja Welten sind das nicht... das kann ein Top-Fahrer schon rausholen.
Auf der Autobahn kommt es auch immer drauf an wer zu erst gas gibt, das kann schon mal einen Unterschied ausmachen und dann noch in welchem Gang er ist.
Gerade beim Automatik-Kickdown nach einer Baustelle braucht allein die Automatik einen kurzen Moment um zu schalten! Wenn jemand schneller aufs Gas drückt und dazu schon den bessern Gang drinnen hat (z.B. durch manuelle Gangwahl), ist er schneller weg und um das wieder einzuholen brauch es schon eine größeren Leistungsunterschied.
meine Meinung 😉
Das Thema hatten wir doch schon mal. inkl. Einbeziehung Gewicht und Aerodynamik - Porsche war vorne...