Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
so, hier mal die drei kurz Videos.
Nicht wundern: Das ist alles sehr kurz gehalten. (nur die Ausschnitte ohne KFZ-Kennzeichen) Aber man hört gut den Vergleich. Zwischen den ersten Beiden Video kein Unterschied. Beim letzten (auch wenn es nur für ein paar Sekunden ist) links ein deutlicher Unterschied. Für den authentischen Sound der SAGA verweise ich nochmal auf das bekannte Video von pmarquis.
Und hier noch ein paar schlechte Bilder von der Kabelverlängerung
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 25. Juli 2015 um 18:21:11 Uhr:
@MaS4 kannst Du bitte auch mal darauf achten ob sich was am Verbrauch oder am Anspringen des 4-Zylinder Modus ändert!?
ich muss jetzt mal blöd zurück fragen: Warum sollte sich hier was ändern?
Der Verbrauch wird im ersten Moment mal steigen. Aber das liegt nur daran, weil es so herrlich klingt, wenn man im S-Modes bei offenem Fenster fährt. 🙂 Das habe ich vorher eigentlich nie gemacht. Nein im Ernst, ich erwarte keinerlei Unterschiede. Auch nicht beim 4-Zylindermodus. Dabei ist die Lautstärke (innen und außen) jetzt genau richtig. Etwas mehr als vorher, aber nicht zu laut, damit es peinlich wird. Vorher haben sich schon Passanten umgedreht. Aber jetzt noch deutlich mehr. Und den Soundakktuator an der Spritzwand habe ich längst deaktiviert. Braucht man jetzt auch nicht mehr.
Ich kann nur sagen: Machen, machen, machen! Ich rechne mit allem jetzt so um 1.300 Euro (Die Endtöpfe kosten zusammen rund 900 Euro)
Gemessen am Aufpreis ab Werk kein wesentlicher Unterschied.
Ich hab da nochmal ne frage. An die die einen FL S6 fahren mit der SAGA. Was steht bei euch im Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter
U.1 Standgeräusch in dB(A) VFL = 79dB
U.2 bei Drehzahl zu U.1 VFL = 3750U/min
U.3 Fahrgeräusch in dB(A) VFL = 69dB
Würd mich interessieren ob die SAGA andere werte hat oder ob das von der Toleranz abgedeckt wird.
Somit ob man theoretisch eine Einzelabnahme braucht.
Ich denke auch nicht, dass sich was ändert.
Grundsätzlich ist aber der Staudruck der Abgasanlage nicht so ganz unerheblich und ich weiß nicht, ob es beim FL Änderungen im Motorstg gibt, wenn man die Saga bestellt.
Meiner läuft derart gut, bei für die Leistung wirklich vertretbarem Verbrauch, auch der Klang ist jetzt nicht soooo übel, daher möchte ich nichts verschlimmbessern 😉
Klar etwas mehr Sound würde mich jetzt nicht stören, wenn also keine negativen Nebenwirkungen auftreten und sich meine Werkstatt den Umbau zutraut, werde ich das, dank Deiner Erfahrungen und Deinem Bericht wohl auch machen lassen.
Also nochmal ein herzliches Dankeschön, dass Du uns teilhaben lässt!
Die Teilenummern lauten:
4G0253610CB (Nachschalldämpfer mit Abgasklappe) rechts
4G0253609CB (Nachschalldämpfer mit Abgasklappe) links
1K0253141N (Doppelschelle 60x95mm) (wird doppelt benötigt)
Ich habe die Teile bestellt und werde dann den S7 mal damit bestücken, im Moment haben die Lieferrückstand...
@MaS4:
Hallo!
Ich habe bei meinem Händler nachgefragt und der sagte mir da würde es beim Einbau ein Problem heben wegen dem Diffusor weil es da einen Unterschied gibt beim FL? Kann das sein?
Und er hat mich gefragt ob es softwaremässig kein Problem gibt?
Kanns du mir dies bestätigen oder am liebsten nicht.... Danke!
Immer diese Abwehraussagen einiger Mitarbeiter um sich die Arbeit zu sparen!
Man sieht doch eindeutig bei MaS4, dass die Anlage in die Aussparungen der Heckschürze passt.
Diese hat keine Aufnahme für Befestigungen oder ähnliches, was also sollte hier das Problem sein!?
Sie meinten irgendwie die Verbindungen unter dem Wagen, nicht die Heckschürze...aber wenn nur der Endtopf gewechselt wird, ändert sich ja daran nichts...
Bei der Anleitung für die Werkstätten steht, dass man den Auspuff individuell anpassen muss.
Das ist auch logisch. Denn der alte ist ja in einem Stück am Mittelschalldämpfer. Den muss man abtrennen und mit dem Zwischenstück am neuen befestigen. Das ist nicht anders, wie nach einem Unfallschaden oder einem durchgerosteten Endtopf. Sollte wirklich jede Werkstatt beherrschen! Am Diffusor muss nichts gemacht werden. Das passt alles. Einzig das Anschlusskabel für die linke Klappe muss verlängert werden.
Andere Software kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen! Eine Codierung gibt es nicht. Und auch beim FL ist die Software mit Sicherheit identisch, egal ob man SAGA hat oder normal, denn das macht überhaupt keinen Sinn, müsste ja alles doppelt genehmigt und erprobt werden, dann würde eine SAGA mal gleich 5.000 Euro Aufpreis (oder noch mehr) kosten.
Und zum Thema TÜV und Lautstärke: Mich würde auch einmal interessieren, ob eine andere Eintragung im Schein ist. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, da die Klappenanlage so gebaut ist, dass die Klappen bei den geforderten Prüfdrehzahlen alle dicht sind.
Das machen alle Hersteller so. Denn sonst würde die Anlage ja durchfallen... Insbesondere die vom Jaguar F-Type. Habe noch nie so eine laute Serienanlage gehört, selbst bei den italienischen Sportwagen nicht.