Infos zum S6

Audi A6 C7/4G

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? 😁

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁

MfG,
Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich will ja generell spritsparender Unterwegs sein. Emotionen verschwinden beim S6 erstaunlich schnell. War heute mit paar Freunden unterwegs, der eine fährt nen Ford Focus, der andere nen Swift und beide sagten auch, man merkt einfach kein Feedback seitens der Straße. es ist wie ein gleiten bzw. schaukeln. Dies regt mich dauerhaft auf und es liegt eindeutig an der zu weichen Luftfederung.

Der Skoda SuperB, saß heute drin, ist mir dann doch zu einfach im Innenraum. Der neue Range Rover Sport kommt erst Mitte September, daher auf der IAA. aber selbst im Evoque passe ich mit 1.90m gut rein und die Materialanmutung, überall Leder, ist sensationell! Nun sollte der RR Sport noch etwas größer sein und wird dann wahrscheinlich auch bestellt.

weil das Wohnmobil Dir mehr Emotionen bringt und ein Spritsparer ist...?

oder willst eh nur noch cruisen... dazu brauchste die Sportvariante ned.

(oder hab ich wieder die Ironie verpasst...)

superb?
du schaust ja echt in alle richtungen. 😁

wenn dir der s6 schon zu sehr schaukelt, dann weiss ich nicht ob ein suv die richtige wahl ist.

ich hatte für den urlaub nen x5 das ist schon ein nettes fahren, aber sportlich ist da nix...klar kann man das nicht unbedingt vergleichen, aber selbst mit dem besten fahrwerk kannst du den hohen schwerpunkt nicht wegzaubern....

in den panamera bekommst du wieder den hund nicht rein, sonst wäre der vielleicht ne alternative

Na ich weis nicht, 2,5Tonnen Leergewicht zeigen das der Panamera eine absolute Fehlkonstruktion ist.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Na ich weis nicht, 2,5Tonnen Leergewicht zeigen das der Panamera eine absolute Fehlkonstruktion ist.

bis auf den hybrid sind alle unter 2 tonnen

Ähnliche Themen

Was hälst du dann vom Jaguar XF Sportbrake?

Ich suche nicht wirklich einen Ersatz für den S6 in Form ähnlicher Leistung. Da wird es verdammt schwierig, ich möchte eher ein Fahrzeug fürs gemütliche Cruisen mit geringeren Fixkosten, besonders was den Verbrauch angeht. Meiner, heute geschaut, hat 15.9 Liter auf 100 km, das ist übrigens Super Plus.

Der Range Rover Sport mit 258 PS als Diesel ist nicht wirklich ein Sport SUV, wundert mich wieso RR sich da überhaupt so einen Namen ausgesucht hat. Ich denke nicht dass es überhaupt einen Sport SUV gibt. Solche Fahrzeuge bewegt man einfach langsamer. Und dies ist das, was ich möchte. Irgendwie eine Pause und anderes Art Fahrzeug fahren 🙂

Um eben später, sich einen wirklichen Sportler zu kaufen, klein und mit Rückmeldung der Strasse.

Was ich auch immer mehr merke ist, der S6 kann schnell, aber nur gerade aus, sobald es kurvig wird, schaukelt es und wird schwammig. Beim gerade aus fahren mit 500+ PS wo man nur aufs Gas drücken braucht ist der Reiz schnell weg 🙁

Zitat:

bis auf den hybrid sind alle unter 2 tonnen

Du hast recht 1900kg, dann sind die Fahrleistungen im Vergleich zum A6 aber sehr ernüchternd. Durchweg deutlich schlechter als bei Audi bei gleicher Leistung. Also entweder sind die Wagen schwerer als angegeben oder die Motoren schlechter als die von Audi.

@ insyder19

Ok, Du willst weg von dem was du jetzt hast hin zu einen SUV oder halt
einen Auto wo man schön Cruisen kann - da gibt es eine sehr große Aus-
wahl - kannst ja mal schreiben in welche Richting (Modell) es mal geht
wenn du dich festgelegt hast.

Das du nicht ganz zufrieden bist mit dem S6 hast du geschrieben und ich
kann einwenig nachvollziehen aber bezgl. des Verbrauchs muss man sich 
weder wundern noch Ärgern - es müsste ja vorher klar gewesen sein, dass
beim Verbrauch keine 7, 8, 9, 10 Liter... auf der Uhr stehen werden oder?
Hattest Du bei deinen Fahrzeug nicht auch noch die Leistung etwas anheben 
lassen? 
Und das das liebe Auto keine Porsche ist bezogen auf die Kurven fahrt ist ja
wohl auch klar. Ich habe hier festgestellt, dass das Packet in 99% der Fälle
mehr alls ausreicht um der zügigste auf der Landstraße zu sein.😁  

vor allem wird er verbrauchsmäßig mit nem suv auch nicht wesentlich günstiger kommen.
ich hatte beim x5 auf familienurlaubsfahrt (also eher verhalten) nen schnitt vom 11l das war der kleinste diesel....gut diesel ist noch ein wenig billiger als super plus, aber welten leigen da in meinen augen nicht dazwischen

ich interessiere mich auch gerade für den rr sport.

schade finde ich allerdings, dass sie nicht den 4.4 l diesel anbieten.

es gibt nur einen 300 ps diesel und danach den 510 ps v8 benziner.

Ich denke es ist die Erwartungshaltung, die das Problem darstellt.
Der S6 ist eben nicht der sportlichste sondern der luxuriöseste A6 also in der klasse mit E500 und Bmw 550i angesiedelt.
Ich bin daher absolut zufrieden, gut eine Spur sportlicher dürfte er sein, aber mit dem Sportdifferential geht meiner richtig gut um die Kurven, an den Sound hab ich mich gewöhnt und das Fahrwerk ist auch ok, wennauch etwas härter bei Dynamik kein Fehler wäre. Leistung hat meiner mehr als ausreichend und wenn's mal härter und lauter sein soll/darf nehme ich den 997 CS PDK.
Meine Frau hat übrigens mit ihrem X3 3.0d auf gleicher Strecke in Österreich gerade mal einen Liter weniger verbraucht, auch damit kann ich beim S6 gut leben, wer aber dauernd im Berufsverkehr steckt und viel innerorts fahren muss ist mit dem S6 nicht optimal beraten.

Für mich stellt der S6 einen ausgesprochen gelungenen Kompromiss, und Autos in dieser Größe sind eben immer nur ein Kompromiss, wenn man es auch sportlich möchte, dar.

Insyders Problem wäre doch ganz einfach zu lösen: Er bleibt hier im im "Club", tauscht den S6 gegen einen schönen Bitu und hat auch damit das Potential im öfffentlichen Verkehr in 98% der Fälle beim "täglichen Kampf um die Pole-Position" bzw. hart am Rande des im Rahmen der Legalität möglichen ganz vorne mit dabeizusein 😛. Wenn es ab und zu doch mal ein wenig ruhiger zugehen darf, erfreut er sich an mindestens halbierten Spritkosten und Reichweiten von über 1000 km (siehe z.B. meine letzten Tankfüllungen 😉).

Last but ot at least: Vom vielen gesparten Geld gegenüber S6, RR, etc. gönnt man(n) sich andere schöne Dinge des Lebens ... 😉 bzw. überweist mir 10% für diese freundliche Beratung 😁

Meint ihr - subjektiv voreingenommener aber unabhängiger - Autoberater
Martin

P.S. Aktueller "Beweis" (Überlandfahrt Südschwarzwald stets mit Vmax im Rahmen der StVO, bzw. letzte "Urlaubsverkehr eingebremste" 3000 km)

Ich habe ja schon im TFSI oder BiTu Thread klar gesagt, ich würde jetzt nen BiTu kaufen. Schön mit Komfortsitzen mit Klima und Massage.

Leider musste ich jetzt auf Schwacke feststellen, dass mein S6 nen Einkaufswert beim Händler von 65k hat, Liste war glaube ich um die 107k. Ich habe zwar massiv Nachlass bekommen, dennoch ist dies schon brutal. Da bekomme ich net mal nen BiTu für 🙁

Vielleicht habe ich jetzt die Midlife Crises oder mein Geschmack verändert sich. Ich habe ja auch schon mehrfach gesagt, der Serien S6 hat eindeutig genug Leistung. Ach der BiTu hat diese genauso ausreichend wie der 3.0 TFSI. D.h. ich verschleudere dauerhaft Sprit ohne es wirklich zu genießen weil die Emotionen bei diesem Fahrzeug beim Beschleunigen einfach ausbleiben.

Ich denke nicht dass man die alten SUV mit den neuen Modellen vergleichen kann. Der RRs mit 258 PS Diesel hat nen Verbrauch von ca. 7.5 Litern, d.h. auf Langstreckenfahrten wohl eher um die 5 Liter. Da kommt ein S6 niemals hin. Da kann ich schon mit 11-12 Litern unterwegs sein, das stimmt. ABER; der S6 verleitet einfach zu oft die linke Spur zu benutzen und Gas zu geben. Hat man nen kleinen Diesel, schwimmt man mit, ist ruhig und zufrieden, da weniger Ansprüche 🙂

Mir war klar, dass der Verbrauch hoch sein wird, war mir auch damals Latte, inzwischen hat sich mein Fahrstil einfach geändert. Und in der Stadt, wo ich viel unterwegs bin, 22 Liter+ ist eine Zumutung.

Wie ich auch schon sagte, ich mache mir wirklich Sorgen, dass nach der Garantiezeit etwas hops geht, dann wir des nämlich sehr teuer. Daher werde ich spätestens im Frühling den neuen Touareg/RRs oder eben etwas anderes mir zulegen.

Ich weiß nicht ob dies Sinn macht, aber irgendwie möchte man ein Alltagsauto, an welches keine Ansprüche gestellt werden, welches einen einfach nur bequem bewegt, und dann für die tollen Ausflüge im Sommer und am WE eben etwas kleines, sportliches. Ha, ich denke gerade an den R8, den ich für ein WE hatte. Braucht kein Mensch, aber wenn man drin ist, einfach nur geil, selbst wenns super eng ist 🙂

Eine Frage am Rande, was haltet ihr vom Privatverkauf? Eher schwierig und stressig, doch lieber Inzahlung geben?

22l in der Stadt? was treibst Du da so? wenns bei mir in der Stadt viel ist liege ich bei 15.x oder max 16.x
in München (=mein Stadtanteil) liege ich eher bei 10.x oder 11.x
auf die ersten 5' km hab ich derzeit nen Schnitt von 13.2 - zugegeben ohne längere Autobahnprügelstrecke, da bisher a. Mistverkehr oder b. Family an Board

wenn Du keinen Automaten hättest würde ich meinen Du solltest mal schalten...

Zitat:

Ich denke nicht dass man die alten SUV mit den neuen Modellen vergleichen kann. Der RRs mit 258 PS Diesel hat nen Verbrauch von ca. 7.5 Litern, d.h. auf Langstreckenfahrten wohl eher um die 5 Liter. Da kommt ein S6 niemals hin. Da kann ich schon mit 11-12 Litern unterwegs sein, das stimmt. ABER; der S6 verleitet einfach zu oft die linke Spur zu benutzen und Gas zu geben. Hat man nen kleinen Diesel, schwimmt man mit, ist ruhig und zufrieden, da weniger Ansprüche 🙂

ich bin mit dem x5 30d (3monate alt) ca 1500km gefahren 80% autobahn davon die hälfte frei dann 160-180 sonst halt so schnell wie erlaubt also 130 oder weniger. auf der landstraße auch eher ruhig und hatte nen schnitt von 11l.....

5-7l halte ich für unmöglich.

wieviel fährst du denn so im jahr....von der kohle die du beim kfz wechsel verbrennst kannst du lange sprit kaufen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen