ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Infos zum S6

Infos zum S6

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 3. Februar 2011 um 17:31

Neue Infos zum S6:

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91

Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.

Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.

(siehe post von afonia)

P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS):eek:

4.0 TFSI - V8:

S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)

S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)

A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)

Was sagt ihr? :D

Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS :p

Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. :D

MfG,

Rudi

P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...

Beste Antwort im Thema
am 12. Juni 2012 um 20:04

Noch ein paar Eindrücke von mir.

Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.

Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.

Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.

Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.

@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.

Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:

Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.

Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.

Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. :) Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.

Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.

Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.

Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:

Außen:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg

Motor:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg

Sitze:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg

Innen:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg

Auspuff:

https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg

Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. :)

@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!

4505 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4505 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy

B&O ist komplett Silber;)

jepp das weiß ich, aber ich bräuchte trotzdem ein Bild von S6 Bose Gittern... muss da was vergleichen...

Dann Sry für die Falschmeldung:)

werde nun auch mal einen Servicetermin ausmachen...

der linke Außenspiegel klingt ab 235 so, als wenn es demnächst die Verkleidung abreißen würde

die Bremsen quietschen stets hochfrequent und bei stärkerer Nutzung hat es was vom Güterzug

:mad:

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy

B&O ist komplett Silber;)

jepp das weiß ich, aber ich bräuchte trotzdem ein Bild von S6 Bose Gittern... muss da was vergleichen...

Anbei das Bild der Lautsprecherabdeckung im S6

 

Gruß

silverblue

Bose-abdeckung

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

 

 

werde nun auch mal einen Servicetermin ausmachen...

 

der linke Außenspiegel klingt ab 235 so, als wenn es demnächst die Verkleidung abreißen würde

 

die Bremsen quietschen stets hochfrequent und bei stärkerer Nutzung hat es was vom Güterzug

 

:mad:

Oh...ja das ist auch überhaubt nicht peinlich an einer Ampelkreuzung oder so...

Meist schauen die Leute etwas komisch drein. Ist ja auch klar irgendwie

nervt das Geräusch im Ohr.

Ich habe noch nichts gelsen wie man dieses Quietschen abstellen könnte.

Hat da jemand Infos?

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler

Na, dann passt auf dass sie euch nicht die Leistung drosseln, macht Audi ja gerne mit großen Updates. Bei uns erlebt mit dem 3.0 TDI..

Wie kann man das vor dem Update herausbekommen? Hat da jemand einen guten Draht zu einem Insider?

plgr65

Danke Silverblue!

 

Hab mal in Etka welche in Kristallsilber gesehen, in echt ist das aber wie früher "elefantengrau"...

Ne Frage an die S6 Fahrer. Habt ihr auch so viele Steinschläge? EIne Scheibe musste ja schon raus. Die neue hat sich lange gut gehalten doch nun habe ich gleich ca 5-7 kleine Steinschläge entdeckt. Gehe von aus dass es an den vielen Baustellen liegt aber wollte mich vergewissern wie es bei euch ist. Evtl. fahre ich immer noch etwas zu dicht auf.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

Ne Frage an die S6 Fahrer. Habt ihr auch so viele Steinschläge? EIne Scheibe musste ja schon raus. Die neue hat sich lange gut gehalten doch nun habe ich gleich ca 5-7 kleine Steinschläge entdeckt. Gehe von aus dass es an den vielen Baustellen liegt aber wollte mich vergewissern wie es bei euch ist. Evtl. fahre ich immer noch etwas zu dicht auf.

Bin zwar kein S6-Fahrer aber auch flott und viel unterwegs. Meines Erachtens beobachten wir nichts anderes als stetig zunehmenden "Beschuss" durch die immer marodere und schlechter instand gehaltene Strasseninfrastruktur in diesem Land: Wenn die Brücke bröckelt, stellt man halt ein 60er Schild "Strassenschäden" hin, statt sie umgehend professionell instandzusetzen. Bei langsamer Fahrt verbindet sich der feinere Teil des rumliegenden Abraums mit dem Profil und verabschiedet sich danach bei höherer Geschwindigkeit bzw. Zentrifugalkräften dann halt wieder in Richtung der Nachfolgenden ...

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

Evtl. fahre ich immer noch etwas zu dicht auf.

Oder dem Streuwagen im Winter...

Aus diesem Grund gibt's bei mir keine Nötigung.

Lichthupe wenn ich ankomme, dann noch 1-2 mal aus einigermaßen sicherer Entfernung, dann rechts vorbei.

Meine Autos hatten früher auch alle vorne eine schwere Schotterallergie, heute ist das nicht mehr ganz so schlimm.

Hie und da schmeißt leider einer mit Steinen, lässt sich also nicht verhindern, etwas mehr Abstand hilft aber ungemein.

In Deutschland ist das natürlich schwieriger, bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 ist die sichere Entfernung leider so weit weg, dass einen der Vordermann nie vorbei lässt, da muss man dann durch.

Steinschläge gehören aber auch zu einem schnellen Auto, wie Kratzer zu einer Rolex, oder Patina auf Leder, schließlich sind das Gebrauchsgegenstände...

 

Aus CH kann ich ähnliches berichten: meiner hat zwar in der Frontscheibe (noch) keine Einschläge, dafür aber in der Motorhaube um so mehr, trotz der der max. 120 km/h auf CH-Autobahnen.

Ich halte immer genügend Abstand zum Vordermann (soweit möglich) und den LKW's fahre ich grundsätzlich nicht hinterher. Aber trotzdem kann man es nicht verhindern.

In CH werden nämlich die Strassen kaum gereinigt, man sieht sehr selten Strassenkehrmaschinen auf den Strassen.

plgr65

Zitat:

Original geschrieben von plgr65

 

In CH werden nämlich die Strassen kaum gereinigt, man sieht sehr selten Strassenkehrmaschinen auf den Strassen.

plgr65

Bei uns habe ich auch noch keine dieser Maschinen gesehen :D

soeben bestellt

liefertermin unverbindlich im september....

mal gucken obs die individuallackierung arg verzögert....

Zitat:

Original geschrieben von godam

soeben bestellt

liefertermin unverbindlich im september....

mal gucken obs die individuallackierung arg verzögert....

Viel Spass beim Warten, es lohnt sich :D

Welche Farbe wird's?

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Zitat:

Original geschrieben von godam

soeben bestellt

liefertermin unverbindlich im september....

mal gucken obs die individuallackierung arg verzögert....

Viel Spass beim Warten, es lohnt sich :D

Welche Farbe wird's?

ich hab das cab poliert, das wetter passt (momentan) auch von daher sollte die zeit nicht zu lang werden....

ich glaub ich werde dann mit einem lachenden und einem weinenden auge tauschen...aber bis dahin ist es ja noch etwas zeit.

farbe wird (endlich) suzuka grau sollte es beim cab schon werden da hab ich mich dann aber spontan für daytona entschieden....

Suzuka, exzellente Wahl!

Hätte ich in eine Individualfarbe investiert wäre es auch Suzuka geworden, dazu war ich dann aber zu geizig, vor allem weil dieses Feature hier in Österreich nochmal deutlich teuerer als in Deutschland ist, was für mich nicht nachvollziehbar ist.

Bin aber mit meiner Wahl Oolong absolut zufrieden, ist wesentlich schöner als es auf den Musterplätchen beim Händler aussieht, zumindest in meinen Augen.

Freue mich auf Fotos und das Panoramadach sorgt ja auch für etwas Freiluftfeeling...

Deine Antwort
Ähnliche Themen