Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Ich muss euch nun nochmalig nach Eurem Ölverbrauch fragen, da mein Balken auf den letzten 700 km eine weitere Einheit geringer anzeigt.
Nun bei knapp 7.000 km eine Einheit unter halbvoll, das finde ich jetzt langsam etwas beunruhigend.
Abgesehen davon sind meine Endrohre ziemlich verrußt.
Gut ich bin zuletzt viel in der Stadt gefahren, aber doch auch immer wieder überland.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Abgesehen vom Ölverbrauch bin ich absolut zufrieden, auch werde ich eine Garantieverlängerung auf weitere 2 Jahre abschließen, sollte ich aber der einzige S6 Fahrer mit einem derartigen Ölverbrauch sein, lasse ich ihn mal in der Werkstatt durchchecken...
Der Ölverbrauch war schon genau so beim TFSI 4G. Beim S6 musste ich bei ca. 9000km Öl nachfüllen, weil fast gar nichts mehr drin war. Seit meinem Ölwechsel bei ca. 17000km ist der Pegel laut MMI auf dem höchsten Stand, habe jetzt ca 20000km runter.
Was die Endrohre angeht, genau das selbe hier 🙁 Ich habe sie nach der Abholung jeden Monat geputzt, dadurch blieben sie sauber. Über den Winter natürlich kaum und nun bekomme ich sie nicht mehr sauber, evtl. kann man mit ner Stahlbürste ran, aber ich glaube die zerkratzt es eher.
Ich lasse mir am 2ten Juli die HMS AGA verbauen, da habe ich noch die Option auf Schwarze Endrohre. Nun bin ich mir aber unsicher wie es zu dem S6 Heckdiffusor passt. Ich habe ja auch nen weißen S6...
Danke das beruhigt erst mal!
Auch mein 3.0 TDI wollte nach einen 3/4 Jahr und 15tkm 1 Liter Öl und dann musste ich die verbleibenden 165.000 nie mehr nachfüllen.
Angeblich soll Cola wirken um die Endrohre wieder sauber zu bekommen, werde das die Tage mal ausprobieren!
Mit der Sonax Alu Polierpaste geht's einigermaßen aber leider nicht ganz ab...
Die Endrohre sind Chrom/Edelstahl, nicht Alu:
http://www.lupus-autopflege.de/...e-Killer-Chrome-Perfect-Polish-237ml
Das nehm ich immer und es ist wirklich das Beste was ich je hatte, auch auf den Endtöpfen meiner 2Räder...
Ähnliche Themen
Meinte natürlich die Sonax Chrom Polierpaste...
Danke trotzdem für den Tipp werde es testen.
Nimmst Du ein Mikrofasertuch zum Polieren?
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Meinte natürlich die Sonax Chrom Polierpaste...Danke trotzdem für den Tipp werde es testen.
Nimmst Du ein Mikrofasertuch zum Polieren?
ich schüttle die Flasche, gebe ein paar kräftige Tropfen auf ein Baumwolltuch (ein billiges) und poliere damit die Rohre. Das wirkt Wunder!
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Genau das Teil habe ich auch, wirken tut es leider nicht. Der Ruß ist evtl. schon zu stark.
du musst unterscheiden zwischen "Ablagerungen/Ruß" oder temperaturbedingten "Verfärbungen". Schau dir dazu einfach mal die Edelstahlkrümmer bei Motorrädern an. Diese Verfärbungen kann man nicht entfernen...
Zur Not könnte ich ja mal meine Frau bitten das zu beheben, wozu hab ich eine Zahnärztin geheiratet!?
Bleibt die Frage offen wie ich meine Endrohre nah genug an den Behandlungsstuhl bekomme...
😁
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Zur Not könnte ich ja mal meine Frau bitten das zu beheben, wozu hab ich eine Zahnärztin geheiratet!?Bleibt die Frage offen wie ich meine Endrohre nah genug an den Behandlungsstuhl bekomme...
😁
Mach das nicht, die teile sind zu klein und dann siehst du die polierlinien.
Backofenreiniger schon probiert?
Gruß an die Kollegin 😉
Temperaturbedinte Verfärbungen sind Oxidationen. Mit haushaltsüblichen, milden(!) Reduktionsmitteln lassen sich diese meist entfernen. Ich nehme dafür gerne Zitronensäurepulver (Essigsäureessenz geht manchmal auch). Evtl. Das Säurepulver einfach dem Poliermittel zumischen...
kurzer einwurf meinerseits...
hatte jemand von euch mal die gelegenheit das b&o gegen das bose soundsystem zu testen?
ist das b&o deutlich besser?
klar der mehrpreis ist pervers....aber cool ist das schon mit den ausfahrenden hochtönern.... 😎
auch die led scheinwerfer gefallen mir inzwischen recht gut
Hallo,
hatte ihr schon im Bordcomputer die Anzeige zum Service???
Bei mir bringt er jetzt das ich in 1000 km zum Service muss aber ich
habe doch erst so 13000 km auf der Uhr und nein ich fahre sehr selten
Vollgas.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Drive_Save
Hallo,hatte ihr schon im Bordcomputer die Anzeige zum Service???
Bei mir bringt er jetzt das ich in 1000 km zum Service muss aber ich
habe doch erst so 13000 km auf der Uhr und nein ich fahre sehr selten
Vollgas.Beste Grüße
schau doch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...chsel-und-intervalle-t4336900.html?...Beim 3.0TFSI und BiTu ist es ähnlich Wechsel des Öls alle 15Tkm max wohl 18Tkm.
Wird beim S6 auch so sein, also pseudo LongLife.